Dossier

Cabernet Sauvignon

Lachen mit farbigen Zähnen
Wenn Rotwein blau macht
Der Abend war schön und der Rotwein süffig. Gut gelaunt lächelst du deine Mitmenschen an. Doch das kommt weniger gut an als gedacht. Der Kontrollblick in den Spiegel lässt dich schaudern: Die Zähne sind verfärbt und Lippen wie Zunge sind ungesund blau. Was ist da los?
01.11.2024, 11:09 Uhr
Wenn Rotwein blau macht
Präsentiert von
Wein, Würstli, Wow!
Die besten Flaschen für einen entspannten BBQ-Abend
Wein, Würstli, Wow!
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt auch die Grillsaison. Doch welche Weine passen perfekt zu Steak, Fisch und Salat? Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, welche edlen Tropfen Ihre nächste Grillparty bereichern werden.
17.07.2024, 11:19 Uhr
Wein, Würstli, Wow!
Neue alte Weinwelt
«China ist über das Stadium des Nachmachens hinaus»
Lenz Maria Moser hat durch seine Pionierarbeit und seinen unermüdlichen Einsatz bewiesen, dass China nicht nur ein bedeutender Spieler auf dem globalen Weinmarkt ist, sondern auch ein ernst zu nehmender Produzent von Spitzenweinen.
13.07.2024, 13:52 Uhr
«China ist über das Stadium des Nachmachens hinaus»
Master of Wine aus Sizilien
«Nein, Marsala wird nicht aussterben»
Seit Februar 2024 ist Pietro Russo (38) der dritte Master of Wine Italiens. Er ist der erste, der aus Sizilien kommt und der erste italienische Winemaker, der diesen Titel trägt. Blick traf Pietro Russo in Sizilien.
19.05.2024, 13:59 Uhr
«Nein, Marsala wird nicht aussterben»
Premiumstrategie für Europa?
China greift unseren Weinmarkt mit Billig-Imitaten an
Der chinesische Wein-Konzern Changyu ist im Heimmarkt für billigen Tafelwein bekannt. Jetzt strebt er nach Europa – mit einer Premiumstrategie. Das Ziel: Topweine, die besser als französische Tropfen sind. Dafür hat die Firma ein zweites Bordeaux in die Wüste gebaut.
01.05.2024, 15:31 Uhr
China greift unseren Weinmarkt mit Billig-Imitaten an
Italienische Weinklassiker
Das unterscheidet Chianti von Barolo
Italienische Rotweine haben einen festen Stellenwert in der Schweizer Weinkultur. Ganz vorne mit dabei: Barolo und Chianti.
26.04.2024, 08:15 Uhr
Das unterscheidet Chianti von Barolo
Frisch, fruchtig und glasklar
Weine aus Neuseeland sind besser denn je
Zwei repräsentative Weinverkostungen am New Zealand Winegrowers Tasting in London sowie an der Prowein-Messe in Düsseldorf zeigten neuseeländische Weine von ihrer Sonnenseite. Diese vier Weinbetriebe strahlten am hellsten.
07.04.2024, 14:08 Uhr
Weine aus Neuseeland sind besser denn je
Star-Önologe Michel Rolland
«Die Weinwelt ist voll von grossen Egos»
Wer die Weinwelt besser verstehen will, muss sich früher oder später mit dem einflussreichsten aller Önologen auseinandersetzen. Eine Begegnung mit Michel Rolland.
31.03.2024, 14:24 Uhr
«Die Weinwelt ist voll von grossen Egos»
Degustation in London zeigt
Diese australischen Weine solltest du auf dem Radar haben
Einmal im Jahr stellen zahlreiche australische Weingüter in London ihre neusten Weine vor. Blick war vor Ort und hat vier herausragende Beispiele herausgepickt.
25.02.2024, 15:02 Uhr
Diese australischen Weine solltest du auf dem Radar haben
Blick beantwortet Wein-Fragen
«Was sind meine Ornellaias wert?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema. Peter Zwygart möchte wissen, welchen Wert seine zwei Flaschen Ornellaia 1990 haben und wo er sie gegebenenfalls veräussern kann.
08.02.2024, 14:08 Uhr
«Was sind meine zwei Flaschen Ornellaia 1990 wert?»
1...34567...20
1...56...