EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Friedrich Merz (CDU) zur Wahl zum Bundeskanzler gratuliert. «Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit», schrieb von der Leyen am Dienstag auf X. «Wir werden uns gemeinsam für ein starkes und wettbewerbsfähigeres Europa einsetzen.» Von der Leyen, die unter Angela Merkel (CDU) zunächst Familien- und später Verteidigungsministerin war, nannte Merz einen «ausgewiesenen Freund und Kenner Europas».
Der Nato-Generalsekretär Mark Rutte betonte unterdessen die wichtige Rolle des neuen Bundeskanzlers innerhalb des Militärbündnisses. «Ihre Führungsstärke wird von entscheidender Bedeutung sein, während wir an unserer Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit arbeiten, um die Sicherheit unser Völker zu gewährleisten», erklärte er auf X.
«Bis morgen, Herr Bundeskanzler»
EU-Ratspräsident António Costa sprach Merz seine «warmen Glückwünsche» zur Wahl aus. «Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit an einer ehrgeizigen gemeinsamen europäischen Agenda», schrieb Costa auf X.
Polens Ministerpräsident Donald Tusk äusserte sich ebenfalls am frühen Abend. «Herzlichen Glückwunsch, Friedrich Merz. Und bis morgen in Warschau, Herr Bundeskanzler», schrieb er auf X.
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat Friedrich Merz (CDU) zur Wahl zum Bundeskanzler gratuliert. «Die Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland ist grundlegend, um die Herausforderungen des aktuellen internationalen Kontexts zu bewältigen», teilte sie mit. Zugleich betonte Meloni, beide Länder könnten auch beim Aufbau gleichberechtigter Partnerschaften mit Afrika sowie «im Kampf gegen irreguläre Migration» eine wichtige Rolle spielen.
Macron appelliert, Selenski hofft
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gratulierte Merz. «Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Amtseinführung, sehr geehrter Herr Merz», schrieb er auf X. Macron verbindet seine Glückwünsche an Friedrich Merz mit einem Appell: «Es liegt an uns, den deutsch-französischen Motor und die deutsch-französischen Reflexe stärker denn je zu machen.» Und weiter: «Es liegt an uns, unsere europäische Agenda der Souveränität, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu beschleunigen.» Merz und Macron treffen sich am Mittwoch. «Wir sehen uns morgen in Paris, um gemeinsam zu arbeiten», so Macron weiter.
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski schrieb zur Wahl von Merz auf X: «Ich gratuliere ihm herzlich zu seiner Wahl zum neuen Bundeskanzler Deutschlands.» Und weiter: «Wir hoffen aufrichtig, dass Deutschland noch stärker wird und wir mehr deutsche Führungsrolle in europäischen und transatlantischen Angelegenheiten erleben.» Die sei besonders wichtig, da die Zukunft Europas auf dem Spiel stehe.