Dossier

Le Mans

Analyse
AfD bleibt isoliert
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Für die deutschen regierungsbildenden Parteien kommt eine Zusammenarbeit mit der erfolgreichen AfD nicht infrage. Andere Staaten haben aber Rechtspopulisten in der Regierung zugelassen. Wir zeigen, welches die Folgen sind.
25.02.2025, 20:35 Uhr
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Kontroverse Vance-Rede
Keller-Sutter relativiert ihre Äusserungen
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter relativiert ihre Äusserungen zur kontroversen Rede des US-Vizepräsidenten J. D. Vance. Sie betont, nur einen Aspekt kommentiert zu haben und nicht die gesamte Rede bewerten zu wollen.
20.02.2025, 10:23 Uhr
«Ich habe nur über einen Aspekt von Vances Aussagen gesprochen»
Rede von J. D. Vance
Alt Bundesrat Couchepin kritisiert Keller-Sutter
Donald Trumps Vize J. D. Vance brüskiert Europa, Bundespräsidentin Keller-Sutter lobt seine Rede – und erntet Kritik. Der Bundesrat wirkt derweil planlos.
16.02.2025, 10:04 Uhr
Alt Bundesrat Couchepin kritisiert Keller-Sutter
Mit Video
«Le Chat» im Test
Das taugt Europas Antwort auf ChatGPT
Frankreichs KI-Hoffnung Le Chat fordert ChatGPT heraus: Die App ist nicht nur günstiger als die Konkurrenz aus den USA, sondern punktet auch mit beeindruckender Geschwindigkeit.
11.02.2025, 07:37 Uhr
Was die KI-Katze besser kann als ChatGPT
EXKLUSIV
Um Franzosen zu ärgern
Walliser will das grösste Raclette der Welt veranstalten
Das Wallis will seinen Thron zurück! Nach einem umstrittenen Rekord in Frankreich wird in Martigny das grösste Raclette der Welt veranstaltet. Das Ziel: mehr als 3000 Gäste, AOP-Käse, echte Öfen und ein Notar, der die Leistung bestätigt.
11.02.2025, 13:33 Uhr
Walliser will das grösste Raclette der Welt veranstalten
Mit 66 fängt das Leben erst an
Rekordmann Newey – mit 3400 Franken Stundenlohn zum Titel?
Eins ist klar: 2025, wenn Adrian Newey am 1. März bei Aston-Martin-Mercedes anfängt, verdienen in der Formel 1 nur Max Verstappen und Lewis Hamilton mehr. Denn der britische Designer-Guru lässt sich die Rente mit über 100 Millionen Dollar vergolden.
10.09.2024, 17:45 Uhr
Rekordmann Newey – mit 3400 Franken Stundenlohn zum Titel?
Alpine-Hypercar Alpenglow
Rettet Wasserstoff den Verbrenner?
Alpines Hypercar-Konzept Alpenglow überzeugt nicht nur visuell, sondern auch akustisch mit einem Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Einst könnten wir die saubere Technik sogar auf der Strasse antreffen – doch die Hürden sind momentan noch hoch.
16.07.2024, 11:21 Uhr
Rettet Wasserstoff den Verbrennungsmotor?
Art Car crasht in Le Mans
BMW demoliert rollendes Kunstwerk
Nach jahrelanger Abstinenz kehrte BMW 2024 ans legendäre 24-Stunden-Rennen in Le Mans (F) zurück. Das Glück war den Deutschen dabei nicht hold: Beide BMW M Hybrid V8 Hypercars crashten – auch das von einer US-Künstlerin gestaltete Art Car.
22.06.2024, 20:00 Uhr
BMW demoliert rollendes Kunstwerk
Ferrari feiert schon wieder
Buemi verpasst Le-Mans-Podest nur knapp
Ferrari wiederholt am 24-Stunden-Rennen von Le Mans seinen Sieg aus dem Vorjahr. Sébastien Buemi verpasst bei der hart umkämpften 92. Ausgabe des Langstrecken-Klassikers seinen zehnten Podestplatz knapp.
17.06.2024, 09:10 Uhr
Buemi verpasst Le-Mans-Podest nur knapp
«Le Mans wird eine Schlacht»
24-Stunden-Mythos attraktiv wie nie – Schweizer mittendrin
Es ist ein Motorsportfest sondergleichen: Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist ausverkauft. Mit Ferrari, Toyota, Peugeot, Alpine, Lamborghini und Porsche sind legendäre Marken dabei. Und auch Schweizer Piloten mischen mit.
15.06.2024, 10:24 Uhr
24-Stunden-Mythos attraktiv wie nie – Schweizer mittendrin
1...910111213...20
1...1112...