Verein Olympia 2028 in der Schweiz
Lenka Kölliker als Co-Präsidentin gewählt

Lenka Kölliker wurde zur neuen Co-Präsidentin des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2028 gewählt. Sie folgt auf Urs Lehmann und wird das Amt gemeinsam mit Ruth Wipfli-Steinegger ausüben.
Publiziert: 18:32 Uhr
|
Aktualisiert: 18:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Swiss-Curling-Präsidentin Lenka Kölliker wird Co-Präsidentin beim Verein für Winterspiele in der Schweiz 2028.
Foto: Swisscurling/curling.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Lenka Kölliker (55) ist die neue Co-Präsidentin des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2028. Die Bernerin folgt auf den abtretenden Urs Lehmann (56).

Lenka Kölliker, Präsidentin des Schweizer Curlingverbands (Swiss Curling), wurde am Freitag in Worblaufen von der Generalversammlung gewählt, wie der Verein mitteilt. Sie bildet das Präsidium gemeinsam mit Ruth Wipfli-Steinegger (68). Urs Lehmann hatte das Amt abgegeben, als er CEO des internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS wurde.

«Bestens in der Sport-Community vernetzt»

Die Schweiz befindet sich im privilegierten Dialog mit dem Internationalen Olympischen Komitee für die Austragung der Winterspiele 2038.

Als Direktorin bei KPMG Schweiz verfüge Kölliker «über eine breite berufliche Erfahrung und ist in der Sport-Community bestens vernetzt», heisst es in der Mitteilung. Sie hat zudem eine diplomatische Karriere hinter sich, engagiert sich als Botschafterin von Economiesuisse und ist Mitglied des Vorstands der FDP Frauen des Kantons Bern.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen