BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier

BAG

Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Fortpflanzungs-Medizin
Diese Regeln gelten in der Schweiz
Tasha Rumley (42) aus der Westschweiz bekam dank einer Samenspende in Spanien ein Baby. Wie sie reisen viele Schweizerinnen für eine künstliche Befruchtung ins Ausland, weil die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin hierzulande beschränkt sind. Eine Übersicht.
28.03.2025, 20:38 Uhr
Fortpflanzungsmedizin: Diese Regeln gelten in der Schweiz
Spritze alle 6 Monate
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Ein bahnbrechender Wirkstoff rückt der Idee einer HIV-Impfung so nahe wie kein Medikament zuvor. Dass die Euphorie verhalten ist, hat nicht nur mit den hohen Kosten zu tun.
24.03.2025, 12:11 Uhr
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Experte erklärt
In diesen Fällen zahlt die Krankenkasse die Abnehmspritze
Anders als in vielen anderen Ländern übernimmt in der Schweiz die Obligatorische Versicherung die Abnehmspritzen. Dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wann die Versicherung übernimmt und wie streng die Bedingungen sind, erklärt Gesundheitsexperte Andreas Faller.
13.03.2025, 13:43 Uhr
«Einige hätten es mit richtiger Ernährung und Sport auch geschafft»
«In 2 Wochen 8 kg weniger»
Aargauerin Sabrina D. kämpft mit Abnehm-Spritze gegen Kilos
Für übergewichtige Schweizerinnen und Schweizer lautet die Devise: lieber Spritzen als Schwitzen! Zehntausende setzen hierzulande auf die Abnehmspritze oder andere Medikamente. Blick hat mit Betroffenen gesprochen.
13.03.2025, 13:42 Uhr
«Ich nahm in den ersten zwei Wochen acht Kilo ab»
Wann? Wo? Wer?
Das musst du zu den Oscars 2025 wissen
Noch zweimal schlafen, plus vielleicht ein Nap und schon ist es Zeit für die bedeutendste Filmpreis-Verleihung der Welt. Damit du auch ja nichts verpasst und mit deinem Oscar-Wissen auftrumpfen kannst, stattet Blick dich mit den wichtigsten Informationen aus.
03.03.2025, 00:24 Uhr
Das musst du zu den Oscars 2025 wissen
Mit Video
Betonblocker und «Big Bags»
Wie sich Fasnächtler gegen Anschläge rüsten
Fasnachtsveranstalter in der Schweiz reagieren auf potenzielle Terrorgefahr. Wie Besuchende geschützt werden.
27.02.2025, 19:06 Uhr
Wie sich Fasnächtler gegen Terroranschläge rüsten
Durch Zecken übertragen
So viele FSME-Fälle im Januar wie noch nie seit 2013
Die Zeckensaison beginnt offiziell im März, aber milde Temperaturen können die Tierchen schon früher aktivieren. Im Januar wurden bereits mehrere Fälle registriert.
20.02.2025, 15:43 Uhr
So viele FSME-Fälle im Januar wie noch nie seit 2013
Bakterium übersehen
Deutsche kommt mit Grippe ins Spital und stirbt
Schock für eine Familie aus Deutschland: Mit nur 13 Jahren wurde Lilly Keller aus dem Leben gerissen. Zuerst wurde eine Grippe vermutet, doch ihr Zustand verschlechterte sich. Es ging ihr so schlecht, dass schliesslich ihr Herz aufhörte zu schlagen. Aber warum?
20.02.2025, 15:02 Uhr
Deutsche mit Grippe ins Spital gebracht, dann hörte ihr Herz auf zu schlagen
Trotz weniger Fälle
Grippe-Höhepunkt ist noch nicht überschritten
Die Grippewelle in der Schweiz lässt nach. In der vergangenen Woche ist die Zahl der Grippefälle zurückgegangen, wie die am Mittwoch vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlichten Zahlen zeigen. Die Zahl der Arztbesuche steigt weiter an.
13.02.2025, 16:09 Uhr
Grippe-Höhepunkt ist noch nicht überschritten
Anstieg auch in der Schweiz
Schmerzhaft mit Ausfluss – Tripper-Fälle in Europa auf Rekordhoch
Sexuell übertragbare Krankheiten haben in Europa nach einem neusten Bericht markant zugenommen. Unter ihnen: Gonorrhoe oder auch Tripper genannt. Unbehandelt können sowohl Mann als auch Frau unfruchtbar werden.
10.02.2025, 22:53 Uhr
Schmerzhaft mit Ausfluss – Tripper-Fälle in Europa auf Rekordhoch
1...56789...20
1...78...