Dossier

Birsfelden

Auto-Überwachung in Birsfelden
Französischer Pendler wurde fünfmal erwischt!
Die Gemeinde Birsfelden BL nimmt Rückfragen und Reklamationen bezüglich Durchfahrtsbussen nur noch per E-Mail entgegen. Die Belastung in der Verwaltung ist derzeit «sehr hoch», sagt Martin Schürmann, Leiter der Gemeindeverwaltung, zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
09.10.2025, 18:31 Uhr
Französischer Pendler wurde fünfmal erwischt!
Strafrechtlerin zu Bussen-Flut
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Die Bussenflut in Birsfelden BL spaltet die Meinungen. Während die Gemeinde Millionen einnimmt, warnen Juristen vor möglichen Grundrechtsverletzungen. So viel ist klar: Sollte sich jemand wehren, wird ein Gerichtsurteil zur umstrittenen Massnahme mit Spannung erwartet.
04.10.2025, 20:55 Uhr
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Auto-Überwachung in Birsfelden
Ist der Eingriff in die Grundrechte gerechtfertigt?
Die Baselbieter Gemeinde Birsfelden kassiert durch Durchfahrtskontrollen mit automatischen Kameras Hunderttausende Franken. Doch auf welcher rechtlichen Grundlage erfolgt das Ganze? Blick hat einen Verkehrsrechtler gefragt.
04.10.2025, 17:57 Uhr
Ist der Eingriff in die Grundrechte gerechtfertigt?
Mit Video
Anwohner Birsfelden BL
«Wir fühlen uns wie im Gefängnis!»
Birsfelden BL greift durch: Wer Quartiere in weniger als 15 Minuten durchquert, zahlt 100 Franken. Pro Tag werden bis zu 1000 Autofahrer gebüsst. Die Anwohner sind froh über die Verkehrsreduktion, empfinden die neue Regelung teils aber als Schikane.
04.10.2025, 17:58 Uhr
«Ich wollte meine Mutter spontan besuchen – Busse kassiert!»
Mit Video
Bussen in Birsfelden
«Wir wissen noch nicht, was wir mit diesem Geld machen»
In Birsfelden gibt es seit kurzem eine Bussenflut. Eine automatische Durchfahrtskontrolle spült bis zu 100'000 Franken pro Tag in die Gemeindekasse. Jetzt spricht die zuständige Gemeinderätin.
04.10.2025, 15:17 Uhr
«Wir wissen noch nicht, was wir mit diesem Geld machen»
Mit Video
Täglich 100’000 Fr Bussgeld
Wer weniger als 15 Minuten im Dorf ist, muss blechen
Birsfelden BL greift durch: Wer das Dorf in weniger als 15 Minuten durchquert, zahlt 100 Franken. In der Gemeinde rechnete man mit ungefähr 15 Bussen pro Tag – tatsächlich sind es 1000. So dürften nun täglich rund 100’000 Franken in die Gemeindekasse fliessen.
03.10.2025, 21:26 Uhr
Diese Gemeinde kassiert täglich 100’000 Fr Bussgeld!
Community
Leser zur Durchfahrtskontrolle
«Diese Busse würde ich bis vor das Bundesgericht ziehen»
Der Ausweichverkehr von der Autobahn sorgt oft für Staus in Wohngebieten. In der Baselbieter Gemeinde Birsfelden reagiert man darauf nun mit einer besonderen Massnahme, die in der Blick-Community für Diskussionen sorgt.
02.09.2025, 16:11 Uhr
«Eine solche Busse würde ich bis vor ein Bundesgericht ziehen»
Kampf gegen Ausweichverkehr
Diese Gemeinde scannt jetzt alle Autonummern
Der Ausweichverkehr von der Autobahn führt häufig zu Stau in Quartieren. Die Baselbieter Gemeinde Birsfelden hat jetzt genug davon und geht mittels Kameras dagegen vor. Wer zu wenig lange dort verweilt, wird automatisch gebüsst.
01.09.2025, 19:11 Uhr
Diese Gemeinde scannt jetzt alle vorbeifahrenden Autos
100 Notrufe
Baselbieter Polizei wegen Unwetter im Dauereinsatz
Starke Regenfälle haben am Donnerstagabend im Kanton Baselland zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Ab 18.30 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei rund 100 Notrufe ein, wie diese am Freitag mitteilte.
22.08.2025, 13:23 Uhr
Baselbieter Polizei und Feuerwehr wegen Unwetter im Dauereinsatz
«Heftige Angriffe auf uns»
Jason Brüggers Crowdfunding-Traum für Haus in Italien platzt
Jason Brügger und Mattia Tudisco stoppen ihr Crowdfunding-Projekt für einen Tierhof in Italien. Das Paar gibt persönliche Gründe und starke Widerstände als Ursache an. Die benötigten 350'000 Franken konnten nicht erreicht werden.
12.08.2025, 17:27 Uhr
Der Traum von Jason Brügger ist geplatzt
1234...