Dossier

Bundesamt für Statistik

Wohnkosten im Vergleich
Mieter zahlen mehr als Eigentümer
Hauseigentümer sollen nicht entlastet werden, sie seien ohnehin bevorteilt, sagten die Verteidiger des Eigenmietwerts. Die Statistik gibt ihnen recht – widerlegt aber auch viele verbreitete Irrtümer.
29.09.2025, 21:09 Uhr
Mieter zahlen mehr als Eigentümer – aber nicht mehr als früher
Leerwohungsziffer sinkt erneut
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Leerwohnungsziffer in der Schweiz sinkt weiter. Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
09.09.2025, 10:11 Uhr
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Tödliches Unglück in Lissabon
Wie sicher sind die Schweizer Standseilbahnen?
Nach dem tragischen Standseilbahn-Unglück in Lissabon stellt sich die Frage nach der Sicherheit in der Schweiz. Experte Reto Canale erklärt gegenüber Blick, wo der Unterschied zur Bahn in Portugal liegt, und warum wir uns keine Sorgen machen müssen.
05.09.2025, 10:13 Uhr
Kann das auch in der Schweiz passieren?
Mit Video
Kanzler Merz lobt Chrampfer
«Wir arbeiten 200 Stunden weniger als die Schweizer!»
Bundeskanzler Friedrich Merz (69) kritisiert die deutsche Arbeitsmoral scharf. In einem grossen Interview ruft er die Deutschen auf, sich ein Vorbild an den Schweizern zu nehmen. Er fordert mehr Produktivität und längere Arbeitszeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln.
02.09.2025, 09:27 Uhr
«Wir arbeiten 200 Stunden weniger als die Schweizer!»
Mit Video
Zinssenkung einfordern
Mieter haben Angst – vor allem bei privaten Vermietern
Wenn der Referenzzinssatz sinkt, sinken in der Regel auch die Mieten. Viele Schweizer haben aber Hemmungen vor ihrem Vermieter. Sie fordern deshalb die Senkungen der Mieten gar nicht erst ein.
01.09.2025, 15:15 Uhr
Mieter haben Angst – vor allem bei privaten Vermietern
Immo-Studie macht Leser hässig
Profitierten die Babyboomer wirklich von Billig-Bauland?
Babyboomer halten an ihren Eigenheimen fest, während junge Familien leer ausgehen. Das zeigt eine neue Raiffeisen-Studie, die für rote Köpfe sorgt. Sind die Jungen heute zu verschwenderisch – oder profitierten die Babyboomer von Billig-Bauland? Blick hat gerechnet.
29.08.2025, 17:45 Uhr
Profitierten die Babyboomer wirklich von Billig-Bauland?
Mit Video
Pflege, Kontrolle, Kleidung
So seid ihr sicher unterwegs mit dem Velo
Mit dem Velo ist man schnell und flexibel im Strassenverkehr unterwegs. Für eine sichere und angenehme Fahrt gibt es einiges zu beachten.
29.08.2025, 17:48 Uhr
So seid ihr sicher unterwegs mit dem Velo
9 Fragen zur neuen Statistik
Welche Vornamen sind über alle Altersklassen am häufigsten?
Emma und Noah bleiben auf Platz 1 der am häufigsten vergebenen Babynamen. Wie sich die Regionen bei der Vornamen-Hitparade unterscheiden und welche Vornamen es in der Gesamtbevölkerung am häufigsten gibt.
28.08.2025, 15:06 Uhr
9 Fragen und Antworten zur Beliebtheit von Vornamen
Mia nicht mehr auf Platz 1
Das sind die beliebtesten Baby-Namen der Schweiz
Viele Eltern tüfteln lange am Vornamen für ihren Nachwuchs, andere setzen aufs Gefühl. Was sind die Trends im abgelaufenen Jahr? Das zeigt die neue Aufstellung des BFS – und die enthüllt einen Namens-Evergreen bei den Buben.
28.08.2025, 10:40 Uhr
Das waren 2024 die beliebtesten Vornamen in der Schweiz
Weniger für Frauen
Lohnunterschied bei Verheirateten grösser als bei Ledigen
Zivilstand, Elternschaft und das Alter wirken sich auf die unterschiedlichen Lohnniveaus von Frauen und Männern aus. 2022 verdienten zum Beispiel verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer. Noch ausgeprägter ist dieser Unterschied, wenn Kinder da sind.
27.08.2025, 12:32 Uhr
Lohnunterschied ist bei Verheirateten grösser als bei Ledigen
1...45...