Dossier

Liechtenstein

Mega-Leitung zum Schloss
Schweizer Güsel heizt dem Fürsten von Liechtenstein ein
Das Schloss Vaduz wird neu mit Schweizer Abfallwärme geheizt. Der Anschluss ans Fernwärmenetz war ein kompliziertes Unterfangen. Die Leitung zur Residenz des Fürsten von Liechtenstein musste mit dem Helikopter verlegt werden.
29.04.2025, 12:02 Uhr
Schweizer Güsel heizt dem Fürsten von Liechtenstein ein
Interesse aus Deutschland
Steht FCL-Coach Frick vor dem Absprung im Sommer?
Mario Frick, seit dreieinhalb Jahren Trainer des FC Luzern, steht vor einem möglichen Abschied. Trotz Vertrag bis 2026 mehren sich die Gerüchte über einen Wechsel in die 2. Bundesliga, was Fricks Karriereambitionen entsprechen würde.
25.04.2025, 19:47 Uhr
Steht FCL-Coach Frick vor dem Absprung im Sommer?
Wegen Trumps Zoll-Chaos
Firmen kaufen keine Nutzfahrzeuge mehr – minus 18 Prozent!
Die Verunsicherung wegen Donald Trumps Strafzöllen ist gross in der Schweizer Wirtschaft. Das hat Auswirkungen auf den Fuhrpark von KMU und Handwerkern: Neue Lieferwagen oder Lastwagen kauft dieser Tage kaum noch ein Chef. Die Verkaufszahlen brechen dramatisch ein.
24.04.2025, 14:10 Uhr
Schweizer Firmen kaufen keine Nutzfahrzeuge mehr – minus 18 Prozent!
Für ihre Nati-Spieler
Uefa schüttet 2,05 Millionen an Schweizer Klubs aus
Stellen Klubs Spieler für Einsätze mit der Nationalmannschaft ab, gibts dafür Geld von der Uefa. Nun wurden diese Auszahlungen für den jüngsten Zyklus getätigt. In der Schweiz profitieren 29 Klubs davon.
22.04.2025, 14:05 Uhr
Uefa schüttet 2,05 Millionen an Schweizer Klubs aus
«Schlechte Verlierer»
FCL kocht vor Wut, Servette-Mall schiesst Giftpfeile
Luzern-Spieler kochen vor Wut nach umstrittener VAR-Entscheidung im Spiel gegen Servette. Ein aberkanntes Tor in der Nachspielzeit sorgt für hitzige Diskussionen und für Frustration bei Trainer Mario Frick.
22.04.2025, 09:31 Uhr
«Muss mich fragen: Wo sind wir gelandet?»
Mit Video
Spezielle Lotterie
Liechtenstein verlost begehrte Aufenthalts-Bewilligungen
Im reichen Fürstentum entscheidet auch das Glück darüber, wer im Land leben darf. Zweimal im Jahr werden in Liechtenstein Aufenthaltsbewilligungen verlost. Das Interesse an der «Aufenthalts-Lotterie» ist gross: Es gibt einen Rekordansturm.
19.04.2025, 16:00 Uhr
Liechtenstein spielt Lotterie mit Aufenthaltsbewilligungen
Zwei Männer verhaftet
Bancomat in Landquart GR gesprengt
In Landquart GR ist in der Nacht auf Karfreitag ein Bancomat gesprengt worden. Zwei Männer konnten kurz darauf im Kanton St. Gallen festgenommen werden.
19.04.2025, 08:52 Uhr
Verhaftungen nach Bancomat-Sprengung in Landquart GR
Jetzt folgt die Kür
Weshalb der FCL alle überrascht
Der FC Luzern überrascht in der Schweizer Super League mit starker Leistung. Fünf Schlüsselfaktoren erklären den unerwarteten Erfolg des Teams, das sich vorzeitig für die Championship Group qualifiziert hat.
15.04.2025, 16:51 Uhr
Weshalb der FCL alle überrascht
Mit Video
Das grosse Ski-Casting
Wer tritt die Nachfolge von Experte Abplanalp bei SRF an?
Das Schweizer Fernsehen steht vor einem Umbruch in der Skiberichterstattung. Nach dem Wechsel von Stefan Abplanalp zum Schweizer Frauenteam werden prominente Ex-Skifahrer als potenzielle TV-Experten diskutiert.
12.04.2025, 13:34 Uhr
Wer tritt die Nachfolge von Experte Abplanalp bei SRF an?
Um 18 Uhr
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstagabend um 18.00 Uhr den Sendebetrieb endgültig ein. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, privatisiert zu werden.
03.04.2025, 13:43 Uhr
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
1234...