Dossier

Bundesamt für Strassen

Pflege, Kontrolle, Kleidung
So seid ihr sicher unterwegs mit dem Velo
Mit dem Velo ist man schnell und flexibel im Strassenverkehr unterwegs. Für eine sichere und angenehme Fahrt gibt es einiges zu beachten.
29.08.2025, 17:48 Uhr
So seid ihr sicher unterwegs mit dem Velo
Elon Musk hat ein Problem
Minus 65 Prozent – Schweizer Tesla-Verkäufe fallen weiter
Auch im dritten Monat 2025 hat Tesla in der Schweiz deutlich weniger Autos verkauft als in der Vorjahresperiode. Und die, die schon auf der Strasse stehen, werden immer häufiger zerstört. Auf Elon Musks X suchen Fans nach den Tätern.
01.04.2025, 11:10 Uhr
Minus 65 Prozent – Schweizer Tesla-Absätze fallen im März ungebremst weiter
Mit Video
Gegen Ausweichverkehr
Uri setzt ab Freitag auf A2 Staumanagement um
Der Kanton Uri will, wie in den Vorjahren, auch diesen Frühling mit diversen Massnahmen der Verkehrslawine Herr werden. Er setze ab kommenden Freitag bis zur Öffnung des Gotthardpasses das bewährte Staumanagement um, teilte die Baudirektion am Dienstag mit.
01.04.2025, 10:49 Uhr
Uri setzt ab Freitag auf A2 Staumanagement um
125er-Töffs für 16-Jährige
«Entscheid ohne Begleitmassnahmen war verantwortungslos»
Das Astra geht über die Bücher: Seit 16-Jährige bis 120 km/h schnelle 125er-Töffs fahren dürfen, haben sich die Unfallzahlen mehr als verdoppelt. Jetzt fordern Fachleute Massnahmen wie zum Beispiel zurück auf Mindestalter 18 oder eine fundiertere Ausbildung.
17.07.2025, 11:31 Uhr
Sind 125er-Töffs zu gefährlich für 16-Jährige?
Gesetze da, Technik nicht
Autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Seit Anfang März dürfen in der Schweiz Autobahnpiloten genutzt, führerlose Fahrzeuge eingesetzt und Autos autonom parkiert werden. Zumindest in der Theorie. Denn für einmal ist der Gesetzgeber schneller als die Industrie, wie unsere konkreten Beispiele zeigen.
05.03.2025, 11:11 Uhr
Die autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Präsentiert von
Die grosse interaktive Auto-Karte
So fährt die Schweiz
Die grosse interaktive Auto-Karte
Statistiken zeigen, wie wichtig der Individualverkehr in der Schweiz ist – unter anderem besitzen mehr als drei Viertel aller Haushalte ein Auto. Eine Quote, die künftig noch steigen könnte – auch aufgrund flexibler Finanzierungsmöglichkeiten.
05.03.2025, 12:15 Uhr
Die grosse interaktive Auto-Karte
Länder heben Tempolimits an
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
In Österreich wird über eine Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen diskutiert – in Tschechien und den Niederlanden ist sie auf gewissen Abschnitten schon bald Realität. In der Schweiz jedoch werden wir den Fuss eher vom Gas nehmen müssen – aus gutem Grund.
21.02.2025, 10:45 Uhr
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Nach Abstimmungs-Schlappe
Bund baut Besucherzentrum bei Autobahn für 4 Millionen
Das Bundesamt für Strassen (Astra) baut für fast vier Millionen Franken ein Besucherzentrum beim Autobahn-Anschluss Wankdorf. Das Astra wolle künftig viel transparenter über Ausbau- und Neubauprojekte informieren, heisst es zur Begründung.
06.02.2025, 19:40 Uhr
Bund baut Besucherzentrum bei Autobahn für 4 Millionen
Recherche
4-Sternetrips auf Staatskosten
Röstis Beamte absolvierten Workshops in Wellness-Hotels
Während der Bund sparen muss, hielten Kaderleute des Bundesamts für Strassen Seminare in 4-Sterne-Hotels ab – und verstiessen damit wohl gegen das Reglement.
26.01.2025, 09:05 Uhr
Albert Röstis Beamte absolvierten Workshops in Wellness-Hotels
1...678910...20
1...89...