Dossier

Martin Schmidt

Geld weggeschmolzen
Martin Haefner hat mit Swiss Steel 1 Milliarde Franken verloren
Der Innerschweizer Stahlkonzern ist ein Fass ohne Boden. Swiss Steel wäre ohne Martin Haefner längst pleite – warum tut sich das der Amag-Erbe eigentlich an?
12.05.2025, 11:27 Uhr
Martin Haefner hat mit Swiss Steel über 1 Milliarde Franken verheizt
Erfolg für Trump
Novartis will 23 Mrd Dollar in US-Werke investieren
Novartis investiert 23 Milliarden Dollar in US-Standorte. Der Schweizer Pharmariese plant sieben neue Produktionsstätten und den Ausbau bestehender Werke. Die Ankündigung folgt auf Trumps Drohung mit hohen Zöllen für die Pharmaindustrie.
11.04.2025, 17:55 Uhr
Novartis will 23 Milliarden US-Dollar in US-Werke investieren
Interessenskonflikt
Musks Doge-Team sägt Tesla-Kontrolleure bei Behörde ab
Tesla-Chef Elon Musk entlässt Mitarbeiter der US-Verkehrssicherheitsbehörde. Betroffen sind auch Angestellte der Abteilung für autonomes Fahren, die dem Tesla-Boss seit Jahren ein Dorn im Auge sind. Der Schritt verstärkt die Debatte um Musks Interessenkonflikte.
10.04.2025, 16:43 Uhr
Musks Doge-Team sägt Tesla-Kontrolleure bei Behörde ab
Aus bei Traditionsbetrieb
Zürcher Baufirma versteigert ihre Bagger
Der Besitz des Zürcher Bauunternehmens Toller & Loher aus Uetikon steht in einer Auktion zum Verkauf. Die Firma musste im Herbst 2024 den Betrieb einstellen. Die Versteigerung der Bagger, Lastwagen und Büromöbel soll offene Forderungen decken.
10.04.2025, 16:10 Uhr
Jetzt werden die Bagger versteigert
Stockwerkeigentum
Warum viele Eigentumswohnungen zur Sanierungsfalle werden
60 Jahre nach Wiedereinführung des Stockwerkeigentums in der Schweiz stehen viele Gebäude vor Sanierungsproblemen. Eine ZKB-Studie zeigt, dass bei über 20 Prozent der älteren Objekte Erneuerungen überfällig sind. Das stellt Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen.
08.04.2025, 11:10 Uhr
Warum viele Eigentumswohnungen zur Sanierungsfalle werden
Sicherheit mit Betongold
Handelskrieg steigert Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz
Die grossen wirtschaftlichen Turbulenzen treiben in der Schweiz die Nachfrage nach Wohneigentum nach oben. Laut Immoscout24-Kaufindex stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im März um durchschnittlich 1,3 Prozent, in der Zentralschweiz sogar um 5,2 Prozent.
08.04.2025, 10:23 Uhr
Handelskrieg steigert Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz
Trumps Zollpolitik
«Sollen Ingenieure jetzt Schuhe produzieren?»
US-Präsident Trump erschüttert die globale Wirtschaft mit Zöllen. Experten bezweifeln, dass sein Plan, die Produktion in die USA zurückzuholen, realistisch ist.
08.04.2025, 08:12 Uhr
«Sollen Softwareingenieure Schuhe produzieren?»
Politökonom zu US-Zollmauer
Trumps Rundumschlag könnte nach hinten losgehen
US-Präsident Donald Trump verspricht der US-Bevölkerung einen riesigen Wirtschaftsaufschwung. Doch der Zollkrieg könnte nach hinten losgehen, meint Politökonom Bach. Durch ihn droht den USA ein globaler Bedeutungsverlust, bei dem der Rest der Welt zusammenrückt.
04.04.2025, 13:00 Uhr
Trumps Rundumschlag könnte nach hinten losgehen
Es ist verblüffend einfach
So hat Trump den Schweizer Zollhammer berechnet
US-Präsident Donald Trump wirft der Schweiz vor, US-Produkte mit Zöllen von 61 Prozent zu belasten. Doch wie kommt er auf diese Zahl? Blick rechnet vor.
03.04.2025, 14:42 Uhr
So hat Trump den Schweizer Zollhammer berechnet
Mit Video
Andermatt-Boss kündigt an
US-Riese will Skigebiet-Netzwerk in Europa aufbauen
Vail Resorts setzt mit Schweiz-Chef Mike Goar auf eine Charmeoffensive. Der US-Skigebietsbetreiber will in Europa wachsen. Er sucht nach Übernahmekandidaten und neuen Partnern.
29.03.2025, 12:16 Uhr
Warum für den US-Giganten das Geschäft in der Schweiz und Europa so wichtig ist
Mit Video
1...34567...20
1...56...