Dossier

Brüssel

500 Millionen US-Dollar
Nordische Nato-Länder finanzieren US-Waffen für Ukraine
Die nordischen und baltischen Nato-Länder finanzieren gemeinsam neue US-Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine.
13.11.2025, 12:55 Uhr
Nordische Nato-Staaten finanzieren US-Waffen für Ukraine
Drohnenalarm in Belgien
Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Belgien kämpft weiterhin mit unerklärlichen Drohnenüberflügen an kritischen Infrastrukturen. Fünf Drohnen wurden am Sonntagabend über dem Atomkraftwerk Doel in Belgien gesichtet.
11.11.2025, 10:13 Uhr
Unbekannte Flugobjekte tauchen über Atomkraftwerk auf
Schweiz zahlte fürs Auswandern
Steve Jobs' Vorfahren stammen aus dem Aargau
Die Ahnen von Steve Jobs verliessen 1853 das aargauische Dorf Neuenhof – mit Staatsgeld und der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ein Jahrhundert später verstiess die Familie ein uneheliches Kind: den Apple-Gründer, der die Welt prägen sollte.
09.11.2025, 13:53 Uhr
Der iPhone-Erfinder aus dem Aargau
Liveticker
Trump trifft Orban
«Glauben Sie, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann?»
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban trifft heute US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus. Hauptthema ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, wobei Energieimporte aus Russland einen Streitpunkt darstellen.
07.11.2025, 21:46 Uhr
«Glauben Sie, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann?»
130 Tote in Paris
Der unvergessene Schrecken des 13. November 2015
Vor zehn Jahren erschütterten die schlimmsten Anschläge in der Geschichte Frankreichs Paris. 130 Menschen wurden getötet, über 350 verletzt. Dschihadistische Attentäter griffen das Stade de France, Strassencafés und den Konzertsaal Bataclan an.
07.11.2025, 07:26 Uhr
Der unvergessene Schrecken des 13. November 2015
«Verkehr ist eingestellt»
Flughafen Göteborg wegen Drohnen geschlossen
Über dem Flughafen Göteborg wurden am Donnerstagabend Drohnen gesichtet. Aus diesem Grund ist der Flughafen derzeit gesperrt.
06.11.2025, 19:15 Uhr
Flughafen Göteborg wegen Drohnen geschlossen
Flugausfälle auch am Mittwoch
Belgien rätselt über Häufung von Drohnenvorfällen
Belgische Behörden untersuchen mehrere neue Drohnensichtungen an Flughäfen. Betroffen sind auch immer wieder Militäranlagen. Nach Flugausfällen in Brüssel und Lüttich hat die Regierung den Nationalen Sicherheitsrat einberufen.
06.11.2025, 00:53 Uhr
Belgien rätselt über Häufung von Drohnenvorfällen
Analsyse
Zwischen Krieg und Kontrolle
Wird Selenski selbst zum Diktator?
Sie kämpft für Freiheit – und gerät selbst unter Druck: Die Ukraine erhält von der EU Lob und Warnung zugleich. Präsident Selenski steht im Verdacht, im Schatten des Kriegs Macht zu bündeln. Ist er noch Garant der Demokratie – oder bestätigt sich Poroschenkos Warnung?
05.11.2025, 20:45 Uhr
Wird Selenski selbst zum Diktator? Das ist an den Vorwürfen dran
Nach Drohnensichtungen
Flugverkehr in Brüssel weiter eingeschränkt
Der Flugbetrieb am Brussels Airport wurde nach einer Drohnensichtung eingestellt, was zu Flugumleitungen führte. Der Luftraum wurde später wieder geöffnet, doch die Auswirkungen des Vorfalls sind noch unklar. Am Mittwochmorgen gab es immer noch Verspätungen.
05.11.2025, 07:43 Uhr
Flugverkehr in Brüssel weiter eingeschränkt
Müll-Export verbieten
Thurgauer Kehrichtanlage zittert vor EU-Regel
Die Kehrichtanlage in Weinfelden TG verbrennt auch Müll aus dem Ausland. Eine neue EU-Verordnung könnte diesem Deal aber schon bald ein Ende setzen.
04.11.2025, 19:47 Uhr
Neue EU-Regel könnte Thurgauer Kehrichtanlage das Geschäft vermiesen
1234...