Dossier

Klimawandel

Extreme nehmen zu
Hitzewellen werden immer heisser
Die Temperaturen in der Schweiz steigen immer schneller. So ist der heisseste Tag des Jahres heute im Durchschnitt 3,4 Grad wärmer als vor gut 50 Jahren. Das zeigt eine Auswertung von Meteoschweiz.
20.06.2025, 12:43 Uhr
Hitzewellen werden immer heisser – Temperaturextreme nehmen zu
Präsentiert von
«Viel lesen, Musik und jeden Tag die Börse studieren»
Wieso sind alte Menschen glücklicher als junge?
«Viel lesen, Musik und jeden Tag die Börse studieren»
Jung, vernetzt und psychisch angeschlagen. Alt, krisenerprobt und voller Lebensfreude. Was steckt dahinter? Ein Besuch im Alters- und Pflegeheim Riedhof in Zürich bringt überraschende Antworten. Ein Generationenvergleich, der zum Nachdenken anregt.
19.06.2025, 15:04 Uhr
«Viel lesen, Musik und jeden Tag die Börse studieren»
Mit Video
Sieben Mal auf einer Linie
G7 einigen sich auf Kampf gegen Schleuser und weitere Ziele
Wegen Donald Trump gibt es beim G7-Gipfel in Kanada keine gemeinsame Absichtserklärung. Dennoch fanden die Staaten in sieben Bereichen eine gemeinsame Linie. Unter anderem beim Kampf gegen illegale Migration.
18.06.2025, 07:14 Uhr
G7 einigen sich auf Kampf gegen Schleuser und weitere Ziele
Barbara Bleisch (52)
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Barbara Bleisch beherrscht die Kunst, auch Menschen ausserhalb des akademischen Elfenbeinturms für die Philosophie zu begeistern. Nun ist sie mit dem neuen Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» am Start. Blick hat die Wahlzürcherin im Niederdorf getroffen.
16.06.2025, 08:56 Uhr
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Präsentiert von
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
Nachhaltigkeit trifft auf bahnbrechende Forschung
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
75 Jahre, 500 Mitarbeitende, hoch spezialisierte Produkte und ein Ziel: Medizin verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Der Standort Buchs SG von Merck hat sich vom kleinen Labor zum globalen Hightech-Zentrum entwickelt.
13.06.2025, 16:56 Uhr
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
Reaktionen auf Bergsturz
SVP will Entwicklungsgelder für Wiederaufbau in Blatten
Nach dem Bergsturz im Lötschental fordern die Grünen mehr Geld für Risikoregionen – und die SVP reicht einen brisanten Vorstoss ein.
06.06.2025, 09:43 Uhr
Grüne wollen Finanzausgleich umbauen, SVP Entwicklungshilfe anzapfen
Mit Video
Reise nach Shanghai
Prinz Harry überrascht mit Umwelt-Auftritt in China
Während sein Vater König Charles nach Kanada reist, macht Prinz Harry einen unangekündigten Trip nach Shanghai. Dort hält er eine Rede für nachhaltigen Tourismus und teilt dabei eine wichtige Lebenserfahrung.
27.05.2025, 15:18 Uhr
Prinz Harry überrascht mit Umwelt-Auftritt in China
Permafrost und Felsstürze
Jede dritte Schweizer SAC-Hütte ist gefährdet
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) warnt: Jede dritte SAC-Hütte ist durch den Klimawandel gefährdet. Auftauender Permafrost, Felssturzgefahr und Wassermangel bedrohen die Bergunterkünfte. Der SAC plant Anpassungen, braucht aber dringend Geld.
23.05.2025, 14:44 Uhr
Jede dritte Schweizer SAC-Hütte ist gefährdet
Waldbrände auf Vormarsch
«Europa muss lernen, mit den Feuern zu leben»
EU-Länder verlieren jährlich eine halbe Million Hektar Wald durch extreme Brände. Wissenschaftler warnen vor zunehmenden Dürren und einer Verdoppelung der Feuer in den nächsten 75 Jahren. «Europa muss lernen, mit den Feuern zu leben», heisst es in einem Bericht.
20.05.2025, 10:56 Uhr
«Europa muss lernen, mit den Feuern zu leben»
Neue Studie besagt
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Die Klimakrise erhöht die Risiken für Schwangere weltweit. Eine US-Studie zeigt, dass die Zahl der gefährlichen Hitzetage deutlich gestiegen ist, auch in der Schweiz. Extreme Hitze kann zu Schwangerschaftskomplikationen führen.
14.05.2025, 16:17 Uhr
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
1...1011121314...20
1...1213...