Dossier

AHV

Neuer Ruhestandsmonitor
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
Die Schweizer sorgen sich um ihren Lebensstandard im Ruhestand. Das zeigt der neue Ruhestandsmonitor von Axa. Bei den Sorgen unterscheiden sich die Generationen.
16.09.2025, 20:56 Uhr
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
Herbstsession
Bregy-Nachfolge
Yvonne Bürgin ist neue Mitte-Fraktionschefin
In Bern tagen derzeit National- und Ständerat. In den drei Sessionswochen haben sie brisante Themen zu diskutieren. Blick berichtet hier über das harte Ringen um Kompromisse und über die wichtigsten Entscheide.
16.09.2025, 16:13 Uhr
Yvonne Bürgin ist neue Mitte-Fraktionschefin
Mit Video
Um AHV aufzupolieren
Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sauer
Trinkgeld wird immer häufiger digital gegeben – und erscheint so in den Bilanzen der Beizen. Der Bundesrat will das ausnutzen und damit die AHV aufstocken. Der Widerstand ist gross.
15.09.2025, 11:40 Uhr
Der Staat will ans Trinkgeld – Gastronomen sind sauer
Einfacher für Versicherte
Bundesrat will Onlineplattform für AHV und IV
Der Bundesrat will die Digitalisierung der ersten Säule verstärken. Die Versicherten sollen künftig AHV-Beiträge online einsehen und Leistungen berechnen können. Eine neue E-Plattform soll bis 2028 eingeführt werden.
12.09.2025, 13:39 Uhr
Für Versicherte soll es einfacher werden
Die 5 drängendsten Fragen
Ist die E-ID ein Einfallstor für Überwachung?
Die Schweiz stimmt am 28. September über die Einführung einer elektronischen Identität ab. Befürworter sehen darin eine sichere Möglichkeit zur digitalen Identifikation, Gegner warnen jedoch vor staatlicher und privater Kontrolle. Was ist da dran? Blick macht den Check.
11.09.2025, 09:29 Uhr
Macht die E-ID die Schweiz wirklich zum Überwachungsstaat?
Mit Video
Neue Studie warnt
Schweizer Pensionskassen gehen Klumpenrisiken ein
Die Vorsorgeeinrichtungen setzen stark auf SMI-Schwergewichte und US-Technologieaktien. Und gehen damit Klumpenrisiken ein, warnt eine neue Studie. Wie gross ist das Problem?
10.09.2025, 14:55 Uhr
Schweizer Pensionskassen gehen laut Studie Klumpenrisiken ein
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Entlassung von Lisa Cook
Richterin stoppt Trumps Angriff auf US-Notenbankerin
Eine US-Bundesrichterin blockiert die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Donald Trump hatte die Ökonomin vor zwei Wochen wegen angeblich falscher Angaben in Hypothekenverträgen entlassen. Es ist ein Rückschlag für Trumps Angriff auf die US-Notenbank.
10.09.2025, 09:38 Uhr
Richterin stoppt Trumps Angriff auf US-Notenbankerin
Präsentiert von
So meistern Frauen neue Lebensphasen
Finanzielle Folgen
So meistern Frauen neue Lebensphasen
Wenn Frauen Teilzeit arbeiten, ein Haus kaufen oder eine Familie gründen, wirkt sich dies in hohem Mass auf ihre finanzielle Situation und auf ihre Vorsorge aus. Wie Finanzwissen helfen kann und weshalb Frauen ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen sollten.
05.09.2025, 08:46 Uhr
So meistern Frauen neue Lebensphasen
Trotz Trumps Zollhammer
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Wegen der US-Strafzölle wird der Ruf nach Reformen lauter. Doch Bundesrat, Parlament, Parteien und das Stimmvolk blockieren sich gegenseitig.
10.09.2025, 10:13 Uhr
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
1234...