Dossier

Afghanistan

Wegen Rückschaffungen
Vier Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz
Vier Angestellte der Taliban-Regierung waren kürzlich in Genf. Sie sollten Straftäter identifizieren, welche die Schweiz nach Afghanistan rückführen will.
22.08.2025, 20:36 Uhr
Vier Taliban-Regierungsbeamte in der Schweiz
Disneyland-Wut bis Lachanfall
Die denkwürdigsten Momente bei US-russischen Gipfeln
Am Freitag wollen sich US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska treffen, um über die Ukraine zu sprechen. Die früheren Gipfel der Staatschefs beider Länder waren geprägt von Höhen und Tiefen – sowie spektakulären Momenten. Ein Überblick.
15.08.2025, 06:35 Uhr
Die denkwürdigsten Momente bei US-russischen Gipfeln
Pfister schlägt Ersatz vor
Drohne oder Kampfjets – wer hat die Nase vorn?
Bundesrat Martin Pfister schlägt vor, weniger F-35-Kampfjets zu kaufen und stattdessen auf bewaffnete Drohnen zu setzen. Die Idee gewinnt angesichts steigender Preise für die Tarnkappenjets an Aktualität. Blick analysiert die Vor- und Nachteile beider Waffensysteme.
14.08.2025, 18:48 Uhr
Die ferngesteuerten Killer sind nur eine bedingte Alternative
Innenminister kündigt an
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt kündigt an, die Grenzkontrollen über den September hinaus zu verlängern. Zudem plant Deutschland weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien, trotz Kritik aus Nachbarstaaten und Sicherheitsbedenken.
07.08.2025, 12:33 Uhr
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Gescheiterte Ausschaffung
Wie ein krimineller Afghane zurück in die Schweiz kam
Seit diesem Jahr kann der Bund keine kriminellen Afghanen mehr ausschaffen. Muss Bundesrat Beat Jans direkt mit den Taliban verhandeln?
27.07.2025, 11:46 Uhr
Wie ein krimineller Afghane zurück in die Schweiz kam
Schweizer kämpfen gegen Minen
Ein falscher Schritt – und das Leben ist vorbei
Der Bedarf an Minenräumung steigt – doch das Geld versiegt. Schweizer Experten stemmen sich gegen die tödliche Entwicklung in Syrien, der Ukraine und anderswo.
27.07.2025, 11:16 Uhr
Ein falscher Schritt – und das Leben ist vorbei
Zahlen vom Juni
Asylgesuche in der Schweiz nehmen um neun Prozent zu
Die Asylgesuche in der Schweiz stiegen im Juni auf 2200 an. Das Staatssekretariat für Migration sieht darin den Beginn des üblichen saisonbedingten Anstiegs. Afghanistan, Eritrea und die Türkei waren die Hauptherkunftsländer.
22.07.2025, 12:37 Uhr
Asylgesuche in der Schweiz nehmen um neun Prozent zu
Treffen in Deutschland
EU-Innenminister wollen härteren Asylkurs
Bei einem Treffen auf der Zugspitze haben Innenminister aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen eine härtere Migrationspolitik gefordert. Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sollen erleichtert werden.
18.07.2025, 17:38 Uhr
EU-Innenminister wollen härteren Asylkurs
Geheimes Asylprogramm
Das steckt hinter dem Afghanen-Eklat in England
Grossbritannien muss wegen eines Datenlecks Tausende Afghanen aufnehmen. Die Daten gelangten in die Hände der Taliban. Die brisante Panne wird nicht ganz billig.
18.07.2025, 14:08 Uhr
Ein Klick, der alles veränderte
Sprachhürden überwunden
38 Flüchtlinge schliessen in Graubünden eine Lehre ab
Im Kanton Graubünden haben 38 junge Geflüchtete aus Ländern wie Afghanistan und Eritrea diesen Sommer erfolgreich eine Berufslehre abgeschlossen. Sie meisterten nicht nur ihre Ausbildung, sondern auch sprachliche Hürden.
18.07.2025, 14:01 Uhr
38 Flüchtlinge schliessen in Graubünden eine Lehre ab
1234...