Dossier

Bundespräsident

Neue Bundespräsidentin
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
Im Dezember werden im nationalen Parlament neue Präsidenten gewählt – mit jeweiligen Feiern. Nachdem Viola Amherd im vergangenen Jahr mit einem hohen Budget für Aufsehen gesorgt hatte, spart Finanzministerin Karin Keller-Sutter.
28.11.2024, 20:15 Uhr
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
Rumänien
Rechtsaussen-Kandidat geht in Stichwahl um Präsidentenamt
Überraschung in Rumänien: Der prorussische Rechtsaussen-Politiker Calin Georgescu zieht in die Stichwahl um das Präsidentenamt ein. Der parteilose Populist punktete mit antiwestlichen Positionen und ist auf Tiktok erfolgreich.
25.11.2024, 08:36 Uhr
Rechtsaussen-Kandidat geht in Stichwahl um Präsidentenamt
«Wir halten die Freiheit hoch»
Zehntausende feiern in Berlin Mauerfall vor 35 Jahren
Am 35. Jahrestag des Mauerfalls feiert Berlin die Freiheit: mit einer riesigen Installation, einer offiziellen Gedenkfeier und weiteren Veranstaltungen.
10.11.2024, 09:27 Uhr
Zehntausende feiern in Berlin Mauerfall vor 35 Jahren
Alle Antworten zum Ampel-Aus
Das hat es mit der Vertrauensfrage auf sich
Nach dem Rauswurf von FDP-Finanzminister Christian Lindner durch Olaf Scholz verliessen alle FDP-Minister die Regierung. Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zu den potenziellen Neuwahlen.
08.11.2024, 20:20 Uhr
Das hat es mit der Vertrauensfrage auf sich
Deutschland in der Krise
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) will vorerst in einer Minderheitsregierung mit den Grünen weiterregieren. Mitte Januar beabsichtigt er dann, im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen, um den Weg für Neuwahlen freizumachen.
07.11.2024, 14:44 Uhr
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
«Gute Nachricht»
Warum Wirtschafts- experten sich über das Ampel-Aus freuen
Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner. Ökonomen hoffen nun auf einen Neustart.
08.11.2024, 14:53 Uhr
Warum Wirtschaftsexperten sich über das Ampel-Aus freuen
Freihandelsabkommen möglich?
Das bedeutet US-Präsident Trump für die Schweizer Wirtschaft
Kein Champagner, aber verhaltene Freude: Vertreter der Schweizer Wirtschaft sehen in einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps Chancen. Auch eine alte Idee flammte am Mittwochmorgen wieder auf. Blick hat bei den Managern den Puls gefühlt.
06.11.2024, 16:08 Uhr
Das bedeutet Trump als US-Präsident für die Schweizer Wirtschaft
Ende der Ampel-Regierung?
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
Die Zukunft der Ampel-Koalition ist ungewiss. SPD, FDP und Grüne streiten über die Wirtschaftspolitik. Ein Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend könnte über den Fortbestand der Regierung entscheiden.
04.11.2024, 22:39 Uhr
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
Analyse
Experten warnen
Sollen rechtsextreme Parteien mitregieren dürfen?
Rechtspopulisten in der Regierung: Was in Italien, Finnland und den Niederlanden akzeptiert wird, ist in Österreich und Thüringen ein No-Go. Welche Strategie ist besser?
23.10.2024, 20:27 Uhr
Sollen Rechtspopulisten mitregieren dürfen?
Analyse
FPÖ gewinnt Parlamentswahl
Droht Österreich jetzt der Stillstand?
Die Nationalratswahl in Österreich bringen einen historischen Sieg für die FPÖ, aber auch eine grosse Herausforderung: die Regierungsbildung. Keine Partei will mit der FPÖ koalieren, was die politische Lage im Land kompliziert macht. Eine Analyse.
01.10.2024, 14:14 Uhr
Droht Österreich jetzt der Stillstand?
1...678910...20
1...89...