Dossier

Bundesanwaltschaft

Urteil des Bundesgerichts
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Das Bundesgericht hat polizeiliche Massnahmen gegen einen Iraker aufgehoben, der wegen IS-Aktivitäten verurteilt wurde. Grund: Verletzung seines Rechts auf Akteneinsicht.
18.10.2024, 12:49 Uhr
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Neben Hamas
Kommission will auch Hisbollah verbieten
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas und auch die Hisbollah sollen in der Schweiz verboten werden. Das möchte die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats.
11.10.2024, 19:33 Uhr
Kommission will auch Hisbollah verbieten
Wegen Veruntreuung angeklagt
Verfahren gegen früheren Fifa-Funktionär Valcke eingestellt
Die Bundesanwaltschaft stellt ein weiteres Strafverfahren gegen Jérôme Valcke ein. Bereits zum vierten Mal kommt der ehemalige Generalsekretär des Weltfussballverbands Fifa ohne Strafe davon.
11.10.2024, 13:26 Uhr
Verfahren gegen früheren Fifa-Funktionär Valcke eingestellt
unterschriften-bschiss
Schlimme Vermutung
Werden die Unterschriften sogar per Roboter gefälscht?
Wurden Unterschriften für Initiativen und Referenden gar per Roboter gefälscht? Diesen Verdacht äussern Experten.
12.09.2024, 16:07 Uhr
Werden die Unterschriften sogar per Roboter gefälscht?
Bis 20 Jahre Gefängnis drohen
Der Bundesrat verbietet die Hamas
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung das Bundesgesetz über das Verbot der Hamas sowie verwandter Organisationen vorgelegt. Wer die Organisation aus der Schweiz unterstützt, dem drohen künftig happige Strafen.
04.09.2024, 14:29 Uhr
Der Bundesrat verbietet die Hamas
Grosser Überblick
Was bisher über den Unterschriften-Bschiss bekannt ist
Kommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Es geht um gefälschte Unterschriften. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Was bisher bekannt ist.
03.09.2024, 21:01 Uhr
Was bisher über den Unterschriften-Bschiss bekannt ist
Urteil in 1MDB-Prozess
Petrosaudi-Direktor muss sechs Jahre hinter Gitter
In einem spektakulären Gerichtsprozess verurteilte das Bundesstrafgericht am Mittwoch zwei Geschäftsmänner wegen Betrugs und Geldwäscherei. Sie müssen 1,75 Milliarden Dollar an den malaysischen Staatsfonds 1MDB zurückzahlen.
28.08.2024, 22:11 Uhr
Petrosaudi-Direktor muss sechs Jahre hinter Gitter
In Genf überführt
Schweiz verhaftet China-Spion
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen mutmasslichen Spion Chinas. Der Kanadier, der in Genf lebt, sitzt seit mehreren Monaten in Untersuchungshaft. Der Verdacht: Er soll für China Informationen über das nordkoreanische Regime gesammelt haben.
08.08.2024, 09:00 Uhr
Schweiz verhaftet mutmasslichen China-Spion
Wegen Korruption im Kongo
Bundesanwaltschaft verdonnert Glencore zu 152-Mio-Zahlung
Die Bundesanwaltschaft spricht eine happige Busse gegen Glencore aus. Es geht um Bestechungsvorwürfe gegen einen Geschäftspartner. Und um den Kauf einer Beteiligung an einer Minenfirma in der Demokratischen Republik Kongo.
05.08.2024, 22:25 Uhr
Bundesanwaltschaft verdonnert Glencore zu 152-Mio-Zahlung
Bundesanwaltschaft ermittelt
«Ruag-Mitarbeiter könnten tot sein»
Vor zwei Jahren explodierte ein Geschoss bei der Ruag. Eine Strafuntersuchung läuft.
04.08.2024, 09:54 Uhr
«Ruag-Mitarbeiter könnten tot sein»
1...1011121314...20
1...1213...