Darum gehts
- Restaurant Engel in Koblenz AG geschlossen. Gemeinde bedauert die Entscheidung
- Probleme mit Wirtepatent führten zur vorübergehenden Schliessung des einzigen Lokals
- Wirtin übernahm den Engel erst im Mai 2023 nach zweijähriger Arbeit
Das Sonntagsmenu vom Restaurant Engel in Koblenz AG ist noch online: Eine Gemüse-Creme-Suppe, einen gemischten Salat, ein Cordon bleu mit Pommes frites und ein Stück Marronikuchen zum Dessert gabs am 16. November für 42.50 Franken. Morgen Sonntag bleibt der Herd kalt, die Gaststube leer. Gäste mit hungrigem Magen stehen vor verschlossenen Türen. Denn die Gemeinde Koblenz hat den Engel geschlossen, wie das «Badener Tagblatt» berichtet. Per sofort.
Auf ihrer Homepage schreibt die Gemeinde: «Der Gemeinderat bedauert sehr, mitteilen zu müssen, dass das Restaurant Engel per 18. November 2025 den Betrieb einstellen musste.» Die Entscheidung sei dem Gemeinderat schwergefallen. «Die rechtliche Situation liess jedoch letztlich keine andere Möglichkeit zu, nachdem der Gemeinderat alle möglichen Nachfristen ausgeschöpft hatte», heisst es weiter. Aus Gründen des Datenschutzes könne man keine Details zur Schliessung verraten.
Einzige Beiz in der Gemeinde
Das «Badener Tagblatt» weiss, dass es im Engel Probleme mit dem Wirtepatent gab. Ohne ein solches kann im Kanton Aargau die Standortgemeinde eines Restaurants keine Betriebsbewilligung erteilen. Nicoleta Buzila (44), die Wirtin des Engels, wollte sich im Bericht nicht näher dazu äussern. Sie teilte aber mit, dass die Schliessung nur vorübergehend sei.
Buzila hatte den Engel – die einige Beiz in der Aargauer Gemeinde mit knapp 6000 Einwohnern – erst im Mai 2023 übernommen. Zuvor hatte sie zwei Jahre lang im traditionsreichen Gasthaus gearbeitet. Und dann spontan übernommen, als das Lokal Ende März geschlossen wurde. «Ich will unbedingt, dass der Engel offenbleibt», sagte sie damals.
Mehrere Beizenpleiten im Aargau
Das Aus des Engels ist das letzte Kapitel einer ganzen Reihe von Beizenpleiten, die dieses Jahr bisher für Schlagzeilen gesorgt haben. Ebenfalls im Kanton Aargau hat das Restaurant Spedition in Baden AG müssen. Die Lage des Lokals war über Monaten kritisch, schliesslich haben die Betreiber aufgeben müssen. Alle Angestellten haben ihren Job verloren.
Erst vor zwei Wochen hat Wirt Turcan Aslan aufgegeben. Das Vegano in Wohlen AG ist nach fünf Jahren Geschichte. Hohe Mieten haben Aslan zu schaffen gemacht. Und die Folgen eines Unfalls, bei dem ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes AMG ins Restaurant krachte. Weil dabei eine tragende Säule des Gebäudes beschädigt wurde, blieb das Lokal monatelang zu. Jetzt ist es für immer geschlossen.