Dossier

Front National

SFV-Kandidat Peter Knäbel
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Peter Knäbel (58) tritt im Wahlkampf um die SFV-Präsidentschaft als Aussenseiter an. Im Blick-Interview erklärt er, weshalb sich ein Profi-Stratege um die kommenden Herausforderungen im Verband kümmern sollte. Und er sagt, wie die Amateure zu mehr Geld kommen könnten.
20.04.2025, 19:02 Uhr
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Mit Video
USA gegen China
Könnte der Zollkrieg in einen richtigen Krieg münden?
Die stärkste und die zweitstärkste Volkswirtschaft der Welt schenken sich derzeit nichts. Im Handelskrieg schrauben die USA und China ihre Zölle weiter hoch. Auch militärisch stehen sich die beiden Supermächte feindlich gegenüber. Kommt es nun zum Krieg um Taiwan?
12.04.2025, 12:08 Uhr
Könnte der Zollkrieg in einen richtigen Krieg münden?
Frank A. Meyer – die Kolumne
Klappe halten!
05.04.2025, 23:57 Uhr
Klappe halten!
Leitartikel
Schluss mit Ducken!
Schweiz braucht jetzt Mut im Kampf gegen Trumps Zolllüge
Ein US-Präsident, der mit Fantasiezöllen Politik macht – und eine Schweiz, die zwischen die Fronten gerät: Dieser Leitartikel analysiert, warum Donald Trumps Angriffe nicht nur absurd sind, sondern die aussenpolitische Strategie der Schweiz ins Wanken bringen.
04.04.2025, 10:03 Uhr
Jetzt muss Bundesrat Mut zeigen im Kampf gegen Trumps Zolllüge!
Mit Video
Interview
Weingart und Fischer
Neues SRF-Format «Zwei Reisen» wirft Fragen auf
Mira Weingart und Jonny Fischer sind das neuste SRF-Moderationsgespann. Im Format «Zwei Reisen» sind die Radiofrau und der Comedian getrennt unterwegs, trotzdem ergibt sich ein spannendes und gegensätzliches Zusammenspiel. Die erste Folge läuft morgen Freitag, 28. März.
27.03.2025, 07:39 Uhr
«Uns ist bewusst, dass diese Sendung kritische Fragen auslösen kann»
Mit Video
Jean-Marie Le Pen (†96)
Die europäische extreme Rechte verliert ihren Gladiator
Der Patriarch der französischen und europäischen extremen Rechten ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Seine Tochter Marine hatte sich von diesem «Hinkelstein» distanziert. Ein Nachruf.
07.01.2025, 20:48 Uhr
Die europäische extreme Rechte verliert ihren Gladiator
Vorwurf Veruntreuung
Hat Le Pen Mitarbeiter nur zum Schein beschäftigt?
Marine Le Pen und 27 weitere französische Rechtsnationale stehen ab Montag in Paris vor Gericht. Ihnen wird Veruntreuung öffentlicher Gelder in Höhe von sieben Millionen Euro vorgeworfen. Die Affäre könnte Le Pens Präsidentschaftskandidatur 2027 gefährden.
30.09.2024, 07:23 Uhr
Hat Le Pen Mitarbeiter nur zum Schein beschäftigt?
Interview
Milliardärin Maja Hoffmann
«Der Rechtsrutsch macht mir Sorgen»
Kunst braucht Freiheit, sagt die Präsidentin des Filmfestivals von Locarno. Ein Gespräch über Politik, ihr bewegtes Leben – und ihre Vision für die Piazza Grande.
04.08.2024, 13:16 Uhr
«Der Rechtsrutsch macht mir Sorgen»
Frankreich-Stars gegen Rechts
Warum der Mbappé-Alarm so brisant ist
Die politische Lage in Frankreich ist brisant. Jetzt richten sich die Stars der Fussball-Nationalmannschaft vor den Parlamentswahlen an die Wähler und stellen sich gegen das rechts-populistische «Rassemblement National».
20.06.2024, 16:08 Uhr
Mbappé & Co greifen in die Politik ein
Weg vom Macho-Gehabe
Der Rechtspopulismus ist weiblich geworden
Meloni, Le Pen, Weidel: Bei den Rechtspopulisten und -extremisten geben immer mehr Frauen den Ton an. Und seit das so ist, gibts bei den Rechten auch mehr Zulauf. Forscherin Dorit Geva nimmt die Sozialdemokraten in die Pflicht.
05.06.2024, 18:54 Uhr
Der Rechtspopulismus ist weiblich geworden
1234...