Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

Analyse
Künftiger Mitte-Chef
Bregys Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Er ist der einzige Kandidat für die Nachfolge von Gerhard Pfister und damit als neuer Mitte-Präsident gesetzt: Philipp Matthias Bregy. Dabei kommen einige Herausforderungen auf ihn zu.
03.05.2025, 09:07 Uhr
Sein Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Boulevard
Töff-Legende Rossi
Als er mit Krücken auf dem Podest erschien
Willkommen in der bunten Welt des Sports: Eine Fussball-Legende wird 60, und ein Slowene sorgt in der NBA für ein Novum.
20.04.2025, 09:52 Uhr
Als er mit Krücken auf dem Podest erschien
So verlaufen die Fronten
Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
Die Grundzüge und Knackpunkte beim neuen EU-Vertragspaket sind einigermassen klar, die Reaktionen gemischt. Blick erklärt, wie die Fronten verlaufen und wo die Hauptakteure stehen.
21.12.2024, 09:58 Uhr
Das sind die Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
Leitartikel
EU-Deal und CS-PUK
Jetzt kann sich Bern nicht mehr wegducken
Was verbindet CS-PUK und EU-Deal? Was macht die Schweiz aus diesen beiden heissen Eisen? Alle Vor- und Nachteile des EU-Vertrags müssen nun auf den Tisch. Zweitens: Bern darf nicht zuschauen und das nächste Bankendebakel riskieren. Der Blick-Kommentar von Rolf Cavalli.
21.12.2024, 08:16 Uhr
Jetzt ist von der Schweiz doppelte Souveränität gefragt
Analyse
Groteskes Schweigen in Bern
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
Endlose Verhandlungen, monatelanges Schweigen: Der Bundesrat hat die Deutungshoheit über das EU-Abkommen verloren. Jetzt muss er aus der Deckung kommen – und zeigen, ob er das Ruder herumreissen kann. Die Analyse.
19.12.2024, 19:01 Uhr
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
Beitritt Anfang 2025
Rumänien und Bulgarien treten Schengenraum bei
Rumänien und Bulgarien treten ab dem 1. Januar 2025 dem Schengenraum vollständig bei. Somit werden die Kontrollen an den Landgrenzen zu den weiteren Schengenstaaten aufgehoben.
12.12.2024, 11:19 Uhr
Rumänien und Bulgarien treten Schengenraum bei
Trotz Basler Tötungsdelikt
Bundesrat will bei Hafturlaub die Schraube nicht anziehen
Nach dem erneuten Mord eines schizophrenen Täters in Basel fordern Bürgerliche im Parlament strengere Gesetze. Unbegleitete Hafturlaube sollen für gefährliche Straftäter abgeschafft werden. Der Bundesrat dagegen zeigt sich zurückhaltend.
22.11.2024, 17:30 Uhr
Bundesrat will bei Hafturlaub die Schraube nicht anziehen
Kantonale Zentren sind voll
Bundesrat Jans soll sich länger um Asylsuchende kümmern
Die Kantone ächzen unter der Anzahl Flüchtlinge, die sie unterbringen müssen. Nun möchten einige, dass die Flüchtlinge länger vom Bund betreut werden.
08.11.2024, 20:20 Uhr
Bundesrat Jans soll sich länger um Asylsuchende kümmern
Nach Asyl-Brief an Jans
Grünen-Gysin droht mit Strafanzeige
Nationalrätin Greta Gysin, Präsidentin der Staatspolitischen Kommission, ist verärgert über wiederholte Leaks vertraulicher Informationen. Sie erwägt rechtliche Schritte, um die Integrität der Kommissionsarbeit zu schützen.
22.10.2024, 08:51 Uhr
Grünen-Gysin droht wegen Indiskretionen mit Strafanzeige
Situation habe sich gebessert
Bundesrat Beat Jans verteidigt Asylpolitik
Bundesrat Beat Jans verteidigt die Schweizer Asylpolitik und betont, dass die Zahl der Asylgesuche gesunken ist. Das neue 24-Stunden-Verfahren funktioniere gut, und die Sicherheitslage in den Asylzentren habe sich verbessert.
19.10.2024, 02:57 Uhr
Bundesrat Beat Jans verteidigt Schweizer Asylpolitik