Dossier

G20

Er wurde 97 Jahre alt
DNA-Pionier James Watson ist tot
Der renommierte Biologe James D. Watson, Mitentdecker der DNA-Struktur, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Watson prägte die Genetik der 1950er-Jahre und legte den Grundstein für die biotechnologische Revolution.
07.11.2025, 22:03 Uhr
DNA-Entdecker James Watson ist tot
Tot, krank oder verschwunden?
Was aus Putins einstigen Helfern geworden ist
Nach einem Telefonat mit seinem US-Kollegen und dem Scheitern eines Treffens zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ist es auffällig still geworden um Russlands Aussenminister. Sergei Lawrow wäre nicht der erste Verbündete, der beim Kremlchef in Ungnade gefallen ist.
07.11.2025, 21:38 Uhr
Was aus Putins berüchtigten Helfern geworden ist
70 Jahre Betty Bossi
Schweizer Prominente feiern ihre Küchenikone
Kaum eine Marke ist in der Schweiz so verankert wie Betty Bossi. Zum 70. Geburtstag ist der Kunstfigur nun mit einem Film ein Denkmal gesetzt worden. Prominente feierten an der Premiere mit und zeigten, dass die Legende bis heute in fast jeder Küche daheim ist.
07.11.2025, 14:56 Uhr
Schweizer Prominente feiern ihre Küchenikone
Mit Video
Ex-NFL-Star Brady macht es vor
Darf man in der Schweiz sein totes Haustier klonen?
Tom Brady liess einen Klon seiner verstorbenen Hündin erschaffen. Er ist bei weitem nicht der einzige Promi, der diesen Schritt geht. Blick fragt bei Expertinnen für Tierschutz und Tierrecht nach, ob so was in der Schweiz möglich wäre – und wie ethisch das Ganze ist.
06.11.2025, 22:09 Uhr
Darf ich meinen toten Hund klonen?
Viel Hightech zum Budgetpreis
Auf diese Chinastromer kann sich die Schweiz freuen
Immer mehr chinesische Autohersteller drängen nach Europa. Auch in der Schweiz kurven schon zahlreiche Stromer aus China über die Strassen – oder starten bald. Einige davon waren an der Sonntag zu Ende gegangenen Auto Zürich zu sehen. Wir geben einen Überblick.
06.11.2025, 18:21 Uhr
Auf diese Chinastromer kann sich die Schweiz freuen
«Ging mir mental nicht gut»
Olympiasieger blickt auf Zeit nach Rücktritt zurück
Kurz vor Rennstart erklärte Matthias Mayer im TV seinen Rücktritt. Danach sorgte er mit einem Ausraster für Schlagzeilen. Jahre später blickt er nun zurück und spricht offen über mentale Probleme.
06.11.2025, 10:48 Uhr
Olympiasieger blickt auf Zeit nach Rücktritt zurück
Aktueller Uno-Bericht zeigt
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Laut einem aktuellen Uno-Bericht droht eine Erderwärmung von 2,8 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts. Aktuelle Klimapläne reichen nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. G20-Staaten werden besonders in die Pflicht genommen, ihre Emissionen zu reduzieren.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Das Geheimnis der blauen Zonen
Warum leben an diesen fünf Orten der Welt am meisten 100-jährige?
Man nennt sie «Blue Zones», die fünf Bereiche der Erde, in denen die Lebenserwartung deutlich höher ist als an anderen Orten. Nun fragt sich die Wissenschaft: Was können wir von den Menschen in Nicoya, Ikaria, Loma Linda, Okinawa und Sardinien lernen?
31.10.2025, 16:36 Uhr
Warum leben an diesen fünf Orten der Welt am meisten 100-jährige?
1234...