Dossier

Basel Stadt

Verbotene Duftstoffe
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Das Basler Kantonslabor hat für 17 Kosmetikprodukte aus Barber-Shops in der Nordwestschweiz ein Verkaufs- und Verwendungsverbot ausgesprochen. Bei insgesamt 31 von 55 untersuchten Proben gab es Beanstandungen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von 56 Prozent.
14.03.2025, 11:16 Uhr
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Mitte gegen FDP
Wer hat bessere Karten für zweiten Bundesratssitz?
Die Mitte hätte gerne einen zweiten Sitz im Bundesrat, wurde aber durch den Murks der letzten Wochen geschwächt. Eigentlich der ideale Zeitpunkt für die FDP, ihren zweiten Sitz durch eine starke Neubesetzung abzusichern.
13.03.2025, 19:11 Uhr
Wer hat bessere Karten für zweiten Bundesratssitz?
Grosser Rat BE
Kanton Bern soll elektronische Einwegzigaretten verbieten
Der Kanton Bern soll den Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten verbieten. Der Grosse Rat hat am Donnerstag eine entsprechende Motion mit 92 zu 49 Stimmen angenommen.
07.03.2025, 15:46 Uhr
Kanton Bern soll elektronische Einwegzigaretten verbieten
Miete, Abos, Reisen
Das ändert sich im März in der Schweiz
Im März gibt es wieder einige Neuerungen. Salt und Sunrise erhöhen die Preise für bestimmte Abos, Mieterinnen und Mieter dürfen hoffen und Fahren mit Autopilot wird unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die wichtigsten Änderungen in der Schweiz im März.
27.02.2025, 06:27 Uhr
Das ändert sich im März in der Schweiz
Regierungsrat BS
Basler Regierung befürwortet Initiative «Zämme in Europa»
Die Regierung von Basel-Stadt spricht sich für die kantonale Volksinitiative «Zämme in Europa» aus. Sie beantragt dem Grossen Rat, das Volksbegehren den Stimmberechtigten mit der Empfehlung auf Annahme vorzulegen, wie die Kantonsexekutive am Mittwoch mitteilte.
26.02.2025, 13:18 Uhr
Basler Regierung befürwortet Initiative «Zämme in Europa»
Schweizer Automarkt
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Früher fuhr die ganze Schweiz VW oder Opel. Und die Bündner Subaru. Das ist längst nicht mehr so, wie unser Blick in die aktuellen Zulassungsstatistiken der Kantone zeigt. Besonders auffällig ist der schwindende Marktanteil von Volkswagen.
25.02.2025, 16:01 Uhr
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Trotz Vertreibungsaktion
Rehe kehren auf Winterthurer Friedhof zurück
Die Vertreibungsaktion der Rehe auf dem Winterthurer Friedhof Rosenberg hatte offensichtlich keinen anhaltenden Effekt: Anfang Woche wurden bereits wieder drei Tiere auf dem Areal gesichtet.
28.02.2025, 12:38 Uhr
Rehe kehren auf Winterthurer Friedhof zurück
Trotz geringer Nachfrage
Kanton Basel-Stadt nimmt 100. Ladestation auf Allmend in Betrieb
Der Bau von Ladestationen auf der Basler Allmend schreitet voran und hat die Halbzeit erreicht. An der Marschalkenstrasse im Bachlettenquartier ist die 100. Ladestation in Betrieb gegangen. Bis Ende 2026 sollen es trotz geringer Nachfrage 200 Ladestationen sein.
24.02.2025, 11:40 Uhr
Kanton Basel-Stadt nimmt 100. Ladestation auf Allmend in Betrieb
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
1...1314151617...20
1...1516...