Dossier

Bundesamt für Strassen

Geroldswiler sauer
«Es war doch klar, dass das keine Waffe war»
Alarmstimmung in Geroldswil ZH: Am Mittwoch spazierte ein 15-Jähriger mit einer vermeintlichen Pistole durch die Gemeinde. Schwer bewaffnete Polizisten rückten aus. Am Ende war klar: Die Knarre war nur eine Imitation. Blick fühlte am Donnerstag den Puls in Geroldswil.
22.05.2025, 16:32 Uhr
«Es war doch klar, dass das keine Waffe war»
Mit Video
Fehlerhafte Airbags
VW und Audi rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück
VW und Audi rufen viele Fahrzeuge zurück. Grund sind fehlerhafte Airbags. Der Rückruf betrifft auch noch andere Marken des Volkswagen-Konzerns. Betroffene Autofahrer in der Schweiz müssen aber nicht selbst aktiv werden.
12.03.2025, 09:52 Uhr
VW und Audi rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück
Präsentiert von
Diese Fragen sollte man sich vor dem Autokauf stellen
Finanzierungsarten im Check
Kredit oder Leasing, was ist besser?
Worauf gilt es zu achten, wenn ein neues Auto ansteht? Welche Finanzierung soll man wählen, falls der Barkauf das Budget übersteigt? Und was kostet ein Auto eigentlich insgesamt? Experte Moreno Rovito und unsere Checkliste verraten dir, was du wissen musst.
10.03.2025, 15:05 Uhr
Diese Fragen sollte man sich vor dem Autokauf stellen
Mit Video
Leserreporter
Die Amag rechtfertigt sich
Ignorierte Airbag-Warnungen führten zur brenzligen Situation
Weil sich ein Leser bei Blick gemeldet hatte, recherchierte die Amag seinen Fall nochmals. Und siehe da: Das Auto des Blick-Lesers ist vom Airbag-Rückruf betroffen. Drei schriftliche Rückrufe wurden von ihm allerdings ignoriert. Dennoch wird der Airbag jetzt ersetzt.
07.03.2025, 07:33 Uhr
Ignorierte Warnungen führten zur brenzligen Situation
Anstieg um rund 9 Prozent
87'000 Fahrer mussten 2024 ihr Billett abgeben
Die Zahl der Ausweisentzüge im Strassenverkehr in der Schweiz ist 2024 um 8,7 Prozent auf 86'995 angestiegen. Stark zugenommen haben im Vorjahresvergleich insbesondere Ausweisentzüge bei Lernfahrenden und der Altersgruppe 75plus.
06.03.2025, 11:35 Uhr
87'000 Fahrer mussten 2024 ihr Billett abgeben
Leser aus Neuenburg hat Angst
Kunde wirft VW vor, sein Leben zu gefährden
Die Geschichte ist alt. Dennoch macht sie einem Blick-Leser und VW-Fahrer aus Neuenburg weiterhin Angst. Er fahre eine tickende Zeitbombe, wirft er der Amag vor. Und versteht nicht, dass die VW-Importeurin seine Panik nicht ernst nimmt.
05.03.2025, 07:55 Uhr
Lebensgefahr durch fehlerhafte Airbags
Fahrerlos unterwegs
Kommen jetzt die Auto-Zombies?
Autopiloten sind in der Schweiz neu erlaubt. Doch wer haftet, wenn ein Unfall passiert – der Autolenker oder der Hersteller?
03.03.2025, 08:49 Uhr
Das musst du zu selbstfahrenden Fahrzeugen wissen
Länder heben Tempolimits an
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
In Österreich wird über eine Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen diskutiert – in Tschechien und den Niederlanden ist sie auf gewissen Abschnitten schon bald Realität. In der Schweiz jedoch werden wir den Fuss eher vom Gas nehmen müssen – aus gutem Grund.
21.02.2025, 10:45 Uhr
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
Nachts nur Tempo 60
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Autobahn
Die Basler Osttangente der A2 darf nachts nur noch mit Tempo 60 befahren werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde eines Anwohnerschaftsvereins gegen das Bundesamt für Strassen Astra gutgeheissen, wie aus dem am Mittwoch freigegebenen Urteil hervorgeht.
12.02.2025, 13:00 Uhr
Anwohnerschaft erstreitet Temporeduktion auf Basler Stadtautobahn
Nach Abstimmungs-Schlappe
Bund baut Besucherzentrum bei Autobahn für 4 Millionen
Das Bundesamt für Strassen (Astra) baut für fast vier Millionen Franken ein Besucherzentrum beim Autobahn-Anschluss Wankdorf. Das Astra wolle künftig viel transparenter über Ausbau- und Neubauprojekte informieren, heisst es zur Begründung.
06.02.2025, 19:40 Uhr
Bund baut Besucherzentrum bei Autobahn für 4 Millionen
1...34567...20
1...56...