Dossier

Europäischer Gerichtshof

Mit Nutzerdaten eingelegt
Beschwerden gegen Meta wegen KI-Training
Der Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu weit.
06.06.2024, 18:01 Uhr
Beschwerden gegen Meta wegen KI-Training mit Nutzerdaten
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Die Entmachtung der Politik
26.05.2024, 08:44 Uhr
Die Entmachtung der Politik
Berner Platte
SVP-Nationalrat Alfred Heer
Totengräberinnen der Menschenrechte
Alfred Heer über den ursprünglichen Sinn der Menschenrechtskonvention.
27.04.2024, 12:02 Uhr
Totengräberinnen der Menschenrechte
Ausnahme für die Schweiz?
Zuckerberg droht mit Facebook-Shutdown
Wegen Streitigkeiten über den Datenschutz warnt Mark Zuckerberg vor einem Facebook- und Instagram-Shutdown in ganz Europa. Europäische Unternehmen zittern vor den Folgen. Für die Schweiz gibt es allerdings – wie so oft – eine Sonderregel.
07.02.2022, 20:01 Uhr
Zuckerberg droht mit Facebook-Shutdown in Europa
Mit Video
Kommentar
Parteien und das EU-Dossier
Schweizer Selbstgespräche
FDP und Mitte fällt es offensichtlich schwer, sich mit der unbequemen Realität auseinander zu setzen.
03.03.2022, 17:42 Uhr
Schweizer Selbstgespräche
Bei Aufenthalt in Sardinien
Kataloniens Ex-Regierungschef Puigdemont verhaftet
Der frühere katalanische Regierungschef Carles Puigdemont ist auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien verhaftet worden. Das schrieb sein Anwalt Gonzalo Boye auf Twitter.
24.09.2021, 08:29 Uhr
ARCHIV - Carles Puigdemont, Mitglied des Europäischen Parlaments, nimmt an einer Pressekonferenz nach einer Plenarsitzung im Europäischen Parlament teil. Foto: Benoit Doppagne/BELGA/dpa
Bestrafung von Richtern
EU beantragt Finanzsanktionen gegen Polen
Die EU-Kommission verschärft mit einem Antrag auf finanzielle Sanktionen gegen Polen ihr Vorgehen gegen die Justizreformen des Landes.
07.09.2021, 13:27 Uhr
ARCHIV - Die EU-Kommission hat beim Europäischen Gerichtshof finanzielle Sanktionen gegen Polen beantragt. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Mord an Bloggerin auf Malta
Gericht weist Klage von Verdächtigem ab
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Klage eines mutmasslichen Drahtziehers des Mords an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia in Teilen abgewiesen.
30.03.2021, 15:59 Uhr
ARCHIV - Kerzen und Blumen stehen im Gedenken vor einem Foto der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia vor dem Justizpalast. Foto: Lena Klimkeit/dpa
Europäischer Gerichtshof
Schweizer Fernsehen muss Kritik hinnehmen
Die Verpflichtung des Schweizer Fernsehens zur Ausstrahlung eines Spots des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) verstiess nicht gegen das Recht auf freie Meinungsäusserung. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg entschieden.
22.12.2020, 10:56 Uhr