Rast und Blanc: «Wir ergänzen uns perfekt»
Weltmeisterin und Shootingstar – sie sind unser neues Ski-Traumduo

Auch wenn sie im Winter getrennte Wege gehen, ergänzen sich Camille Rast und Malorie Blanc perfekt. Das Walliser Duo über ihre besondere Beziehung und ihren steilen Aufstieg.
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
Foto: Benjamin Soland
Ski: Camille Rast und Malorie Blanc unser neues Traumduo

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Publiziert: 11:14 Uhr
|
Aktualisiert: 11:16 Uhr

Zuerst schwitzen sie, dann lachen sie. Und reden über ihre Freundschaft. «Wir haben zwei verschiedene Persönlichkeiten. Aber das passt perfekt», sagt Camille Rast (26). «Wir ergänzen uns ideal.» Malorie Blanc (21) nickt: «Wir hatten immer ein super Verhältnis. Auch Camilles Siege haben sie überhaupt nicht verändert. Sie bleibt auf dem Boden. Ich kann Camille alles fragen, sie inspiriert mich.»

Rast und Blanc verstehen sich – das merkt man sofort. Auch an diesem Traumtag im Stade du Littoral in der Nähe von Auvernier NE, wo sie Konditionstrainer Florian Lorimier im Sommer quält. Sprints auf der Bahn, Sprünge auf der Tribüne. Der frühere Mentor von Didier Cuche (51) weiss, was eine gute Skisaison braucht.

Florian Lorimier ist ihr Konditionstrainer. Er hat immense Erfahrung und paart sein Wissen mit einer feinfühligen Art der Kommunikation. Der Spass soll, wenn immer möglich, Teil des Trainings sein.
Foto: Pius Koller

«Wir trainieren in der Vorbereitung meist individuell, aber einmal pro Woche gemeinsam. Dann ist es einfacher – wir teilen die Schmerzen», schmunzelt Rast. Spielt das Wetter mit, läuft es noch besser. Die rote Tartanbahn motiviert sowieso. Rast betrieb als Kind Leichtathletik. «Ich auch», so Blanc. «Sprint, Hürden und Weitsprung waren meine Lieblingsdisziplinen.»

Im Sommer vereint, im Winter getrennt: Slalom-Champion Camille Rast (links) und Speed-Hoffnung Malorie Blanc beim Kondi-Training.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Die beiden Walliserinnen – Rast stammt aus Vétroz, Blanc aus Ayent – verstehen sich glänzend. Dabei sind sie überhaupt nicht gleich. Rast wirkt nach aussen ruhig und reserviert – besonders im Winter. Blanc dagegen ist offen, lebhaft, kontaktfreudig. Gegensätze ziehen sich an. In der Saison begegnen sich die beiden kaum einmal. Kein Wunder, Rast ist Technikerin und Blanc Speed-Spezialistin. «Wir witzeln manchmal, dass ein Mix aus uns beiden extrem schnell wäre», sagt Rast.

Druck? Rast locker, Blanc weniger

Auch ohne Mix sind beide schnell. Rast feierte letzte Saison zuerst ihr erstes Podest, dann den ersten Sieg, noch einen und schliesslich WM-Gold im Slalom. Auch die Slalom-Kristallkugel hätte sie wohl ohne Verletzung abgeräumt.

Bevor es für die beiden Ski-Asse um das Shooting mit den Ballonen geht, wird geschwitzt.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Und Blanc? Sie versetzte die Skiwelt mit Platz 2 in der Abfahrt von St. Anton (Ö) ins Staunen – es war erst ihr zweiter Start im Weltcup. Ein unerwarteter Komet am Ski-Himmel. «Danach war es schwierig, die Augen und Ohren zu schliessen», erzählt Blanc. Der Druck kam. «Manchmal hörte ich Leute sagen: ‹Dieses Wochenende gab es aber kein Podest.› Darauf war ich nicht vorbereitet.» Blanc musste akzeptieren, dass auch ein 25. Platz in Ordnung ist. «Mental kann ich mich noch verbessern, aber ich bin auf gutem Weg», sagt sie.

Im Stade du Littoral lässt er Rast (links) und Blanc die Stufen der Tribüne hoch- und runterspringen.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Rast ist da weiter. Wie sie an der WM in Saalbach dem Druck standhielt und nach der Führung im ersten Lauf den Sieg heimfuhr, war auch eine Psycho-Meisterleistung. «Ich hatte mehr erreicht, als ich erhofft hatte. Warum also nervös sein?», fragt sie. Auch in die neue Saison geht sie gelassen. «Klar, ich will mehr. Aber der Druck ist kleiner geworden, weil ich viele meiner Ziele erreicht oder übertroffen habe.»

Von den Olympischen Spielen in Cortina (6.–22. Februar) reden beide kaum. Mindestens gleich wertvoll wie Olympia-Gold wäre eine Weltcup-Kristallkugel. Vielleicht sogar mehr. Rast hat das Zeug dazu, Blanc ist Aussenseiterin. «Wenn ich Spass auf den Ski habe, bin ich schnell», sagt Rast. Auch Blanc betont die Wichtigkeit, locker zu bleiben. «Und ich will weiterhin viel lernen.»

Gemeinsam macht das Training mehr Spass. Obwohl Rast und Blanc unterschiedlich sind – auf und neben den Ski –, verstehen sie sich blendend.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Verletzungen machten Probleme – und heute?

Aber wie steht es um ihre Gesundheit? Rast spürt noch die Folgen ihres Sturzes in Sestriere (It) im Februar. «Die Schmerzen an der linken Hüfte kommen und gehen. Es dauert, aber es wird besser», sagt sie. Lorimier erklärt: «Zwischen zwei Muskelgruppen kam es bei ihrem Unfall zu einer Reibung, sehr schmerzhaft. Zweimal mussten wir Flüssigkeit abziehen.»

Camille Rast crasht kurz vor Schluss heftig und schlittert ins Ziel
0:23
Erste Diagnose da:Camille Rast crasht kurz vor Schluss heftig und schlittert ins Ziel

Blanc riss sich im Februar 2024 das Kreuzband. Und heilte danach in Rekordtempo. Dennoch spürte sie gegen Winterende die Belastung im Knie und pausierte. Es lohnte sich. «Mir gehts heute sehr gut», sagt sie.

Rast und Blanc: Die eine tanzt durch die Slalomtore, die andere donnert mit 130 km/h den Hang hinunter. Beides ein Versprechen – auf einen grossen Winter.

10 Fakten über Weltcup-Sensation Malorie Blanc
1:12
Die Walliserin im Fragen-Hagel:10 Fakten über Weltcup-Sensation Malorie Blanc
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen