Dossier

3+

«Alle wollten Sie heiraten»
Charles trifft ältesten Menschen der Welt
Der britische König Charles III. hat die vermutlich älteste Person der Welt getroffen. Die Seniorin berichtete dem Royal, wie früher «alle Mädchen» für ihn geschwärmt hätten.
21.09.2025, 08:26 Uhr
Charles trifft ältesten Menschen der Welt
Auch Trump wird erwartet
Behörden in Alarmbereitschaft wegen Kirk-Trauerfeier
Anhänger und Weggefährten des erschossenen US-Aktivisten Charlie Kirk kommen am Sonntag bei einer Trauerfeier in Arizona zusammen. Auch US-Präsident Donald Trump wird erwartet. Die Sicherheitsvorkehrungen sind entsprechend hoch.
21.09.2025, 08:42 Uhr
Behörden in Alarmbereitschaft wegen Kirk-Trauerfeier
Mit Video
Bier mit Terrorverdächtigem
Die heiklen Kontakte der Junge-Tat-Chefs
Der Niederländer T. D. sitzt seit August im Gefängnis. Bis zu seiner Verhaftung hielt er in Österreich, Italien und Deutschland engen Kontakt mit Schweizer Rechtsextremen.
20.09.2025, 18:06 Uhr
Junge-Tat-Chefs trafen sich mit Terrorverdächtigem
Von Tschäppät bis Ineichen
Diese Parlamentarier verstarben wie Alfred Heer im Amt
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred «Fredi» Heer ist mit 63 Jahren unerwartet verstorben. Zu Todesfällen von amtierenden Parlamentariern kam es in jeder Legislaturperiode seit der Jahrtausendwende.
20.09.2025, 12:52 Uhr
Auch diese Parlamentarier verstarben im Amt
Mit Video
«Nicht mein Niveau»
José Mourinho stichelt nach Entlassung gegen Ex-Klub
Mit seinem Engagement bei Benfica Lissabon kehrt José Mourinho in sein Heimatland zurück. Noch vor seinem ersten Spiel teilt er gegen Fenerbahce Istanbul aus, wo er Ende August entlassen worden ist.
20.09.2025, 10:25 Uhr
José Mourinho stichelt nach Entlassung gegen Ex-Klub
Mit dem Stromer in die Ferien
Im Süden sind öffentliche Ladestationen dünn gesät
E-Auto-Fahrer aufgepasst: Die Ladeinfrastruktur ist in vielen beliebten Ferienländern noch ungenügend ausgebaut. Wer in den Norden fährt, hat es leichter.
20.09.2025, 09:05 Uhr
Im Süden sind öffentliche Ladestationen dünn gesät
Ex-Wil-Boss zwackte 51 Mio. ab
Millionenbetrug steckt hinter dem Wiler Jahrhundertsieg
Ohne die Millionen von Andreas Hafen hätte es den Jahrhundertsieg des FC Wil gegen St. Gallen nicht gegeben. Reden möchte er nicht. Dafür spricht jener Mann, der die Scherben aufwischen musste, die Hafen hinterlassen hat.
19.09.2025, 22:38 Uhr
Millionenbetrug steckt hinter dem Wiler Jahrhundertsieg
1...7891011...20
1...910...