Dossier

Emmanuel Macron

Debatte um Rechtspopulistin
Frankreichs Premier Bayrou zweifelt an Le Pen-Urteil
Frankreichs Premier François Bayrou äussert Zweifel am Urteil gegen Marine Le Pen. Das Gericht hat die rechtsnationale Politikerin von Wahlen ausgeschlossen.
02.04.2025, 16:10 Uhr
Frankreichs Premier Bayrou zweifelt an Le Pen-Urteil
Mit Video
Nach Hammer-Urteil
Wird sich Le Pen aus der Politik zurückziehen?
Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen ist der Veruntreuung öffentlicher Gelder schuldig gesprochen worden. Die Chefin des Rassemblement National darf nun während fünf Jahren kein politisches Amt mehr ausüben. Wir erklären, was das strenge Urteil bedeutet.
31.03.2025, 19:17 Uhr
Was das Hammer-Urteil gegen Marine Le Pen bedeutet
Mit Video
Abschreckung gegen Putin
Macron zückt Atomkarte
Auf der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine schlägt der französische Präsident Macron eine strategische Debatte über nukleare Abschreckung vor. Russland stelle eine Bedrohung für Europa dar, so Macron. Frankreichs Atomwaffen sollen Verbündete schützen.
06.03.2025, 07:28 Uhr
Macron zückt die Atomkarte
Nach Ukraine-Gipfel in London
Die wichtigsten Köpfe der «Koalition der Willigen»
Eine «Koalition der Willigen» zur Unterstützung der Ukraine formiert sich unter Führung von Grossbritannien und Frankreich. Gemessen an ihren Aussagen könnten vier Personen in dem neuen Bündnis eine Führungsrolle übernehmen.
03.03.2025, 20:34 Uhr
Die wichtigsten Köpfe der «Koalition der Willigen»
500 Milliarden für Hilfe
Trump machte der Ukraine ein unmoralisches Angebot
Donald Trump fordert von der Ukraine grosse Mengen an Rohstoffen für bereits geleistete Militärhilfe. Ein Deal soll kurz vor der Unterzeichung stehen. Die USA haben ihre Forderungen deutlich nach unten korrigiert.
26.02.2025, 10:55 Uhr
So unmoralisch war das erste Trump-Angebot an die Ukraine
Atomwaffen in Deutschland?
Macrons Plan für ein wehrhaftes Europa
Mit Atomwaffen ausgestattete französische Kampfjets könnten laut einem Bericht schon bald in Deutschland stationiert werden. Europa will damit seine Verteidigung stärken – und sich von US-Präsident Donald Trump emanzipieren.
25.02.2025, 19:38 Uhr
Macrons Plan für ein wehrhaftes Europa
Mit Video
Ticker
Macron im Weissen Haus
Trump will «Schlacht» in der Ukraine beenden
Trump führt laut eigenen Angaben weiterhin Gespräche mit Kremlchef Putin über eine wirtschaftliche Zusammenarbeit. Zeitgleich ist Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Weissen Haus zu Gast. Die gemeinsame geplante Medienkonferenz wurde verschoben.
24.02.2025, 22:56 Uhr
Trump will «Schlacht» in der Ukraine beenden
Mit Video
Reaktionen zur Wahl
Trump gratuliert Merz – der schiesst gegen die US-Regierung
International schaute man gespannt auf den Verlauf der Bundestagswahl in Deutschland. Das vorläufige Wahlergebnis steht seit heute fest: CDU-Chef Friedrich Merz geht mit seiner Partei als Sieger hervor, gefolgt von AfD und SPD. Die Reaktionen aus dem Ausland.
25.02.2025, 21:22 Uhr
Trump gratuliert Merz – der schiesst gegen die US-Regierung
Ermittlungen wegen Terror
Mann sticht in Mülhausen (F) auf mehrere Personen ein – ein Todesopfer
Auf einem Markt in Mülhausen hat ein Mann am Samstagnachmittag mehrere Personen mit einem Messer verletzt. Dabei ist eine Person ums Leben gekommen.
23.02.2025, 14:27 Uhr
Mann sticht in Mülhausen (F) auf mehrere Personen ein – ein Todesopfer
Mit Video
Europa unter Druck
Können diese Köpfe die Ukraine retten?
Nun kommt in der Ukraine die Stunde der Europäer, ob sie wollen oder nicht. Wir erklären, welche Rolle Starmer, Macron, Meloni und Merz in der nächsten Zeit spielen müssen, welche Möglichkeiten sie haben – und ob sie den Anforderungen gewachsen sind.
21.02.2025, 20:49 Uhr
Können diese Köpfe die Ukraine retten – und damit auch Europa schützen?
1...1314151617...20
1...1516...