Dossier

Europäischer Gerichtshof

«Grenzen überschritten»
Bundesrat muss EGMR in die Schranken weisen
Der Bundesrat muss – zusammen mit weiteren Staaten – den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof «an seine Kernaufgabe erinnern». Namentlich soll der Gerichtshof keine ideellen Verbandsbeschwerden zulassen dürfen.
06.05.2025, 16:29 Uhr
Bundesrat muss Menschenrechtsgerichtshof in die Schranken weisen
EU-Deal im Blick-Check
Wir vergeben 1 bis 5 Sterne
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Nach neun Monaten und rund 200 Sitzungen ist es endlich so weit: Der neue EU-Deal steht. Wir zeigen, wie viel die Schweiz in Brüssel herausgeholt hat – und wie viele Sterne sie dafür bekommt. Der grosse Blick-Check.
20.12.2024, 20:59 Uhr
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Mit Video
Bei Treffen in Bern
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Die EU zeigt sich flexibel: Beim Treffen mit Aussenminister Cassis in Bern brachte EU-Vizepräsident Sefcovic ein Zugeständnis zur Schutzklausel mit. Die EU-Kommission informierte bereits alle Mitgliedstaaten über die Kompromissbereitschaft.
28.11.2024, 03:36 Uhr
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Reportage
Repressionen in Taliban-Staat
Sie fürchten um ihre Freiheit und ihr Leben
Während die Schweiz erstmals seit Jahren wieder verurteilte Afghanen ausschafft, bleibt die Situation im von den Taliban kontrollierten Land prekär. Besonders gegenüber Frauen nehmen die Repressalien zu. Doch auch ehemalige Soldaten fürchten um ihr Leben.
13.10.2024, 19:13 Uhr
Sie fürchten um ihre Freiheit und ihr Leben
Ausfälle und Verspätungen
Flughafen Genf ist der schlechteste in Europa
Am Flughafen Genf werden im europäischen Vergleich die meisten Flüge gestrichen. Warum Easyjet im Fokus steht und was Passagiere verlangen können.
13.10.2024, 15:14 Uhr
Flughafen Genf ist der schlechteste in Europa
Alt Bundesrat Deiss klagt an
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Kriege erschüttern die Welt, die Schweiz streicht derweil Gelder für die humanitäre Hilfe. Für alt Bundesrat Joseph Deiss ein Affront. Er kritisiert die Doppelmoral der SVP, nimmt seine Mitte-Partei in die Pflicht und fordert mehr Einsatz für den Frieden.
28.09.2024, 13:52 Uhr
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Nein zu EMRK-Kündigung
«Schweiz würde sich auf Stufe von Russland und Belarus stellen»
Der Nationalrat will die Europäische Menschenrechtskonvention nicht kündigen. Er hat am Dienstag einen SVP-Vorstoss abgelehnt – und im Vorfeld für einen Schlagabtausch gesorgt.
25.09.2024, 08:57 Uhr
«Schweiz würde sich auf Stufe von Russland und Belarus stellen»
Erneut verurteilt
Europäischer Gerichtshof rügt Schweiz wegen Wegweisung
Die Schweiz hat mit der Anordnung einer Landesverweisung gegen einen aus Bosnien-Herzegowina stammenden Mann dessen Recht auf Achtung des Familienlebens verletzt. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden.
17.09.2024, 16:07 Uhr
Europäischer Gerichtshof rügt Schweiz wegen Landesverweisung
Rekord-Busse für Google
Europäischer Gerichtshof verdonnert Tech-Riesen zu Milliarden-Zahlung
Google hat vor dem höchsten europäischen Gericht eine endgültige Niederlage kassiert. Der Tech-Riese habe seinem eigenen Preisvergleichsdienst einen unrechtmässigen Vorteil verschafft und so seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, so die Richter am EuGH.
10.09.2024, 10:37 Uhr
Google muss Rekord-Busse bezahlen
«Kein Handlungsbedarf»
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
Der Bundesrat kritisiert das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der Bundesrat stellt sich damit hinter Klimaminister Albert Rösti, der seine Differenzen mit Justizminister Beat Jans zuvor öffentlich ausgetragen hat.
28.08.2024, 17:23 Uhr
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
1...45...