Dossier

NZZ

Bewilligung zurückgezogen
Uni Bern stoppt Palästina-Podium von Amnesty International
Das geplante Palästina-Podium von Amnesty International an der Uni Bern fällt ins Wasser. Die Hochschule hat die Bewilligung für die Nutzung ihrer Räumlichkeiten zurückgezogen, wie sie am Freitag mitteilte.
27.06.2025, 18:59 Uhr
Uni Bern stoppt Palästina-Podium von Amnesty International
Blick weiss
Debakel um US-Kampfjet
SVP-Diplomat soll bei Trump den F-35-Preis drücken
Von wegen Fixpreis: Bei der F-35-Beschaffung droht ein finanzielles Fiasko. Die USA machen Mehrkosten geltend. Der Bundesrat setzt auf Diplomatie – und der aufstrebende Botschafter Gabriel Lüchinger könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen.
27.06.2025, 18:46 Uhr
Löst dieser SVP-Diplomat den F-35-Streit mit den USA?
Mit Video
So holst du Steuergeld zurück
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Wer in der Schweiz lebt und in ausländische Aktien investiert, verliert jedes Jahr Geld – wenn sie oder er die einbehaltene Quellensteuer nicht zurückfordert. Mehrere Milliarden Franken bleiben im Ausland liegen.
27.06.2025, 17:59 Uhr
Schweizer lassen im Ausland Milliarden liegen
Interview
Partei-Urgestein Steinegger
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Nach nur vier Jahren räumt FDP-Präsident Thierry Burkart das Feld. Die Partei sei auf gutem Kurs, findet FDP-Urgestein Franz Steinegger. Warum ihm das EU-Paket keine Sorgen bereitet und bei welchem Thema die FDP nun punkten muss.
27.06.2025, 17:38 Uhr
«Mir gefällt der schärfere Stil der FDP»
Traditionshaus abgerissen
Einheimische in Andermatt besorgt über zunehmenden Luxus
In Andermatt entsteht derzeit ein neuer Fünf-Sterne-Komplex. Die traditionellen Familienhotels verschwinden. In den Schweizer Bergen breitet sich der Luxustourismus aus und verändert die Heimat vieler Einheimischen grundlegend.
27.06.2025, 17:29 Uhr
Einheimische in Andermatt besorgt über zunehmende Luxushotels
Schweizerin im Trump-Knast
Besorgte USA-Touristen überhäufen Bund mit Anfragen
Die Schweiz hat ihre Reisehinweise für die USA verschärft. Seither wird der Bund mit Anfragen besorgter Touristen überhäuft.
27.06.2025, 17:03 Uhr
Einreise in die USA: Bund warnt vor Festnahme
Mit Video
Knatsch in Rösti-Bundesamt
Langjährige Wildtier-Chefin des Bafu räumt das Feld
Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten verlässt Bafu-Vizedirektorin Franziska Schwarz nach zwölf Jahren ihren Posten. Ihr Abgang ist nicht der einzige.
11.06.2025, 22:40 Uhr
Langjährige Wildtier-Chefin des Bafu räumt das Feld
Blick zeigt auf
Kein höheres Rentenalter
So lief der AHV-Deal hinter den Kulissen
Kaum präsentierte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihre Pläne für die AHV-Reform 2030, standen diese unter Beschuss. Auch im Bundesrat selbst wurden einige Sträusse ausgefochten, wie verwaltungsinterne Dokumente zeigen. Blick zeigt fünf spannende Knackpunkte.
06.06.2025, 12:37 Uhr
So lief der AHV-Deal hinter den Kulissen
ticker
Nach Prügel-Attacke
Brian Keller zu 3 Jahren und 9 Monaten Gefängnis verurteilt
Brian Keller, dem berühmtesten Ex-Häftling der Schweiz, droht erneut eine mehrjährige Haftstrafe. Am Freitag muss er sich wegen einer Prügel-Attacke auf den Influencer Skorp808 vor Gericht verantworten.
06.06.2025, 16:53 Uhr
Brian Keller zu 3 Jahren und 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt
Mit Video
Gebühr am Klöntalersee
Wollen Glarner Zürcher Touristen loswerden?
Anfang Mai entschied die Glarner Landsgemeinde, dass das Klöntal ab 2026 an gewissen Tagen autofrei bleibt. Bereits im Januar hat die Gemeinde die Parkgebühr verdoppelt. Jetzt soll sogar ein Eintrittspreis folgen. Wollen die Glarner ihre Touristen loswerden?
29.05.2025, 13:33 Uhr
Jetzt wollen die Glarner sogar eine Eintrittsgebühr am Klöntalersee
1...1415161718...20
1...1617...