Dossier

GLP

Sagen Sie mal ... Samu Haber
«Ich bin für immer ein Muttersöhnchen»
Am 13. Juli rockt der finnische Sänger das Moon&Stars in Locarno. Was der 49-Jährige nach einem Gig isst und wieso er nicht mit Beyoncé im Lift stecken bleiben möchte.
13.07.2025, 09:36 Uhr
«Ich bin für immer ein Muttersöhnchen»
Nach Mega-Abschreiber bei BLKB
Politiker fordern nun eine PUK zum Radicant-Debakel
105,5 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank auf ihre Neobank-Tochter Radicant abschreiben. Gleich drei Führungskräfte, darunter der CEO, sind weg. Wegen des öffentlichen Aufschreis gibts nun eine Untersuchung – und die Forderung nach einer PUK.
13.07.2025, 08:37 Uhr
Politiker fordern nun eine PUK zum Radicant-Debakel
«Klar antisemitisch»
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Die Uno-Sonderbeauftragte Francesca Albanese soll am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auftreten. Sie ist für die besetzten palästinensischen Gebiete zuständig. Das sorgte im Stadtzürcher Parlament für Kritik.
03.07.2025, 13:10 Uhr
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Schüsse auf Jesuskind
Staatsanwaltschaft will gegen Sanja Ameti Anklage erheben
Die Zürcher Gemeinderätin Sanija Ameti schoss im September auf ein Bild von Jesus und Maria. Es hagelte Anzeigen. Jetzt will die Zürcher Staatsanwaltschaft wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit gegen sie vorgehen.
27.06.2025, 18:59 Uhr
Zürcher Staatsanwaltschaft plant Anklage in Causa Ameti
Mit Video
Geheime Studie veröffentlicht
Darum findet der Bund die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Den alten Verbrenner länger fahren oder besser ein neues E-Auto kaufen? Mit dieser Frage hat sich auch das Bundesamt für Energie (BFE) beschäftigt und kommt in einer Studie zu einem eindeutigen Ergebnis. Das passte dem BFE aber anscheinend nicht.
27.06.2025, 18:08 Uhr
Darum findet das Bundesamt für Energie die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Gegenvorschlag zu SVP
So will Mitte-Pfister die 10-Millionen-Schweiz verhindern
Die SVP will mit ihrer Initiative die Zuwanderung in die Schweiz begrenzen und notfalls die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen. Mitte-Chef Gerhard Pfister bringt jetzt einen Gegenvorschlag, der nachhaltige Migrationspolitik ohne EU-Kündigung vorsieht.
27.06.2025, 17:27 Uhr
So will Mitte-Pfister die 10-Millionen-Schweiz verhindern
SP droht mit Referendum
Nationalrat will kantonale Mindestlöhne kappen
Fünf Kantone haben kantonale Mindestlöhne eingeführt. Doch diese stehen unter Beschuss. Nun hat der Nationalrat entschieden, dass kantonale Mindestlöhne in gewissen Fällen gekappt werden dürfen.
17.06.2025, 11:41 Uhr
Nationalrat will kantonale Mindestlöhne kappen
Mit Video
Viel schuften, wenig Lohn?
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Gleich zwei Bundesratsparteien erhalten dieses Jahr ein neues Präsidium. Wie lukrativ ist der Job? Blick hat bei den Parteien in die Buchhaltung geschaut und weiss, welcher Parteichef den höchsten Lohn erhält.
09.06.2025, 13:36 Uhr
So viel verdienen die Schweizer Parteipräsidenten
Kantonsrat SG
St. Galler Kantonsrat schränkt Wohnfreiheit von Flüchtlingen ein
Im Kanton St. Gallen können anerkannte Flüchtlinge, die Sozialhilfe beziehen, den Wohnort nicht mehr selber wählen. Mitte-EVP und SVP setzten im Kantonsrat gegen den Widerstand von FDP und SP-Grüne-GLP eine rechtlich umstrittene Gesetzesänderung durch.
04.06.2025, 16:31 Uhr
St. Galler Kantonsrat schränkt Wohnfreiheit von Flüchtlingen ein
Mit 64 Jahren
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
Der ehemalige St. Galler GLP-Nationalrat Thomas Brunner ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er sass von 2019 bis 2023 in der grossen Kammer.
22.05.2025, 17:19 Uhr
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
1...1112131415...20
1...1314...