Dossier

Facebook

5 Euro für 50 Meter Weg
Südtiroler Bauer stellt auf Wanderweg Drehkreuz auf – und macht Kasse
In Südtirol erhebt kurzzeitig ein Bauer einen Wegzoll für Wanderer. Für 50 Meter Weg verlangt er 5 Euro, aus Protest gegen Massentourismus. Die Gemeinde prüft rechtliche Schritte gegen das umstrittene Drehkreuz. In Iseltwald BE macht man mit einem Kreuz viel Geld.
10.07.2025, 19:09 Uhr
Südtiroler Bauer stellt auf Wanderweg Drehkreuz auf – und macht Kasse
Mit Video
Überschwemmungen in den USA
Neue Flut tötet zwei Kinder (†4, †7)
Dramatische Szenen im US-Bundesstaat New Mexico: Ein Fluss schwoll auf Rekordhöhe an und forderte drei Todesopfer – darunter zwei kleine Kinder.
09.07.2025, 17:31 Uhr
Neue Flut tötet in den USA zwei Kinder (†4, †7)
Prävention wird vernachlässigt
Forschende warnen vor drastischem Anstieg von Magenkrebs
Magenkrebs könnte in der Zukunft eine globale Gesundheitskrise auslösen. Prävention und Früherkennung sind entscheidend, werden aber vernachlässigt.
10.07.2025, 11:55 Uhr
Forschende warnen vor drastischem Anstieg von Magenkrebs
«Kein sicherer Betrieb»
Behörden schliessen Rodelbahn Heimwehfluh
Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland gibt es erste Konsequenzen. Die Behörden führten am Mittwoch eine Sonderinspektion durch. Das Ergebnis: mangelhaft.
09.07.2025, 15:39 Uhr
Behörden schliessen Rodelbahn Heimwehfluh
Mit Video
«Drei Nüsse für Aschenbrödel»
Prinz-Darsteller Pavel Travnicek erleidet Herzinfarkt
Der tschechische Schauspieler Pavel Travnicek (74) musste sich einer Notoperation am Herzen unterziehen. Seine Frau Monika (39) bestätigte den kardiologischen Eingriff, wollte aber nicht näher auf die beängstigenden Momente eingehen.
09.07.2025, 08:48 Uhr
Pavel Travnicek erleidet plötzlichen Herzkolaps
Pruntrut als Vorbild
Badiverbot für Ausländer begeistert die AfD
In Deutschland schwärmt man vom harten Durchgreifen in der Badi Pruntrut im Kanton Jura. Allen voran die AfD. Sie will sich jetzt dem Thema annehmen – ganz nach dem Schweizer Vorbild.
09.07.2025, 09:50 Uhr
AfD liebäugelt mit Badi-Verbot für Ausländer
Mit Video
Blick in die Vergangenheit
Auf diesen Schweizer Rodelbahnen starben bereits Menschen
Tödliche Unfälle überschatten die eigentlich beliebten Rodelbahnen in den Schweizer Alpen. Nach dem jüngsten Vorfall auf der Heimwehfluh bei Interlaken treten weitere tragische Ereignisse der letzten Jahre erneut in den Fokus.
08.07.2025, 22:25 Uhr
Marco (†35) ist nicht der erste Heimwehfluh-Tote
Mit Video
Trotz Millionen-Abschreiber
Abtretender Kantonalbank-Chef muss nicht um Bonus fürchten
Die Basellandschaftliche Kantonalbank steckt im Radicant-Chaos: 105,5 Millionen Franken musste sie auf ihre Digitalbank-Tochter abschreiben. Die Folge: Drei Bankenchefs gehen, darunter der CEO John Häfelfinger – wohl mit Millionen-Lohn.
08.07.2025, 13:57 Uhr
Abtretender Kantonalbank-Chef muss nicht um Bonus fürchten
Todesfall in Interlaken BE
Untersuchung an Rodelbahn soll Klarheit bringen
Nach einem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland laufen die Ermittlungen weiter. Die Kantonspolizei Bern und das Interkantonale Konkordat für Seilbahnen und Skilifte (IKSS) führen technische Untersuchungen durch.
08.07.2025, 13:09 Uhr
Technische Untersuchung an Rodelbahn soll Klarheit bringen
Präsentiert von
Hinter jedem Klick kann Tierleid stecken
Unseriöser Welpenhandel auf sozialen Medien boomt
Hinter jedem Klick kann Tierleid stecken
Hundebilder in sozialen Netzwerken täuschen oft über die grausame Realität hinweg: Viele Welpen stammen aus unseriösen Zuchten und leiden unter miserablen Bedingungen. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten ruft Meta dazu auf, Verantwortung wahrzunehmen.
07.08.2025, 13:53 Uhr
American-Bulldog-Welpen eines nicht registrierten Züchters werden potenziellen Käufern in einer heruntergekommenen Wohnung in einem britischen Wohngebiet gezeigt.
1...910111213...20
1...1112...