Dossier

Nationalrat

GAV soll Vorrang haben
Kommission will kantonale Mindestlöhne übersteuern
Kantonale Mindestlöhne sollen Mindestlöhne in allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen nicht mehr übersteuern können. Die zuständige Nationalratskommission spricht sich deutlich für eine entsprechende Gesetzesänderung aus – gegen den Willen des Bundesrats.
02.04.2025, 08:29 Uhr
Kommission will kantonale Mindestlöhne übersteuern
Nimm deinen Platz ein!
11 Impulse aus Anna Rosenwassers Buch «Herz»
Anna Rosenwasser, Nationalrätin und Aktivistin, veröffentlicht ein neues Buch. In «Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung» teilt sie persönliche Erfahrungen und regt zum Nachdenken über Sex, Scham und Identität an.
01.04.2025, 22:37 Uhr
Mehr Herz, mehr Mut, mehr Raum
Familienzeit-Initiative
18 Wochen für Väter und Mütter
Die Familienzeit-Initiative verlangt eine angemessene, bezahlte Elternzeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes und bringt damit eine bekannte Forderung erneut aufs Tapet. Finanziert werden soll die Elternzeit aus der Erwerbsersatzordnung.
01.04.2025, 11:55 Uhr
18 Wochen für Väter und Mütter
Knast statt Strand
In diese Länder sollten Vaper besser nicht in die Ferien
Elektronische Einweg-Zigis sorgen für Gesprächsstoff. In einigen Ländern heisst es fertig lustig. Die Vapes werden verboten – es drohen saftige Bussen. Darunter sind einige bei Schweizern beliebte Feriendestinationen.
31.03.2025, 21:53 Uhr
In diese Länder sollten Vaper besser nicht in die Ferien
Mit Video
SP-Meyer gibt Tipps
Doppelspitze wird bei Mitte zum Thema
Die Mitte sucht einen neuen Chef – oder gleich mehrere, wenn ein Co-Präsidium die Führung übernehmen soll. Das Modell hat aber seine Tücken. SP-Co-Chefin Mattea Meyer gibt der Mitte Tipps, wie es funktionieren kann.
27.03.2025, 10:56 Uhr
«Ich habe den Entscheid mit Cédric noch nie bereut»
Badran ist aufgebracht
Nationalbank investiert in Donald Trumps Truth Social
Die SNB hält Aktien von Trumps Medienunternehmen im Millionenwert. SP-Nationalrätin Badran kritisiert die Investition scharf, während SVP-Nationalrat Grüter sie als kommerzielle Entscheidung verteidigt.
26.03.2025, 16:50 Uhr
Nationalbank investiert in Donald Trumps Truth Social
Panzer auf Pump
Bevölkerung soll Armee bis 40 Milliarden leihen
Die Schweiz soll dringend aufrüsten. Um an das nötige Geld zu kommen, müsse der Bund Staatsanleihen herausgeben, fordert eine SVP-Mitte-Allianz. Heisst: Der Bund leiht sich Milliardenbeträge – von Banken oder bei der Bevölkerung.
26.03.2025, 08:38 Uhr
Bis 40 Milliarden – Bürger sollen Armee Geld leihen
Tibeter und Uiguren
Minderheiten sollen vor ihrem Heimatstaat geschützt werden
Gemeinschaften in der Schweiz sollen besser vor Beeinflussungsversuchen aus dem Ausland geschützt werden, findet die zuständige Nationalratskommission. Sie fordert vom Bundesrat, zu diesem Zweck Massnahmen zu ergreifen und falls nötig Gesetzesänderungen vorzuschlagen.
26.03.2025, 09:09 Uhr
Minderheiten sollen vor ihrem Heimatstaat geschützt werden
Babyboom im Bundeshaus
GLP-Gredig wird zum dritten Mal Mami
Das Bundeshaus wird zum Storchennest. Die neuste Baby-News kommt aus der GLP: Fraktionschefin Corina Gredig wird im Sommer zum dritten Mal Mami.
25.03.2025, 22:40 Uhr
GLP-Gredig wird zum dritten Mal Mami
Glarner zu Spott von Büsser
«Unter dem Bundeshaus gibt es keinen Sado-Maso-Keller»
Der Besuch von Andreas Glarner im Sex-Podcast «Die Thronfolge» schlug hohe Wellen. Das nahm Stefan Büsser zum Anlass, den SVP-Nationalrat in seiner Late-Night-Show zum Thema zu machen. Den Aargauer Politiker lässt das ziemlich kalt.
24.03.2025, 15:48 Uhr
«Unter dem Bundeshaus gibt es keinen Sado-Maso-Keller»
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...