Dossier

Lufthansa

Swiss-Notlandung in Graz
Österreichische Behörde gibt Untersuchung an Schweiz ab
Die Untersuchung des Swiss-Flugunfalls in Graz vom Dezember 2024 wird von der Schweizer Sicherheitsuntersuchungsstelle übernommen. Grund dafür sind Ermittlungen gegen Mitarbeiter der österreichischen Behörde. Ein Schweizer Flugbegleiter war bei dem Vorfall gestorben.
09.05.2025, 14:11 Uhr
Österreicher geben Untersuchung an Schweizer Sust ab
Superjumbo verschwindet
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Der Airbus A380 ist wegen der geräumigen und leisen Kabine bei den Passagieren sehr beliebt. Trotzdem hat Airbus die Produktion bereits 2021 eingestellt. Zehn Airlines fliegen den Superjumbo trotzdem weiter, auch ab Zürich gibt es noch Flüge.
28.04.2025, 11:31 Uhr
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Auftrag geht nach Österreich
Swiss nimmt Partnerfirma Gate Gourmet alle Lounges weg
In den Lounges der Swiss an den Flughäfen Zürich und Genf kommt das Essen bald von einem neuen Anbieter. Die Schweizer Airline lässt den Vertrag mit dem langjährigen Partner Gate Gourmet auslaufen – und vergibt den Auftrag nach Wien.
21.04.2025, 15:56 Uhr
Swiss nimmt Partnerfirma Gate Gourmet alle Lounges weg
Verspätet oder annulliert
Das sind die unzuverlässigsten Airlines
Eine grosse Analyse der Flüge am Flughafen Zürich zeigt grosse Unterschiede zwischen den Airlines. Air Serbia führt die Liste der unpünktlichsten Fluggesellschaften an, während Lufthansa die meisten Flüge storniert. Swiss und Edelweiss schneiden vergleichsweise gut ab.
21.04.2025, 20:21 Uhr
Das sind die unzuverlässigsten Airlines ab Zürich
Oster-Ansturm steht bevor
Wie du lange Warteschlangen am Flughafen umgehst
Der Oster-Ansturm auf Schweizer Strassen und Flughäfen steht bevor. Am Flughafen Zürich werden täglich rund 100'000 Passagiere erwartet. Da sind Warteschlangen vorprogrammiert. Eine Reihe von Tipps hilft dir dabei, den Frust so gering wie möglich zu halten.
16.04.2025, 12:25 Uhr
Wie du lange Warteschlangen am Flughafen umgehst
Jens Fehlinger
Die grossen Pläne des neuen Swiss-Chefs
Jens Fehlinger ist ausgebildeter Linienpilot und hat drei Studienabschlüsse. Doch was kann er? Und – was darf er? Das grosse Portrait des neuen Swiss-Chefs.
05.04.2025, 19:47 Uhr
Die grossen Pläne des neuen Swiss-Chefs
Test von neuem KI-Tool
Swiss-Tickets kannst du jetzt per Sprachnachricht buchen
Künstliche Intelligenz hält jetzt auch bei Flugbuchungen Einzug. Swiss mischt an vorderster Front mit und testet aktuell auf ihrer Website das dialogbasierte Buchen. Blick hat die Details.
04.04.2025, 09:23 Uhr
Swiss-Tickets kannst du jetzt per Sprachnachricht kaufen
Interview
Neuer Airline-Chef
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Unpünktlich, teuer, rappenspalterisch: Die Swiss ist nicht mehr das, was sie einmal war. Der neue CEO Jens Fehlinger spricht über die Probleme seiner Airline, die Tragödie von Graz – und wie er den Germanwings-Absturz vor zehn Jahren erlebte.
30.03.2025, 11:26 Uhr
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Sitzreihe wird zum Bett
Bei diesen Airlines kannst du in der Economy gut schlafen
Einige Fluggesellschaften bieten in der Economy ganze Sitzreihen als Liegeflächen an. Air New Zealand war Vorreiter, andere sind gefolgt. Diese Option kann für Reisende günstiger sein als die Premium Economy.
19.03.2025, 17:27 Uhr
Bei diesen Airlines kannst du in der Economy entspannt schlafen
Mit Video
«Faust ins Gesicht!»
Swiss-Flugbegleiter nerven sich in internem Chat über Mini-Boni
Die Lufthansa-Tochter Swiss präsentierte jüngst glänzende Geschäftszahlen. Doch davon profitieren die eigenen Angestellten wenig. Ihre Erfolgsbeteiligung sei sehr bescheiden, monieren sie. Es brodelt in der Kabine – für CEO Jens Fehlinger die erste Bewährungsprobe.
14.03.2025, 16:05 Uhr
Noch haben sie Alkohol vom Wägeli: Swiss-Flight-Attendants bei der Arbeit (Symbolbild).
Mit Video
1...34567...20
1...56...