Dossier

Micasa

Adé Alnatura – tschüss Tegut?
Wie der neue Chef die Migros Zürich auf Kurs bringen will
Die grösste Genossenschaft des Konzerns kriselt. Ihr Chef Patrik Pörtig muss sie wieder auf Kurs bringen – doch die Altlasten wiegen schwer.
29.06.2025, 10:41 Uhr
Wie der neue Chef die kriselnde Migros Zürich auf Kurs bringen will
Hackbrettbauer Fuchs
Wenn er aufhört, stirbt ein Stück Schweiz
Legt Johannes Fuchs sein Werkzeug endgültig nieder, ist die Zukunft des Hackbrettbaus in der Schweiz ungewiss. Er ist der jüngste der drei verbliebenen Profis, was den Bau dieses Volksinstruments angeht.
09.06.2025, 11:19 Uhr
Wenn er aufhört, stirbt ein Stück Schweiz
Mit Video
Anstossen auf ein Abenteuer
Das sind die beiden Micasa-Retter
Sie retten Micasa vor dem Aus: Philipp Agustoni und Manuel Landolt haben ihr eigenes Geld investiert, damit der Möbelhändler ohne die Migros weiterlebt. Warum sie an eine Zukunft von Micasa glauben und wie sie privat wohnen.
25.05.2025, 18:52 Uhr
Das sind die beiden Micasa-Retter
Interview
Migros-Chefin Nold
«Wir stellen deutlich mehr ein, als wir entlassen»
Sie steht an der Spitze des orangen Riesen – mitten im radikalsten Umbruch der 100-jährigen Firmengeschichte. Ursula Nold, Präsidentin des Migros-Genossenschafts-Bunds, sagt, was von Gottlieb Duttweilers Erbe bleibt – und wo sie Grenzen zieht.
11.05.2025, 12:02 Uhr
«Der Preis ist nicht alles»
Zu wenige Anmeldungen
Migros-Mega-Party droht Mega-Flop zu werden
An den ersten zwei Tagen im September steigt das grösste Mitarbeiterfest in der Geschichte der Migros. Doch viele der 78’000 geladenen Angestellten sind nicht in Partylaune. Die Showacts sind gebucht, der orange Riese muss reagieren.
02.04.2025, 16:43 Uhr
Migros-Mega-Party droht Mega-Flop zu werden
Mit Video
«Brauchen Geduld»
Verkauf von «Handy»-Produzentin Mibelle verzögert sich
Die grösste Restrukturierung in der 100-jährigen Geschichte der Migros nähert sich dem Ende. Nach dem Verkauf mehrerer Geschäftsteile steht nur noch die Veräusserung der Mibelle-Gruppe aus. Die dauert aber deutlich länger als geplant.
25.03.2025, 13:43 Uhr
Verkauf von «Handy»-Produzentin Mibelle verzögert sich
Übersicht des Mega-Umbaus
Das Migros-Imperium – was verkauft wurde und was bleibt
Die Migros befindet sich in der grössten Umstrukturierung ihrer 100-jährigen Geschichte. Mehrere Geschäftsteile wurden verkauft oder geschlossen, während das Unternehmen sich auf sein Kerngeschäft konzentriert. Ein Überblick über die Veränderungen im Migros-Konzern.
25.03.2025, 10:55 Uhr
Das Migros-Imperium – was verkauft wurde und was bleibt
Nach Mega-Abbau
Warum muss Migros nochmals 440 Millionen Fr. abschreiben?
Die Migros hat ein «bewegtes Jahr» hinter sich, sagt Chef Mario Irminger in einer ersten Bilanz nach dem Mega-Umbaujahr. Nach Verkäufen und Schliessungen ihrer Fachmärkte will sie im Kerngeschäft wieder Tritt fassen. Was jetzt im Fokus von Chef Irminger steht.
25.03.2025, 14:00 Uhr
Migros macht auch ohne ihre Bank jetzt wieder Gewinn
Mit Video
Einladungen zurückgezogen
Micasa-Angestellte dürfen nicht an die Mega-Fete der Migros
Ab dem 1. September gehört die Micasa nicht mehr zur Migros. Am gleichen Tag feiert der orange Riese sein 100-jähriges Bestehen. 80'000 Mitarbeitende sind nach Mollis GL eingeladen. Nicht aber die des Möbelhauses und weiterer ehemaliger Tochterfirmen.
12.03.2025, 14:42 Uhr
Micasa-Angestellte dürfen nicht an die Mega-Fete der Migros
Letzte zwei Fachmärkte weg
Migros schliesst 31 Do-it-Baumärkte – über 600 Jobs betroffen
Die Migros hat den Verkauf der letzten zwei Fachmärkte geregelt. Der heutige Micasa-CEO übernimmt den Inneneinrichter. Für Do it + Garden fand der Detailhändler keine Nachfolgelösung. Das hat schwerwiegende Folgen für die Angestellten und die Kundschaft. Ein Überblick.
25.02.2025, 13:05 Uhr
Die Migros schliesst 31 Do-it-Baumärkte – über 600 Jobs betroffen
1234...