Dossier

Adrian Gerber

Kein Alkohol, Jobwechsel
Schwinger Gerber musste sein Leben radikal umstellen
Seine Gesundheit zwang Schwinger Christian Gerber zu einigen einschneidenden Veränderungen. Auf dem Stoos zeigte sich der Berner einige Monate später von seiner stärksten Seite.
11.06.2025, 12:14 Uhr
Schwinger Gerber musste sein Leben radikal umstellen
Mit Video
Klartext von Schwing-Legende
Fehlentscheide nerven Innerschweizer nach Stoos-Pleite
Die Berner dominieren das erste Bergfest des Jahres. Für Gesprächsstoff sorgen jedoch mehrere fragwürdige Entscheidungen im ersten Gang. Diese wirbelten den Plan der Innerschweizer durcheinander.
10.06.2025, 16:12 Uhr
Fehlentscheide nerven Innerschweizer nach Stoos-Pleite
Mit Video
Zwei Feste, drei Sieger
Berner Sieg auf dem Stoos – Duo jubelt beim Glarner-Bündner
Auf dem Stoos findet das erste Bergkranzfest der Saison statt. Die Berner drücken ihm den Stempel auf. Derweil feiert beim Glarner-Bündner ein Duo gemeinsam den Festsieg.
09.06.2025, 18:35 Uhr
Berner Sieg auf dem Stoos – Duo jubelt beim Glarner-Bündner
Mit Video
Strafe für Arbeitsscheue
SVP-Asylchef fordert noch mehr Druck auf Ukrainer
In der Schweiz arbeiten weniger Ukrainer als in anderen Ländern. Der Bundesrat will die Erwerbsquote bis Jahresende auf 40 Prozent erhöhen, doch die Hürden sind hoch. Jetzt sorgen geplante Sanktionen und verpflichtende Integrationsmassnahmen für Kritik.
27.10.2024, 17:46 Uhr
SVP-Asylchef fordert noch mehr Druck auf Ukrainer
Interview
Oberster Jobvermittler
Sollen Ukrainer bei McDonald's arbeiten? – «Warum nicht?»
Der Bundesrat will, dass bis Ende Jahr 40 Prozent der Ukrainer einen Job haben. Doch das Ziel scheint in weiter Ferne. Ein Gespräch mit Adrian Gerber, dem Mann, der die Integration vorantreiben soll.
27.10.2024, 10:56 Uhr
Sollen Ukrainer bei McDonald's arbeiten? – «Ja, warum nicht?»
Kürzung der Sozialhilfe
Bundesrat will arbeitsscheue Ukrainer bestrafen
In der Schweiz arbeiten so wenige Ukrainer wie fast nirgends in Europa. Der Bundesrat will deshalb Massnahmen ergreifen. Eine davon lautet: Wer sich nicht integriert, wird sanktioniert.
27.10.2024, 13:34 Uhr
Bundesrat will arbeitsscheue Ukrainer bestrafen
Die Schweiz hinkt hinterher
Warum andernorts mehr ukrainische Flüchtlinge arbeiten
Die Schweiz hinkt bei der Beschäftigung von geflüchteten Ukrainern im Vergleich zu anderen europäischen Staaten hinterher. Doch das hat auch Vorteile, sagen Forscher.
29.07.2024, 17:46 Uhr
Warum andernorts mehr ukrainische Flüchtlinge arbeiten
Damit sie eine Stelle finden
Dieser Mann soll Ukrainerinnen einen Job besorgen
Asylminister Beat Jans hat Massnahmen vorgelegt, wie mehr Geflüchtete aus der Ukraine eine Stelle finden. Er stellte seinen neuen Mann in der Verwaltung vor, der dafür sorgen soll, dass Schweizer Firmen Flüchtlinge anstellen.
09.05.2024, 09:07 Uhr
Dieser Mann soll Ukrainerinnen einen Job besorgen
Mit Video
1234...