Dossier

FDP

Community
Leser zum neuen Bundesrat
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Am Mittwochmorgen sind die Würfel gefallen: Martin Pfister gewinnt die Bundesratswahl mit 134 Stimmen. Die Innerschweizer freuen sich. Was meint die Blick-Community zum Wahlergebnis?
17.03.2025, 13:51 Uhr
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Kommentar
Was für ein Experiment!
Ein Aussenseiter für den härtesten Job der Schweiz
Martin Pfister wurde souverän in den Bundesrat gewählt. Noch vor wenigen Wochen war er in der Schweiz unbekannt. Das sagt Blick zur Wahl.
12.03.2025, 12:38 Uhr
Ein Aussenseiter für den härtesten Job der Schweiz
Mit Video
Im Mäppli griffbereit
Das verrät der Spickzettel von Martin Pfister
Mitte-Bundesratskandidat Martin Pfister ist dieser Tage stets mit Mäppli unterwegs – darin griffbereit: seine Spickzettel. Wir haben versucht, einen Blick darauf zu werfen.
12.03.2025, 09:53 Uhr
Was steht auf Martin Pfisters Spickzettel?
Mit Video
Blick kennt die Gästeliste
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
Die SRG und die Stadt Basel haben rund 250 Politikerinnen und Politiker zum Eurovision Song Contest eingeladen. Blick weiss, wer etwa auf der Gästeliste steht.
11.03.2025, 19:54 Uhr
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
«Mottiger Marx-Murks»
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Der Nationalrat diskutiert intensiv über die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative, ohne eine Entscheidung zu treffen. Bürgerliche lehnen das Begehren ab, während die Linke einen Gegenvorschlag einbringen möchte. Eine Mehrheit für die Initiative zeichnet sich nicht ab.
05.03.2025, 20:27 Uhr
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Trotz Milliardenboni
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Die UBS will strengere Eigenkapitalvorgaben abwenden und sucht Unterstützung bei Industrie- und Gewerbeverbänden. Doch die Grossbank hat ein Problem.
02.03.2025, 12:43 Uhr
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Wahlen im Wallis
Franziska Biner deklassiert Darbellay und zieht in die Regierung ein
Der Kanton Wallis wählte am Sonntag Regierung und Parlament. Im Staatsrat übertrumpft Mitte-Kandidatin Franziska Biner alle. Im Parlament verlieren besonders die Grünen.
03.03.2025, 14:09 Uhr
Grüne verlieren – SVP und Mitte sind die grossen Sieger
VBS schaltet Anwalt ein
Das Leck war ein Löchersieb
Es brodelt in Bern: Dass die Rücktritte von Armeechef Süssli und Nachrichtendienstchef Dussey vorzeitig bekannt geworden sind, schlägt hohe Wellen. Misstrauen und Missgunst regieren. Das Protokoll einer turbulenten Woche.
01.03.2025, 10:02 Uhr
Das Leck war ein Löchersieb
Interview
«Stellen Sie sich vor»
Alt Bundesrat Couchepin teilt gegen «Kä-Luscht-Syndrom» bei Mitte aus
Im Bundesrat galt Pascal Couchepin als Alphatier, das gern aneckte. Dass es der Mitte-Partei so schwerfällt, einen Nachfolger für Bundesrätin Viola Amherd zu finden, amüsiert den FDP-Doyen. Er sagt, es gebe einen Grund für dieses Desinteresse.
27.02.2025, 20:12 Uhr
«Stellen Sie sich vor, ich hätte gesagt, ich könne nicht Bundesrat werden, weil...»
Aufgrund von Doppelrolle
FDP-Politiker Leutenegger kandidiert 2026 nicht mehr
Der frühere Nationalrat und heutige Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger tritt 2026 nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Grund nennt er seine Doppelrolle als Mitglied der Stadtregierung und Präsident der Zürcher Kantonalpartei der Freisinnigen.
26.02.2025, 08:30 Uhr
FDP-Politiker Leutenegger kandidiert 2026 nicht mehr
1...181920