Dossier

ETH Zürich

Trotz Top-Studium
Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Maschinenbauer hatten bis vor kurzem quasi eine Jobgarantie. Damit ist es nun vorbei. Auch mit Top-Abschluss und Praxiserfahrung finden viele angehende Ingenieure in der Schweiz derzeit nur schwer eine Stelle.
12.08.2025, 12:00 Uhr
Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Parmelin nach Zollhammer
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebe weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an.
02.08.2025, 19:57 Uhr
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
Ticker
Reaktionen auf Zollhammer
SP-Nussbaumer fordert Kurzarbeit, bis Trump weg ist
Das ist heftig: US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz. Heftig fallen auch die Reaktionen aus Politik und Wirtschaft aus. Blick berichtet laufend.
02.08.2025, 09:26 Uhr
Eric Nussbaumer, SP-Nationalrat.
Mit Video
Es droht der grosse Zollhammer
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Die Weltwirtschaft kämpft mit Verwerfungen. Diese lassen in der Schweiz vorerst keine schwere Rezession erwarten. Nur: Massiv höhere Zölle könnten das ändern.
31.07.2025, 16:20 Uhr
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Stärke 3,2
Erneutes Erdbeben in Mürren BE
Am Montagmittag hat sich in Mürren BE ein Erdbeben der Stärke 4,2 ereignet. Das meldet der Schweizerische Erdbebendienst. Am Dienstagabend kam es an der gleichen Stelle erneut zu einem Erdbeben.
22.07.2025, 18:03 Uhr
Erneutes Erdbeben in Mürren BE
Tauziehen nach Spende
Welche Luzerner Gemeinde krallt sich die Bucherer-Millionen?
Luzerner Gemeinden wetteifern um das geplante ETH-Erdbeobachtungszentrum. Die 100-Millionen-Franken-Investition, gesponsert aus dem Erbe von Uhrenpatron Jörg Bucherer (†87), verspricht etwa 100 Arbeitsplätze. Erste Gespräche finden Ende August statt.
16.07.2025, 20:01 Uhr
Welche Luzerner Gemeinde krallt sich die ETH-Millionen?
Wellenartige Schübe
Forscher enthüllen Geheimnis von Murgängen
Ein Forschungsteam der ETH hat Murgänge im Wallis mit bisher unerreichter Genauigkeit untersucht. Die Studie zeigt dank hochauflösender Messungen ungeklärte Faktoren, die deren Zerstörungskraft bestimmen.
21.07.2025, 17:54 Uhr
Forscher enthüllen Geheimnis von Murgängen
Leerkündigung an Goldküste
«Wir müssen raus, weil man unsere Häuser verlottern liess»
Mehr als 50 Mietparteien an der Zürcher Goldküste haben die Kündigung erhalten. Die Eigentümerin will die zwei Wohnhäuser in Küsnacht ZH sanieren. Die Zahl der Leerkündigungen ist über die Jahre massiv angestiegen. Woran das liegt. Und wer besonders betroffen ist.
16.07.2025, 12:19 Uhr
«Wir müssen raus, weil man unsere Häuser verlottern liess»
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Ex-Nasa-Direktor wird Chef
Bucherer-Stiftung spendet 100 Mio Fr. für ETH-Unwettererkennung
Ein neues Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung entsteht in Luzern, finanziert durch eine 100-Millionen-Spende der Jörg G. Bucherer-Stiftung.
08.07.2025, 20:10 Uhr
Bucherer-Stiftung spendet 100 Millionen Franken für neues ETH-Zentrum
1234...