Dossier

Kanton Tessin

Fast zwei Stunden Wartezeit
Kilometerlange Staus auf beiden Seiten des Gotthards
Am Sonntag stauten sich die Autos erneut am Gotthard-Tunnel, mit einer Kolonnenlänge von zehn Kilometern am Nordportal und fünf Kilometern am Südportal. Reisende mussten mit erheblichen Wartezeiten rechnen, bis zu einer Stunde und vierzig Minuten in Richtung Süden.
03.08.2025, 18:53 Uhr
Lange Staus auf beiden Seiten des Gotthards
Rechte und Pflichten
Du wurdest geblitzt? Das musst du wissen
Geblitzt – und jetzt flattert eine Busse ins Haus. Aber was, wenn man einen wirklich guten Grund hatte fürs Schnellfahren? Wir decken eure Chancen in fünf häufigen Fällen auf.
04.08.2025, 14:46 Uhr
Hilfe, ich wurde geblitzt!
Verkehrschaos zur Ferienzeit
Langer Stau wird zur Geduldprobe
Vor dem Gotthard-Nordportal staute sich der Strassenverkehr am Samstag ab 10 Uhr zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri auf einer Länge von bis zu elf Kilometern. Bis zum späteren Nachmittag verkürzte sich die Blechschlange auf einen Drittel.
03.08.2025, 22:05 Uhr
Langer Stau wird zur Geduldprobe
Warnung im Wallis
Waldbrandgefahr trotz Regen
Trotz Niederschlägen herrscht in Teilen des Wallis grosse Waldbrandgefahr. In der Rhoneebene zwischen Sitten und Brig sowie im Saas- und Nikolaital gilt die vierte von fünf Warnstufen. Feuer machen im Wald oder in Waldesnähe ist verboten.
30.07.2025, 12:58 Uhr
Waldbrandgefahr erfordert strikte Vorsichtsmassnahmen
Der Ritalin-Graben
Basler holen sich siebenmal mehr ADHS-Medikamente als Tessiner
Es sind massive Unterschiede, die sich in der Schweiz beim Verschreiben von ADHS-Medikamenten zeigen. In gewissen Kantonen ist die Quote deutlich höher als anderswo.
30.07.2025, 09:35 Uhr
Basel verschreibt sieben Mal öfter Medikamente als das Tessin
Die grosse Bussen-Bilanz
Diese Kantone und Städte greifen am härtesten zu
Wer falsch parkiert oder zu schnell fährt, zahlt – das gilt schweizweit. Doch viele Kantone ahnden zusätzlich eigene Delikte. Bei den Bussen-Einnahmen gibt es grosse Unterschiede. Blick zeigt, wer am meisten kassiert.
25.07.2025, 06:37 Uhr
Wo die Polizei am meisten kassiert
Notfall im Strandbad Agno TI
Bub (10) aus dem Kanton Zürich schwer verletzt
Am Dienstag ereignete sich im Tessin ein schwerer Unfall, als ein 10-Jähriger aus Zürich rückwarts von einem Floss rutschte und heftig mit dem Kopf aufschlug. Der Bademeister und Anwesende leisteten Erste Hilfe, bevor Rettungskräfte den Buben ins Spital brachten.
23.07.2025, 14:50 Uhr
Bub (10) aus dem Kanton Zürich schwer verletzt
Neues Konzept am Lago Maggiore
400 Franken für eine Nacht im Tiny House
In Gambarogno TI hat Elia Frapolli, ehemaliger Direktor von Tessin Tourismus, eine Feriensiedlung gebaut. Die sechs freistehenden Tiny Houses haben beste Sicht auf den Lago Maggiore. Frapolli sieht in ihnen ein «Modell für die Zukunft der Schweizer Hotellerie».
26.05.2025, 16:42 Uhr
Edle Tiny-House-Siedlung eröffnet – 400 Franken pro Nacht
Neue Studie
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen
Laut einer Studie könnten die Kantone Milliarden sparen, ohne ihre Leistungen abzubauen. Besonders gross ist das Potenzial laut dem Beratungsunternehmen PwC bei der Bildung und im Sozialwesen.
19.05.2025, 17:31 Uhr
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen – wo das grösste Potenzial schlummert
1...45678...20
1...67...