Dossier

CDU

«Völlig verrückt geworden»
Wars das mit der Freundschaft zwischen Trump und Putin?
Nach dem heftigsten Bombenangriff seit Kriegsbeginn scheint Trump mit Putin zu brechen. Die Frage ist, ob sich der US-Präsident nun definitiv hinter die Ukraine stellt. Eine Analyse.
26.05.2025, 14:40 Uhr
Darum ätzt Trump plötzlich gegen den Kreml-Herrscher
18 Verletzte in Hamburg
Verdächtige Messer-Angreiferin (39) war als psychisch krank bekannt
Am Freitagabend ereignete sich am Hamburger Hauptbahnhof ein Messerangriff, bei dem 18 Menschen verletzt wurden, vier davon lebensgefährlich. Eine 39-jährige Deutsche wurde festgenommen. Die Polizei geht nicht von einer politischen Motivation aus.
24.05.2025, 17:10 Uhr
Verdächtige Messer-Angreiferin (39) war als psychisch krank bekannt
Mit Video
Verschärfte Kontrollen
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Deutschland hat die Asylschraube angezogen und verschärft die Kontrollen an den Grenzen weiter. Die Schweiz reagiert mit Kritik. Migrationsforscher Gerald Knaus hält die Massnahmen für wirkungslos – sie seien reine Symbolpolitik.
22.05.2025, 13:02 Uhr
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Sie wollen 100 Millionen!
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
Ein Tessiner Stromversorger verklagt Deutschland auf 100 Millionen Euro – wegen des Kohleausstiegs, der noch unter Kanzlerin Angela Merkel aufgegleist wurde. Der Fall birgt politischen Zündstoff: Klimaschützer warnen vor einem Präzedenzfall.
20.05.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
Kanzler hat klare Meinung
Merz vermutet hinter AfD-Verbot «Beseitigung von Konkurrenten»
Kanzler Friedrich Merz sieht weiter weder eine Koalition mit der Linken, noch mit der AfD. Darüber, dass die Partei von Weidel und Chrupalla aber verboten werden soll, hat er eine klare Meinung.
16.05.2025, 08:21 Uhr
Merz vermutet hinter AfD-Verbot «Konkurrentenbeseitigung»
Anschläge in Putins Auftrag
Russen-Spion operierte aus Thurgauer Flüchtlingsunterkunft
Polizisten verhafteten drei mutmassliche Kreml-Saboteure. Sie planten Attacken mit Sprengstoffpaketen in Deutschland. Einer von ihnen lebte in Kreuzlingen.
17.05.2025, 17:42 Uhr
Russen-Agent operierte aus Thurgauer Flüchtlingsunterkunft
Einen Prozentpunkt eingebüsst
AfD verliert im Sonntagstrend – Union mit 25 Prozent vorn
Die AfD verliert im aktuellen Sonntagstrend einen Prozentpunkt und fällt auf 24 Prozent zurück. Die Union bleibt mit 25 Prozent stärkste Kraft, während die SPD auf 16 Prozent zulegt.
04.05.2025, 17:30 Uhr
AfD verliert im Sonntagstrend leicht – Union mit 25 Prozent vorn
Datum steht fest
Merz soll am 6. Mai zum deutschen Kanzler gewählt werden
Der Chef der deutschen Christdemokraten, Friedrich Merz, soll am 6. Mai vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt werden. Das teilte der Bundestag mit. Voraussetzung ist die Zustimmung von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag.
14.04.2025, 14:14 Uhr
Merz soll am 6. Mai zum deutschen Kanzler gewählt werden
Analyse
Neue Regierung
«Geht es Deutschland gut, geht es auch der Schweiz gut»
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Von der Schweiz ist darin zwar nicht die Rede, aber sie wird den Machtwechsel in Deutschland zu spüren bekommen – vor allem positiv. Aber nicht nur.
12.04.2025, 18:55 Uhr
Neue Regierung in Berlin ist ein Glücksfall für die Schweiz
Merkel über Merz
«Er hat absoluten Willen zur Macht»
In einem Interview spricht die ehemalige deutsche Kanzlerin über ihre Beziehung zum Kanzler in spe, Friedrich Merz. Dabei attestiert Merkel ihrem ehemaligen Kollegen einen «absoluten Willen» zur Macht.
11.04.2025, 15:55 Uhr
«Er hat absoluten Willen zur Macht»
1...89101112...20
1...1011...