Dossier

Bundesanwaltschaft

Drei Opfer berichten
Toxische Beziehung – der Narzisst an meiner Seite
Narzissten können andere leicht um den Finger wickeln. Auch Behörden. Drei Menschen erzählen, wie sie sich rundherum betrogen fühlen.
03.01.2025, 17:41 Uhr
Toxische Beziehung – der Narzisst an meiner Seite
Nach Explosionen in Genf
Zwei Brüder wegen Paketbomben-Anschlägen verhaftet
Zwei Männer wurden nach Paketbomben-Explosionen in Genf festgenommen. Ein zwölfjähriges Mädchen wurde bei einer der Vorfälle schwer verletzt. Die Verdächtigen, Brüder, bestreiten alle Vorwürfe.
20.12.2024, 21:26 Uhr
Zwei Brüder wegen Paketbomben-Anschlägen verhaftet
Er war damals Berner Kapo-Chef
Was wusste Bundesanwalt Blättler über das Polizisten-Buch?
Blick-Recherchen zeigen, dass ein Berner Polizist in seinem Buch fragwürdige Polizeipraktiken beschreibt. Vom Buch wusste der damalige Polizeikommandant und heutige Bundesanwalt Stefan Blättler – vom Inhalt distanziert er sich heute.
03.12.2024, 20:15 Uhr
Was wusste Bundesanwalt Blättler über umstrittenes Polizisten-Buch?
Militanter AKW-Gegner
Tessiner Politaktivist Giorgio Bellini ist tot
Der Schweizer Politaktivist Giorgio Bellini ist am vergangenen Samstag im Alter von 79 Jahren in Lugano gestorben. «Traurig verkünden wir den plötzlichen Tod von Giorgio», schrieb Bellinis Familie in einer Todesanzeige im «Corriere del Ticino».
02.12.2024, 21:24 Uhr
Tessiner Politaktivist Giorgio Bellini ist tot
Mysteriöser Diplomaten-Tod
Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?
Ein spektakulärer Auftragsmord und umfassende Undercover-Ermittlungen: 1995 wurde ein ägyptischer Diplomat in Genf erschossen. Zwei Jahrzehnte tappten die Behörden auf der Suche nach dem Täter im Dunkeln. Kurz vor der Verjährung kommt der Fall doch noch vor Gericht.
29.11.2024, 18:45 Uhr
Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?
Festnahme in Deutschland
Ex-Mitarbeiter der US-Streitkräfte hat für China spioniert
Ein Ex-Mitarbeiter der US-Streitkräfte wurde in Frankfurt festgenommen. Er soll versucht haben, sensible Militärinformationen an China weiterzugeben. Die Bundesanwaltschaft durchsuchte seine Wohnung und er wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
07.11.2024, 14:32 Uhr
Ex-Mitarbeiter der US-Streitkräfte hat für China spioniert
Wegen Geldwäscherei angeklagt
Schweizer schmuggelten 830 kg Gold über die Grenze
Die Bundesanwaltschaft hat zwei Schweizer wegen qualifizierter Geldwäscherei angeklagt. Sie sollen 34 Millionen Euro, eine Million Franken und 830 Kilogramm Gold illegal verschoben haben. Die Beschuldigten sind geständig.
07.11.2024, 16:34 Uhr
Schweizer schmuggelten Millionen-Summe und 830 kg Gold über die Grenze
Abgas-Skandal
Bundanwaltschaft stellt Strafverfolgung gegen VW ein
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat das Strafverfahren im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen durch den deutschen Autohersteller VW eingestellt. Dies teilte sie am Donnerstag mit.
31.10.2024, 11:29 Uhr
Bundesanwaltschaft stellt Strafverfolgung gegen VW ein
Verfahren eingestellt
Milliardär Rybolowlew von allen Vorwürfen befreit
Die Bundesanwaltschaft hat das Verfahren gegen den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew eingestellt. Er war beschuldigt worden, den Genfer Kunsthändler Yves Bouvier nach Monaco gelockt zu haben, um ihn festnehmen zu lassen.
22.10.2024, 18:06 Uhr
Milliardär Rybolowlew von allen Vorwürfen befreit
Nach Handgemenge im Bundeshaus
Bundesanwaltschaft prüft Immunitätsaufhebung von SVP-Politikern
Die Bundesanwaltschaft ersucht die Immunitätskommission des Nationalrates um Entscheid betreffend einer möglichen Aufhebung der Immunität der SVP-Nationalräte Thomas Aeschi und Michael Graber. Grund ist das Handgemenge zwischen den beiden und Polizisten im Parlament.
02.10.2024, 13:24 Uhr
Bundesanwaltschaft prüft Immunitätsaufhebung von SVP-Politikern
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...