Dossier

Bundesamt für Strassen

Stadt gegen Land
Auf der Strasse knallts wegen Tempo 30!
Stadt gegen Land, links gegen rechts: Auf Schweizer Strassen wird heftig um Tempo 30 gestritten. Linke Städte wollen die Geschwindigkeit drosseln, bürgerliche Kantonspolitiker wiederum versuchen, die Tempo-30-Offensiven der Städte politisch auszubremsen.
01.07.2025, 22:44 Uhr
Auf den Strassen tobt der Kampf um Tempo 30
Schweizer Automarkt
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Früher fuhr die ganze Schweiz VW oder Opel. Und die Bündner Subaru. Das ist längst nicht mehr so, wie unser Blick in die aktuellen Zulassungsstatistiken der Kantone zeigt. Besonders auffällig ist der schwindende Marktanteil von Volkswagen.
25.02.2025, 16:01 Uhr
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Auf Schweizer Autobahnen
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
Ab dem 1. März ist es auf Schweizer Autobahnen theoretisch möglich, das Steuer aus der Hand zu geben. Voraussetzung dafür ist, dass das Fahrzeug über ein Autopilotsystem der Stufe 3 verfügt.
23.02.2025, 10:41 Uhr
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
Hier wärs bald möglich
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als 3. Spur nutzen
Auf Schweizer Autobahnen stockt der Verkehr regelmässig. Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau will der Bund nun prüfen, Pannenstreifen mit weniger Aufwand als bisher als Fahrspur zu nutzen.
14.02.2025, 16:00 Uhr
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als dritte Spur nutzen
Während EM und ESC
Grosse Sanierungsarbeiten an der Basler Osttangente
Ende März 2025 beginnen im Kanton Basel-Stadt umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Osttangente zwischen dem Schwarzwaldtunnel und der Brücke Bäumlihof. Die 40 Millionen Franken teure Sanierung dauert bis Ende 2026 und führt zu einer neuen Verkehrsführung.
14.02.2025, 13:28 Uhr
Operation am offenen Herzen der Basler Osttangente
Freiburger Verkehrsprojekt
Bundesrat genehmigt Projekt für Autobahnüberdachung
Der Bundesrat gibt grünes Licht für das generelle Projekt, um im Grossraum Freiburg ein Teilstück der Autobahn A12 zu überdecken. Damit soll die Belastung des Siedlungsraums reduziert werden.
12.02.2025, 11:14 Uhr
Bundesrat genehmigt Projekt für Autobahnüberdachung
Ticker
Nach Autobahn-Schlappe
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte prüfen
Wie weiter beim Autobahn- und beim Bahnausbau? Seit Ende November ist dies unklar. Das Volk lehnte nicht nur den Autobahn-Ausbau ab. Es wurde auch bekannt, dass der Bahnausbau massiv mehr kosten soll. Jetzt hat Bundesrat Albert Rösti skizziert, wie es weitergehen soll.
28.01.2025, 21:46 Uhr
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte überprüfen
Mit Video
Piepsende Tempowarnung
Neue EU-Regelung sorgt bei Schweizer Autofahrern für Unmut
Eine neue EU-Regelung nervt auch Schweizer Autofahrer. Denn seit Sommer besitzen auch hierzulande Neuwagen standardmässig einen «intelligenten Geschwindigkeitsassistenten». Und dies, obwohl er eigentlich in der Schweiz nicht nötig wäre.
20.01.2025, 09:48 Uhr
Neue EU-Regelung sorgt bei Schweizer Autofahrern für Unmut
Autofahrer brauchen Geduld
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Eine Verkehrsüberlastung stellt die Geduld von Autofahrerinnen und Autofahrern auf die Probe. Am Freitagnachmittag wuchs der Stau vor dem Gotthard auf zehn Kilometer an.
27.12.2024, 16:06 Uhr
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Wegen Autobahn-Abstimmung
Aufsichtsbeschwerde gegen Bundesamt für Strassen
Zwei Private haben gegen das Bundesamt für Strassen eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Das Bundesamt und Bundesrat Albert Rösti hätten im Abstimmungskampf um den Autobahnausbau mehrfach gegen gesetzliche Vorgaben und den «demokratischen Anstand» verstossen.
20.11.2024, 15:14 Uhr
Aufsichtsbeschwerde gegen Bundesamt für Strassen
1...678910...20
1...89...