Dossier

Kanton Schaffhausen

Etikettenschwindel
Kellerei verkauft Wein aus Spanien mit Walliser Label
Der Besitzer einer Kellerei steht im Zentrum eines Weinskandals im Wallis. Er soll ausländische Weine als AOC Valais verkauft und damit 2,5 Millionen Franken verdient haben. Der Prozess findet im August statt.
13.08.2024, 14:09 Uhr
Kellerei verkauft Wein aus Spanien mit Walliser Label
Sarco im Visier der Justiz
«Zwingend ein umfassendes Strafverfahren»
Die Suizidkapsel Sarco hat in der Schweiz einen schweren Stand. Eine neue Umfrage bei den Staatsanwaltschaften aller Kantone zeigt: Keine einzige Behörde ebnet den Weg für den Freitodaktivisten Philip Nitschke (76).
03.08.2024, 14:30 Uhr
Suizidkapsel Sarco ist im Visier der Justiz
Dressurreiterin Andrina Suter
«Ein tolles Gefühl, wenn es plötzlich ganz leicht wird»
Dressurreiterin Andrina Suter (32) und ihr Pferd Fibonacci (14) werden in Paris die Schweiz vertreten. Blick besuchte die beiden vor der Abreise.
30.07.2024, 13:25 Uhr
«Ein tolles Gefühl, wenn es plötzlich ganz leicht wird»
Kuriose Gebühr in Berner Lokal
Dreckige Serviette kostet in Restaurant 4 Franken extra
Wer in einem Lokal in der Berner Altstadt die Stoffserviette in den Teller legt, muss zusätzlich blechen. Der Grund: die stark abfärbende Currysauce. Auch andere Schweizer Lokale kennen spezielle Zusatzgebühren.
28.06.2024, 11:24 Uhr
Dreckige Serviette kostet bei Berner Restaurant 4 Franken extra
Routen in fünf Kantonen
Weinwanderungen in der Deutschschweiz für die Sommerferien
Weinwanderungen sind beliebter denn je und machen Lust auf ein kühles Glas Wein. Blick verrät dir fünf beliebte Tipps aus fünf Kantonen.
23.06.2024, 09:23 Uhr
Weinwanderungen in der Deutschschweiz für die Sommerferien
Die Abrechnung
Migros-Verkäufer über den Lohn
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
Für die «Beobachter»-Serie «Die Abrechnung» sagen uns Leute, wie viel sie verdienen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. André Schneider muss mit wenig auskommen.
15.06.2024, 10:28 Uhr
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
Kantonale Abstimmung SH
Keine Solar-Pflicht in Schaffhausen
Im Kanton Schaffhausen werden Hauseigentümer auch künftig nicht zum Bau von Solaranlagen verpflichtet. Die Stimmberechtigten haben eine entsprechende Volksinitiative von den Jungen Grünen deutlich abgelehnt.
09.06.2024, 13:17 Uhr
Schaffhausen lehnt Pflicht zum Bau von Solaranlagen ab
1...1112131415...20
1...1314...