Dossier

GLP

«Mottiger Marx-Murks»
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Der Nationalrat diskutiert intensiv über die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative, ohne eine Entscheidung zu treffen. Bürgerliche lehnen das Begehren ab, während die Linke einen Gegenvorschlag einbringen möchte. Eine Mehrheit für die Initiative zeichnet sich nicht ab.
05.03.2025, 20:27 Uhr
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Einfacher Lehrer werden
Zürcher Kantonsrat lockert Zulassung zur PH
Die Entscheidung des Zürcher Kantonsrats zielt darauf ab, den Zugang zur Primarlehrerausbildung zu erleichtern. Kritiker befürchten eine höhere Abbrecherquote durch die gelockerten Zulassungsbedingungen.
03.03.2025, 11:27 Uhr
Zürcher Kantonsrat lockert Zulassung zur Pädagogischen Hochschule
Kantonsrat ist dafür
Können sich Zürcher schon bald kompostieren lassen?
Im Kanton Zürich könnte das sogenannte «Re-Erding», das Kompostieren von Verstorbenen, bald getestet werden. Der Kantonsrat hat am Montag die Einzelinitiative eines Bürgers mit 101 Stimmen unterstützt. 60 Stimmen waren notwendig.
18.02.2025, 15:46 Uhr
Können sich Zürcher schon bald kompostieren lassen?
Sie erntet dafür Kritik
Keller-Sutter heisst Vance-Rede gut
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance an der Sicherheitskonferenz in München als «Plädoyer für die direkte Demokratie» bezeichnet. Sie teile viele der von Vance erwähnten Werte, sagte die FDP-Politikerin.
15.02.2025, 16:16 Uhr
Keller-Sutter: Vance-Rede «Plädoyer für die direkte Demokratie»
Ärger über Bauverfahren
«Gegen Wohnungsknappheit gibts nur eins»
Das ärgert viele: Die Bürokratie bei Bauverfahren ist komplex und langwierig, dabei sind Wohnungen sonst schon knapp. Parlamentarier drängen nun auf eine Beschleunigung der Verfahren.
11.02.2025, 16:01 Uhr
«Sagt mir, wie ich schneller bauen kann!»
Jungparteien nicht happy
«Das Bundesrats-Ticket der Mitte ist inakzeptabel»
Für die Nachfolge von Viola Amherd haben sich nur zwei Mitte-Kandidaten zur Verfügung gestellt: Martin Pfister und Markus Ritter. Jetzt äussern sich auch die Jungparteien dazu. Die Auswahl stösst auf Kritik.
10.02.2025, 14:29 Uhr
«Das Bundesrats-Ticket der Mitte ist inakzeptabel»
Mit Video
Für mehr Gleichstellung
Grüne und GLP unterstützen Familienzeit-Initiative
Die Familienzeit-Initiative hat am Samstag Unterstützung erhalten von den Grünen und den Grünliberalen. Die Delegierten der beiden Parteien entschieden am Samstag, die Initiative mitzulancieren. Die Unterschriftensammlung beginnt am 2. April.
25.01.2025, 15:36 Uhr
Grüne und GLP unterstützen Familienzeit-Initiative
Kanton Luzern
András Özvegyi führt die GLP neu als Präsident
Die Grünliberalen des Kantons Luzern haben András Özvegyi zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der Stadtluzerner führte die Partei seit 2024 als Co-Präsident zusammen mit Riccarda Schaller, welche diese Aufgabe abgibt, wie die GLP am Freitag mitteilte.
24.01.2025, 18:15 Uhr
András Özvegyi führt die GLP neu als Präsident
«Wünschen Sanija viel Erfolg»
Pistolen-Ameti verlässt nach Skandal die GLP
Die Zürcher Gemeinderätin Sanija Ameti hat sich entschieden, die GLP zu verlassen. Sie war nach Schüssen auf ein Bild von Maria und Jesus in die Kritik geraten.
22.01.2025, 06:33 Uhr
Sanija Ameti verlässt die GLP
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...