Dossier

Palästina

Israels tödliche Bilanz
Kann die Hamas wirklich ausgelöscht werden?
Israels Armee hat Jahia Sinwar, den Drahtzieher des Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023, getötet. In den vergangenen 12 Monaten wurden insgesamt 15 hochrangige Terroristen ausgelöscht. Doch wird dies den erhofften Sieg im Krieg gegen den Terror bringen?
21.10.2024, 12:26 Uhr
Israel will die Hamas «enthaupten» – aber was bringt das?
Reine Zweckfreundschaft?
Warum die USA Israel bedingungslos unterstützen
Die USA unterstützen Israel seit den 1960er-Jahren bedingungslos, um ihren Einfluss im Nahen Osten zu sichern. Historiker Klaus Hödl erklärt, dass diese Unterstützung nicht nur auf gemeinsamen Werten – sondern auch auf strategischen Interessen basiert.
03.10.2024, 06:09 Uhr
Warum die USA Israel bedingungslos unterstützen
Israel bombt im Nahen Osten
Hat der grosse Krieg längst begonnen?
In der Nacht auf Dienstag hat Israels Armee eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon gestartet. Zuvor ging die Armee mit Luftangriffen im Libanon, im Gazastreifen sowie im Jemen vor. Beginnt damit ein umfassender Krieg im Nahen Osten? Blick ordnet ein.
01.10.2024, 14:05 Uhr
Hat der grosse Krieg längst begonnen?
Nasrallah ist tot
Wer war der Mann an der Spitze der Hisbollah?
Israel wollte Hassan Nasrallah schon lange um jeden Preis töten. Der Hisbollah-Chef versteckte sich im Libanon. Israel vermeldet nun, dass Nasrallah tot sei. Wer war der Hisbollah-Chef eigentlich?
28.09.2024, 17:57 Uhr
Wer war der Mann an der Spitze der Hisbollah?
Mit Video
Interview
Uno-Direktorin über Taliban
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Bartpflicht für Männer, Redeverbot für Frauen: Die Taliban verschärfen die Gesetze. Das mache die Präsenz der Schweiz in Afghanistan umso wichtiger, sagt Uno-Entwicklungsdirektorin Kanni Wignaraja.
23.09.2024, 15:10 Uhr
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Auftrag von der Uno
Schweiz übernimmt Mission Impossible im Nahost-Konflikt
Die Schweiz hat von der Uno-Generalversammlung den Auftrag erhalten, eine Nahost-Konferenz durchzuführen. Worum geht es – und was ist von der Konferenz zu erwarten?
20.09.2024, 11:38 Uhr
Schweiz übernimmt Mission Impossible im Nahost-Konflikt
Nach Uno-Mandat
Schweiz beruft Nahost-Konferenz über Völkerrecht ein
Die Schweiz hat das Mandat erhalten, innerhalb von sechs Monaten ein Treffen der Vertragsparteien der Genfer Konventionen über den Nahost-Konflikt zu organisieren. Das entschied die UNO-Generalversammlung am Mittwoch in New York.
18.09.2024, 19:58 Uhr
Schweiz beruft Nahost-Konferenz über Völkerrecht ein
interview
Keine Erbschaftssteuer
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Kjersti Rødsmoen ist die norwegische Botschafterin in Bern. Ein Gespräch über Neutralität, den Nahen Osten, Pressefreiheit, Erbschaftssteuern – und die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise mit einem Schamanen.
18.08.2024, 07:26 Uhr
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Pride-Kundgebung
Queere Gemeinschaft feiert in Bern ihre Vielfalt
Mehrere tausend Menschen haben sich am Samstagnachmittag zu einem Umzug im Rahmen der Bern Pride 2024 versammelt. Sie setzen sich für die Rechte der queeren Gemeinschaft ein.
03.08.2024, 16:35 Uhr
Queere Gemeinschaft feiert in Bern ihre Vielfalt
Fristlose Kündigung unwirksam
Mainz 05 verliert vor Gericht gegen El Ghazi
Weil Anwar El Ghazi einen Pro-Palästina-Post abgesetzt hat, wurde der Fussballer von seinem Verein Mainz 05 rausgeworfen. Jetzt entschied ein Gericht, dass die Kündigung nicht gerechtfertigt ist.
12.07.2024, 21:39 Uhr
Mainz 05 verliert vor Gericht gegen El Ghazi
1...7891011...20
1...910...