Dossier

Norwegen

Palästina-Showdown
Ist eine Zweistaatenlösung realistisch?
Die Uno-Generalversammlung diskutiert ab Dienstag über die Anerkennung Palästinas als Staat. Trotz wachsender Unterstützung durch westliche Länder bleiben völkerrechtliche Hürden und Widerstände von Israel und den USA bestehen.
22.09.2025, 09:58 Uhr
Darum gehts an der Uno-Generalversammlung
Petition eingereicht
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Experten vergleichen Social-Media-Konsum mit Alkohol und Tabak. Eine neu eingereichte Onlinepetition fordert eine Altersgrenze ab 16 Jahren. Beim Bundesrat rennt sie offene Türen ein.
18.09.2025, 17:02 Uhr
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Zolleinsparungen
Parmelin unterzeichnet Mercosur-Freihandelsabkommen
Der Bundesrat Guy Parmelin hat in Rio de Janeiro ein Freihandelsabkommen zwischen EFTA und Mercosur unterzeichnet. Es verspricht Schweizer Unternehmen erhebliche Zolleinsparungen und stärkt die Handelsbeziehungen mit einem Markt von 270 Millionen Konsumenten.
16.09.2025, 22:10 Uhr
Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten
Die grosse Quali-Übersicht
Wer voll auf WM-Kurs ist, wer zittert – und welche zwei Giganten straucheln
Die WM-Qualifikation in Europa ist in vollem Gange, der aktuelle Länderspielphase allerdings schon wieder durch. Zeit zu schauen, welche Nationen voll auf WM-Kurs sind und wer noch zittern muss.
10.09.2025, 11:28 Uhr
Wer voll auf WM-Kurs ist, wer zittert – und welche zwei Giganten straucheln
Umfrageergebnisse in Norwegen
Hat Mette-Marit das Vertrauen des Volkes verloren?
Kronprinzessin Mette-Marit steht in den Startlöchern, die nächste Königin Norwegens zu werden. Doch das Volk scheint Zweifel daran zu haben, ob sie für den Job wirklich geeignet ist.
09.09.2025, 21:53 Uhr
Hat Mette-Marit das Vertrauen des Volkes verloren?
Mit Video
Chance auf zweite Amtszeit
Norwegens Ministerpräsident feiert Wahlsieg
Die sozialdemokratische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre gewinnt die norwegische Parlamentswahl mit 28,2 Prozent der Stimmen. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei verzeichnet den grössten Zuwachs und wird zweitstärkste Kraft.
09.09.2025, 08:18 Uhr
Norwegens Ministerpräsident feiert Wahlsieg
Tragödie in Norwegen
Vier Teenagerinnen bei Hausbrand gestorben
Vier Teenager-Mädchen kamen bei einem Hausbrand in Hamar ums Leben. Die 18- und 19-Jährigen trafen sich zum gemütlichen Beisammensein, als das Feuer am frühen Montagmorgen ausbrach. Die Brandursache ist noch unklar.
08.09.2025, 17:11 Uhr
Vier Teenagerinnen (†18, †19) bei Hausbrand gestorben
Noch 400'000 Gesuche
Zahl der Asylanträge in Europa geht zurück
Die Zahl der neuen Asylbewerbenden innerhalb der Europäischen Union sowie in Norwegen und der Schweiz ist im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen. Bis Ende Juni zählte die EU-Asylagentur annähernd 400'000 neue Anträge, wie die Behörde am Montag mitteilte.
08.09.2025, 09:07 Uhr
Zahl der Asylanträge in Europa geht zurück
Rat nach Schweiz-Telefonat
Norwegen rief Trump gar nicht mehr an – und kam davon
39 Prozent Zoll verhängte US-Präsident Donald Trump nach einem missglückten Gespräch mit der Schweizer Bundespräsidentin. Norwegen soll nach dem Schweiz-Anruf über Trumps miese Stimmung informiert worden sein, rief gar nicht mehr an und kam gut weg.
07.09.2025, 13:39 Uhr
Norwegen rief Trump gar nicht mehr an – und kam glimpflich davon
Mit Video
1...56789...20
1...78...