Darum gehts
- Rekordpreisgeld von über 5 Millionen Dollar bei ATP Finals
- Jannik Sinner gewann 2024 das Turnier ohne Niederlage
- Gesamtpreisgeld des Turniers beträgt 15,5 Millionen Dollar
Bei perfektem Turnier: Rekordpreisgeld von über 5 Millionen
Noch bis zum Sonntag laufen die ATP Finals 2025, das letzte Einzel-Tennisturnier des Jahres. Die beiden Saisondominatoren Carlos Alcaraz und Jannik Sinner stehen wie Alex de Minaur bereits als Halbfinalisten fest. Anders als der Australier hat das Duo bislang jedoch kein Spiel verloren, womit sich beide die Chance wahren, das höchste Preisgeld der Finals-Geschichte einzustreichen. Denn wie bereits 2024 gehts auch dieses Jahr wieder um Millionenbeträge.
| Leistung | Punkte | Preisgeld in USD | Preisgeld in CHF (gerundet) |
| Turniersieg ohne Niederlage | 1500 | 5'071'000 | 4'103'000 |
| Sieg in Final | 500 | 2'367'000 | 1'915'000 |
| Sieg in Halbfinal | 400 | 1'183'500 | 958'000 |
| Sieg in Round Robin | 200 | 396'500 | 321'000 |
| Antrittsgage | / | 331'000 | 268'000 |
Sinner vollbrachte vergangenes Jahr das Kunststück, das Turnier ohne Niederlage zu gewinnen. Diese Glanzleistung brachte ihm fast 4,9 Millionen US-Dollar ein. Heuer würde ihm bei gleicher Leistung sogar noch mehr winken: 5'071'000 Dollar – knapp weniger als die makellose Siegerin Jelena Rybakina bei den WTA Finals. Allein die Teilnahme am Turnier in Turin bringt, sofern alle drei Round-Robin-Runden bestritten werden, 331'000 ein.
Die als sogenannte «Alternate» aufgebotenen beiden Reservespieler erhalten 155'000 Dollar, sofern sie nicht zum Zug kommen. Greifen sie beispielsweise aufgrund einer Verletzung eines gesetzten Spielers doch ein, verändert sich die Gage entsprechend nach oben.
Total 15,5 Millionen Dollar für Einzel und Doppel
Wie bei den Grand Slams wird auch in Turin sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt. Zwar wird bei Letzterem deutlich weniger Geld ausgeschüttet als im Einzelturnier, dennoch reist das siegreiche Duo mit einem mehr als ordentlichen Zustupf aus Italien ab.
| Leistung | Punkte | Preisgeld in USD (pro Team) | Preisgeld in CHF (pro Team, gerundet) |
| Turniersieg ohne Niederlage | 1500 | 959'300 | 775'000 |
| Sieg in Final | 500 | 356'800 | 288'000 |
| Sieg in Halbfinal | 400 | 178'500 | 144'000 |
| Sieg in Round Robin | 200 | 96'600 | 78'000 |
| Antrittsgage | / | 134'200 | 108'000 |
Auch im Doppel ist die Antrittsgage an die Bedingung geknüpft, dass alle drei Gruppenspiele ausgetragen werden. Andernfalls reduziert sich der Betrag. Für die beiden Alternates gibts fixe 51'700 Dollar, je nach Einsatz auch mehr. Unter dem Strich wird am Jahresendturnier ein Gesamtpreisgeld von 15,5 Mio. Dollar verteilt.