Dossier

Dow Jones

Trumps Geheimplan?
Was du zur grossen Dollar-Krise jetzt wissen musst
Donald Trumps Politik und Rezessionsängste schwächen das Vertrauen in die US-Wirtschaft – und somit auch in den Dollar. Die Weltwährung fällt und fällt gerade. Was dahintersteckt, welche Auswirkungen das auf die Schweizer Wirtschaft und für dich persönlich hat.
03.07.2025, 11:25 Uhr
Was du zur grossen Dollar-Krise jetzt wissen musst
Halbjahres-Analyse
Diese Schweizer Aktien sind die Gewinner und Verlierer
Trotz geopolitischer Risiken herrscht an den Weltbörsen eine freundliche Stimmung. Der Nasdaq 100 erreichte ein neues Rekordhoch, während der SMI langsamer stieg. Zwölf von 21 SMI-Titeln verzeichnen eine positive Halbjahresbilanz. Es gibt aber auch Sorgenkinder.
01.07.2025, 20:44 Uhr
Diese Schweizer Aktien sind die Gewinner und Verlierer
Mit Video
36 Billionen Dollar im Minus!
Riskieren die USA den Schulden-Supergau?
Bei Staatsbankrotten denkt man als Erstes an Griechenland oder Argentinien. Jetzt rückt aber Trumps Schuldenmacherei immer stärker in den Fokus: Die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der Supermacht wachsen. Was steckt dahinter?
30.06.2025, 14:14 Uhr
Riskieren die USA jetzt den Schulden-Supergau?
Preisschock vor Ferien?
Benzin-Preis in den Händen der Mullahs
Kommt es nach dem US-Angriff auf den Iran zur Schliessung der für den Ölhandel wichtigen Strasse von Hormus? Klar ist: Eine Blockade würde die Benzinpreise explodieren lassen – kurz bevor viele mit dem Auto in die Sommerferien fahren.
27.06.2025, 17:49 Uhr
Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen Autofahrer die Zeche an den Zapfsäulen
Experte ordnet ein
Börsen zeigen sich trotz Iran-Krieg erstaunlich stabil
Eigentlich sollte der heutige Montag Investoren und Investorinnen auf der ganzen Welt ordentlich die Laune verderben. Aber sie dürfen aufatmen: Trotz US-Angriffen auf iranische Atomanlagen bleiben die Börsen erstaunlich ruhig. Experten erklären, warum.
27.06.2025, 17:09 Uhr
Börsen zeigen sich trotz Iran-Krieg erstaunlich stabil
Analyse
Zoff vor Fed-Zinsentscheid
Notenbank-Chef Powell steckt wegen Trump in der Zwickmühle
Die US-Notenbank, mit Chef Jerome Powell, befindet am heutigen Mittwochabend über den neuen Leitzins. US-Präsident Donald Trump drängt auf tiefere Zinsen. Dabei ist es gerade seine Politik, die den Zinsentscheid kompliziert macht. Wie entscheidet Powell?
18.06.2025, 15:36 Uhr
Fed-Chef Jerome Powell steckt wegen Trump in der Zins-Zwickmühle
Gewinne prognostiziert
Wie weit klettert der Bitcoin noch nach oben?
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am Montag nahe am Allzeithoch von knapp 112'000 Dollar. In der Branche ist man sich einig: Der aktuelle Höhenflug wird anhalten, der Gipfel ist noch nicht erreicht.
26.05.2025, 15:47 Uhr
Wie weit klettert der Bitcoin noch nach oben?
Leitindex auf Allzeithoch
Vier deutsche Konzerne treiben den Dax zu neuem Rekord
Der deutsche Leitindex Dax überflog am Dienstag erstmals die Marke von 24'000 Punkten – vor allem dank starken Kursgewinnen bei vier Aktien. Die Chancen auf weitere Gewinne sind intakt, aber ein bestimmtes Risiko bleibt.
22.05.2025, 11:29 Uhr
Vier deutsche Konzerne treiben den Dax zu neuem Rekord
Europa great again!
Darum profitieren die Börsen plötzlich von Trumps Zoll-Hammer
Die Aktienmärkte rund um den Globus haben sich nach dem Absturz wegen der US-Zollpolitik überraschend schnell erholt. Was dahintersteckt und wie es für Aktien, Erspartes und die Börse allgemein weitergeht, analysieren drei Anlagechefs von Schweizer Banken.
13.05.2025, 09:14 Uhr
Trump macht Europa great again!
1234...