Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Blick ordnet ein
Mehr Firmenpleiten
Wie schlecht geht es der Schweizer Wirtschaft?
Insolvenzen, Geschäftsschliessungen, Jobabbau: Die Flut an negativen Meldungen aus der Wirtschaft ebbt nicht ab. Was steckt dahinter? Ist die Situation wirklich so schlecht, wie es den Eindruck macht? Blick ordnet ein.
27.03.2025, 16:40 Uhr
Wie schlecht geht es der Schweizer Wirtschaft?
Mit Video
Über 100 Kilo weg
Die unglaubliche Verwandlung von Schauspieler Ethan Suplee
In seinen 20ern brachte Schauspieler Ethan Suplee bis zu 240 Kilo auf die Wage. Später sagte er seinem ungesunden Lebensstil den Kampf an und nahm dadurch weit über 100 Kilo ab. Auch andere Stars wie Adele oder Rebel Wilson haben viel Gewicht verloren.
25.03.2025, 09:03 Uhr
Die unglaubliche Verwandlung von Ethan Suplee
Mit Video
Mega-Villa in Pfeffingen BL
So lebt der Schweizer WC-Papier-Millionär
Beat Mörker wurde mit dem Weiterverkauf von WC-Papier reich. Heute wohnt der Unternehmer mit seiner Familie in einer Traumvilla in Pfeffingen BL. Im Fuhrpark stehen Autos im Wert von rund drei Millionen Franken.
15.04.2025, 12:13 Uhr
So lebt der Schweizer WC-Papier-Millionär
Der erste BH
Wer hat ihn erfunden?
Zum Schutz, Support und Sport: Bereits in der Antike bastelten sich Frauen BHs. Von Korsetts zu Bralettes, vom Wonderbra bis zum modernen Komfort – der BH zeigt, wie sich das Frauenbild über die Jahrzehnte verändert hat.
02.04.2025, 13:01 Uhr
Die Geschichte des BHs spiegelt das Rollenbild der Frau
Mit Video
70 Jahre Schweizer BH
In guten wie in schlechten Zeiten
Für viele junge Frauen ist der erste BH der Start ins Erwachsenenleben. Seit 70 Jahren begleitet Beldona Frauen durch alle Lebensphasen und gesellschaftlichen Veränderungen – von den 1950er-Jahren bis heute.
24.03.2025, 12:28 Uhr
In guten wie in schlechten Zeiten
Mit Video
Jetzt ist er in 80-Seelen-Dorf
Schauspieler László I. Kish ist schon 36 Mal umgezogen!
Nach elf Jahren Theaterpause ist der Schauspieler zurück auf der Bühne. Der 67-jährige Basler spricht über seine Karriere, seine Ehe und die 36 Wohnungswechsel – zuletzt in ein ruhiges 80-Seelen-Dorf im nordischen Mecklenburg.
23.03.2025, 14:27 Uhr
Schauspieler László I. Kish ist schon 36 Mal umgezogen!
Vor drei Jahren eröffnet
Über 800 Meldungen bei der Ombudsstelle der Armee
Die unabhängige Vertrauensstelle der Schweizer Milizarmee wird rege genutzt. Bei den Meldungen geht es um sexualisierte Gewalt – aber längst nicht nur.
23.03.2025, 08:30 Uhr
Über 800 Meldungen bei der Ombudsstelle der Armee
Die Sportministerin geht
Amherd hinterlässt Spuren – Ritter und Pfister wenig sport-affin
Viola Amherds Engagement als Sportministerin reichte von der Sicherung der Lauberhornrennen bis zur Einführung der Ethikverstoss-Meldestelle. Trotz Kontroversen um die Frauen-Quote im Schweizer Sport hinterlässt sie ein beachtliches Vermächtnis.
11.03.2025, 14:08 Uhr
Amherds grosser Durchbruch war das Corona-Jahr 2020
Mit Video
Neue Studie zeigt
Corona führte zu Babyboom in der Schweiz
Frauen über 30 haben den Schweizer Babyboom während der Coronapandemie angetrieben. Zu diesem Schluss kamen Forschende der Universität Zürich (UZH) in einer neuen Studie.
11.03.2025, 11:35 Uhr
Über 30-Jährige haben den Corona-Babyboom in der Schweiz ausgelöst
Bund liefert Notvorrat-Flop
60'000 Franken für einen Rohrkrepierer
Geht es nach dem Bund, sollte die Schweizer Bevölkerung endlich einen Notvorrat anlegen. Im Oktober 2024 lancierte er eine Kampagne. Doch bevor sie richtig zündete, verpuffte sie schon wieder.
10.03.2025, 08:42 Uhr
60'000 Franken für einen Rohrkrepierer