Dossier

Bundesamt für Strassen

Schluss mit Wägeli
Megaprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Die Cargo sous terrain ist ins Stocken geraten. Das milliardenteure Prestigeprojekt soll nun noch einmal Fahrt aufnehmen. Der neue CEO Christian Späth setzt dabei auf eine alte Technik. Die autonom fahrenden Container kommen aufs Abstellgleis. Sie sind zu teuer.
25.04.2025, 18:15 Uhr
Milliardenprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Nach Unwettern
Schäden im Misox von 74 Millionen Franken
Das Bündner Südtal Misox rechnet für die Behebung der massiven Unwetterschäden vom Juni mit Kosten von 74,1 Millionen Franken. Das erklärten die Verantwortlichen der Region am Donnerstag vor den Medien in Roveredo GR.
19.12.2024, 10:25 Uhr
Misox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Millionen Franken
Obwohl inzwischen ungültig
250’000 Schweizerinnen und Schweizer tauschen blauen Fahrausweis nicht um
Obwohl der blaue Führerausweis aus Papier seit dem 1. November 2024 nicht mehr gültig ist, haben ihn 250’000 Schweizerinnen und Schweizer noch immer nicht eingetauscht. Die Strassenverkehrsämter wundern sich, die Polizei bleibt gelassen.
16.12.2024, 15:54 Uhr
250’000 Schweizer und Schweizerinnen tauschen blauen Fahrausweis nicht um
Lärm und führerloses Fahren
Was sich 2025 auf den Schweizer Strassen ändert
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm einige Neuerungen im Strassenverkehr. Hier erfährst du, was sich in der Schweiz bis kommenden Juli alles ändert.
17.12.2024, 09:05 Uhr
Das ändert sich 2025 auf den Schweizer Strassen
Zittern vor einem Datum
Bringt Freitag, der 13. wirklich Unglück?
Freitag, der 13. ist ein Unglückstag. So sagt es der Volksmund. Woher kommt die Hysterie und wie viel Wahrheit steckt tatsächlich im Aberglauben?
13.12.2024, 13:25 Uhr
Die Angst vor Freitag, dem 13. bezeichnet man als Paraskavedekatriaphobie.
Eindruck eines «Racheakts»
Pro-Velo-Schweiz-Präsidentin wehrt sich gegen Velo-Abgabe
Die Genfer Grünen-Nationalrätin Delphine Klopfenstein Broggini wird neue Präsidentin von Pro Velo Schweiz. Der Velo-Steuer, die der Bund derzeit in einer Studie prüfen lässt, erteilt sie eine klare Absage.
30.11.2024, 12:20 Uhr
Pro-Velo-Schweiz-Präsidentin wehrt sich gegen Velo-Abgabe
Abstimmung zum Autobahnausbau
Mehr Verkehr oder weniger Stau – Experten sind uneinig
Am Sonntag stimmt die Schweiz über den Ausbau von sechs Autobahn-Engpässen ab. Seit längerem wird von Befürwortern und Gegnern mit harten Bandagen gekämpft. Beide Seiten versuchen ihre Argumente mit passenden Studien und Zahlen zu untermauern.
22.11.2024, 12:10 Uhr
Mehr Verkehr oder weniger Stau – Experten sind uneinig
Pionierprojekt bei Zürich
Erste private Solaranlage an Schweizer Autobahn genehmigt
Durchbruch bei der Solarenergie: Die erste private Anlage an einer Autobahnlärmschutzwand ist genehmigt. Trotz Herausforderungen bei der Verkehrssicherheit wird im Kanton Zürich eine Lösung umgesetzt.
02.12.2024, 15:27 Uhr
Erste private Solaranlage an Schweizer Autobahn genehmigt
Autobahn-Abstimmung
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
Der Chef des Bundesamts für Strassen lässt sich für eine Pro-Autobahn-Kampagne einspannen. Beim Departement von Bundesrat Albert Rösti sieht man kein Problem.
14.11.2024, 11:00 Uhr
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
Abstimmung über Autobahnausbau
Röstis Leute vergaben Millionen-Aufträge an PR-Agenturen
Interne Dokumente zeigen: Das Bundesamt für Strassen (Astra) engagierte teure PR-Profis – mit teils fragwürdigen Resultaten.
10.11.2024, 13:20 Uhr
Röstis Leute vergaben Millionen-Aufträge an externe PR-Agenturen
1...678910...20
1...89...