Dossier

Bundesamt für Statistik

Bitcoin und Co. im Hoch
Warum Kryptowährungen wieder gefragt sind
Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit über drei Monaten gestiegen. Die Gründe dafür – und wie es mit den Kryptowährungen weitergehen könnte.
12.05.2025, 15:17 Uhr
Warum Kryptowährungen wieder gefragt sind
Nördlicher Kanton voran
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz hat 2023 per Kaiserschnitt geboren, wobei der Anteil seit 2019 leicht gestiegen ist. Besonders hoch ist der Anteil in Schaffhausen mit 41 Prozent. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den häufigsten Kaiserschnitten in Europa.
12.05.2025, 14:56 Uhr
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Keine Inflation mehr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Die Schweizer Inflation geht weiter zurück: Im vergangenen Monat ist die Jahresteuerung auf 0,0 Prozent gesunken. Im Durchschnitt sind die Preise im April also nicht mehr gestiegen. Flüge und Kleider sind trotzdem teurer geworden.
05.05.2025, 09:14 Uhr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Exotenstatus verloren
Schon jeder fünfte Mann arbeitet Teilzeit
Kein Interesse, Vollzeit zu arbeiten, oder als Vater engagiert: Teilzeit gewinnt bei Männern an Beliebtheit. Doch noch immer müssen Einzelne als Pioniere vorangehen.
05.05.2025, 13:35 Uhr
«Ich habe Arbeit noch nie als die Erfüllung vom Leben angesehen»
Falle Schwangerschaft
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
Aufs Abstellgleis gestellt oder einfach hinausgeekelt: Werden Frauen schwanger, erleben sie oft, wie unwillkommen sie an ihrem Arbeitsplatz plötzlich sind. Drei Betroffene berichten.
03.05.2025, 11:20 Uhr
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
Gläserne Bürger?
Bundesrat will Steuerdaten zugänglich machen
Wer darf was über unsere Steuerdaten wissen? Der Bundesrat will sie für Statistik und Forschung zugänglich machen. Doch Parlamentarier wollen das verhindern – und warnen vor dem «gläsernen Bürger». Forscher sind verärgert.
02.05.2025, 10:34 Uhr
Unsere Steuerdaten sollen strikt geheim bleiben
Immobilien-Markt
Preise für Wohneigentum im ersten Quartal erneut gestiegen
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Der entsprechende Index des Bundesamtes für Statistik (BFS) legte in der Periode von Januar bis März 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent auf 121,1 Punkte zu.
02.05.2025, 09:43 Uhr
Preise für Wohneigentum im ersten Quartal erneut gestiegen
Der Lohnrechner zeigts
So viel solltest du verdienen!
Am 1. Mai ist Tag der Arbeit – und gerade jetzt stellt sich die Frage: Welche Löhne sind in welchen Branchen üblich? Ein Online-Lohnrechner zeigt es auf. Der Gewerkschaftsbund will damit Arbeitnehmenden helfen, faire Löhne einzufordern.
01.05.2025, 13:27 Uhr
So viel solltest du verdienen!
Mit Video
So entscheidest du richtig
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
29.04.2025, 10:49 Uhr
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
1...45...