Dossier

Europäischer Gerichtshof

Interview
Ex-Berater John Bolton
«Trump wäre eigentlich gern wie Putin»
Nur wenige kennen Donald Trump (79) so gut wie John R. Bolton (76). Der ehemalige nationale US-Sicherheitsberater hat sich vom Trump-Freund zum Trump-Feind gewandelt. Im Interview sagt er, wie er zum US-Präsidenten steht und er macht der Schweiz im Zollstreit Hoffnung.
20.08.2025, 22:11 Uhr
«Trump wäre eigentlich gern wie Putin»
Mit Video
«Es ist Zeit»
Das ist Melanias Brief an Putin
Die First Lady der USA redet Putin in einem persönlichen Brief ins Gewissen, Frieden zu wagen. In bewegenden Worten schildert Melania Trump die tragische Lage von Kindern. Ohne das Wort «Krieg» zu nennen, fordert sie Mut für den Federstrich – im Dienst der Menschheit.
17.08.2025, 08:05 Uhr
Das ist der Friedensbrief von US-First Lady Melania an Putin
Amtsgeheimnis verletzt
Zürcher «Polizeimodel» verhaftet
Die Polizei, dein Freund und Helfer. Sie nimmt Gewalttäter und Diebinnen fest und schreitet ein, wenn Personen bedroht werden. Aber auch bei der Polizei gibt es Menschen, die es mit der Gesetzestreue nicht ganz so genau nehmen.
18.07.2025, 18:35 Uhr
Zürcher Vorzeigepolizistin verhaftet
EU plant Reform
Verschlechtern sich die Rechte für Fluggäste?
Flug verspätet? Pech gehabt! Neu sollen Airlines erst ab fünf Stunden Wartezeit zahlen müssen. Denn die EU plant eine Reform, die die Rechte für Fluggäste einschränkt. Auch für Schweizer Passagiere hätte dies Auswirkungen.
07.04.2025, 18:05 Uhr
Verschlechtern sich die Rechte für Fluggäste?
Aufatmen in Bundesbern
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz beim Klima
Der Europarat hat Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klimaschutz erkannt. Das Ministerkomitee der Strassburger Staatenorganisation verlangte am Freitag in einer Stellungnahme von der Schweiz eine weitere Berichterstattung.
07.03.2025, 14:39 Uhr
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klima
Abstimmungsticker
Umwelt-Initiative scheitert
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Am 9. Februar wurde über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen abgestimmt. Wie zu erwarten, kam es zu einer schmerzlichen Niederlage. Doch nicht nur dort.
10.02.2025, 09:33 Uhr
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Mit Video
Albanien-Lager
Meloni erleidet mit Asylplan erneute Niederlage vor Gericht
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat erneut eine juristische Niederlage bei ihrem Plan, Migranten in Albanien unterzubringen, erlitten. 43 Männer mussten nach einem Gerichtsurteil wieder nach Italien gebracht werden.
02.02.2025, 11:57 Uhr
Meloni erleidet erneute Niederlage vor Gericht
Exklusiv-Interview
Alain Berset über neuen Job
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Seit 100 Tagen ist Alain Berset Generalsekretär des Europarats. Blick hat ihn in Strassburg besucht. Im Interview spricht er über Gerichtsurteile gegen die Schweiz, wie er den Konflikt in Georgien entschärfen will und was er vom Schutzstatus S für Ukrainer hält.
28.12.2024, 07:32 Uhr
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Landrat BL
Keine Polizei-Quittungen gegen Racial Profiling im Baselbiet
Ein Quittungssystem bei Polizeikontrollen zum Vorbeugen von Racial Profiling ist kein Thema im Baselland. Der Landrat hat am Donnerstag zwar ein entsprechendes Postulat von Ronja Jansen (SP) nach einer lebhaften Debatte überwiesen, doch wieder sogleich abgeschrieben.
29.11.2024, 18:33 Uhr
Keine Polizei-Quittungen gegen Racial Profiling im Baselbiet
Strassburger Urteil
Schweizer Wegweisung eines homosexuellen Iraners war unrechtmässig
Die Schweiz hat mit der ausgesprochenen Ausweisung eines homosexuellen Iraners gegen das Verbot der unmenschlichen Behandlung verstossen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte spricht dem Beschwerdeführer eine Entschädigung von 7000 Euro für seine Kosten zu.
12.11.2024, 17:13 Uhr
Schweizer Wegweisung eines homosexuellen Iraners war unrechtmässig
1234...