Dossier

Nestlé

Rücktritt gefordert
«Nestlé-Präsident hat Respekt und das Vertrauen verloren»
Mit dem Rauswurf von Laurent Freixe als Nestlé-CEO ist auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke unter Druck geraten. Jetzt fordern gewichtige Aktionäre des Lebensmittelmultis, dass er frühzeitig abtritt – auch weil sich die Aktie auf einem Tiefflug befindet.
13.09.2025, 17:00 Uhr
Investoren fordern Rücktritt von Nestlé-Präsident Paul Bulcke
Umsätze gehen zurück
Schoggi-Konzern Barry Callebaut steckt in der Krise
Die hohen Kakaopreise machen Barry Callebaut das Leben schwer. Und der ehrgeizige Konzernumbau zeigt noch keine Wirkung. Er verschärfe die Krise vielmehr, monieren Kritiker.
15.09.2025, 15:43 Uhr
Schoggi-Konzern Barry Callebaut steckt in der Krise – warum?
Neue Studie warnt
Schweizer Pensionskassen gehen Klumpenrisiken ein
Die Vorsorgeeinrichtungen setzen stark auf SMI-Schwergewichte und US-Technologieaktien. Und gehen damit Klumpenrisiken ein, warnt eine neue Studie. Wie gross ist das Problem?
10.09.2025, 14:55 Uhr
Schweizer Pensionskassen gehen laut Studie Klumpenrisiken ein
Problemzone Verwaltungsrat
Nestlé-Debakel wird zum Problem für unsere Renten
Paul Bulcke, der Verwaltungsratspräsident von Nestlé, gerät mit dem Rauswurf von Laurent Freixe selbst unter Druck. Und mit ihm das oberste Führungsgremium, das dringend erneuert werden muss.
07.09.2025, 20:10 Uhr
Bei Nestlé ist der Verwaltungsrat die wahre Problemzone
Nestlé-Fiasko und Kampf bei On
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Die Eidgenossenschaft ist ein Erfolgsmodell – das ihre Lieblinge jedoch mit eigenartiger Mordlust verfolgt. Die Opfer heissen Swissair und Credit Suisse. Hoffentlich nicht bald auch Nestlé.
08.09.2025, 09:19 Uhr
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Grosse Auswertung zeigt
Die Blochers verdienen zu wenig
Die Vergütungen von Schweizer Firmenchefs ist entweder zu hoch oder zu tief, wie eine grosse aktuelle Auswertung zeigt. Warum die Blochers zur zweiten Gruppe gehören – und wer genau richtig entlöhnt wird.
04.09.2025, 12:25 Uhr
Die Blochers verdienen zu wenig – und wer zu viel einstreicht
Mit Video
Alarmstufe Rot
Schafft der neue Nestlé-Chef die Wende?
2024 Finanzkrise, 2025 Führungskrise: In Vevey herrscht Alarmstufe Rot. Schafft die neue Crew mit Philipp Navratil und Pablo Isla die Wende?
04.09.2025, 14:23 Uhr
Nestlé flüchtet sich in die Zukunft – schaffen die neuen Chefs die Wende?
Von Freixe befördert
Affäre mit dieser Marketingfrau brachte den Nestlé-Chef zu Fall
Nestlé trennt sich überraschend von CEO Laurent Freixe – nach nur einem Jahr. Eine heimliche Affäre führte zur sofortigen Entlassung des langjährigen Nestlé-Managers. Er hat die Frau 2022 in Vevey kennengelernt. Sie ist nicht Freixes erste Liaison am Arbeitsplatz.
02.09.2025, 22:11 Uhr
Affäre mit Marketingfrau brachte den Nestlé-Chef zu Fall
«Ist mir eine Ehre»
Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Nach dem Knall-Abgang von Laurent Freixe übernimmt Philipp Navratil den obersten Posten bei Nestlé. Der Schweizer ist seit 24 Jahren beim Lebensmittelkonzern tätig und war zuletzt Chef von Nespresso.
02.09.2025, 04:42 Uhr
Dieser Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Laurent Freixe (63) entlassen
Nestlé-CEO stolpert über Affäre am Arbeitsplatz
Nestlé entlässt seinen CEO Laurent Freixe. Ihm wird eine Liebesbeziehung zu einer Untergebenen zum Verhängnis, wie der Lebensmittelmulti am Abend mitteilt. Nachfolger wird ein Schweizer, Philipp Navratil übernimmt.
02.09.2025, 13:46 Uhr
Nestlé-CEO stolpert über Affäre am Arbeitsplatz
1234...