«Wir sind wie Brüder»
Ex-FCB-Spieler leidet nach Crash mit Cousin Dettwiler mit

Challenge-League-Profi Yannick Marchand zeigt eine emotionale Geste für den schwer verunfallten Töff-Piloten Noah Dettwiler. Die beiden Spitzensportler sind Cousins. Marchand: «Wir stehen uns extrem nahe.»
Publiziert: 11:59 Uhr
|
Aktualisiert: 12:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Rapperswil-Spieler denkt an die Nummer 55: Yannick Marchand hält unter seinem Trikot eine Botschaft für seinen verunfallten Cousin Noah Dettwiler bereit.
Foto: Zvg

Darum gehts

  • Fussballer Yannick Marchand und Töff-Pilot Noah Dettwiler sind Cousins
  • Das Duo hat eine sehr enge Beziehung trotz unterschiedlicher Sportarten
  • Dettwiler wurde bei einem Unfall in Malaysia schwer verletzt und wiederbelebt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Es ist eine Botschaft, die im Brügglifeld nur Eingeweihte verstehen. Nach dem Challenge-League-Spiel gegen Aarau zeigt Rapperswil-Jona-Spieler Yannick Marchand (25), was auf dem Shirt unter seinen Matchtrikot steht. «#55 Fighter», frei übersetzt: Die Nummer 55 ist ein Kämpfer!

Die Startnummer 55, das ist der schwer verunglückte Töff-Profi Noah Dettwiler (20), der vor eineinhalb Wochen in Malaysia nach einem Horror-Zwischenfall um sein Leben kämpfte. Was kaum jemand weiss: Dettwiler und Marchand sind Cousins. «Wir stehen uns extrem nahe, wir sind wie Brüder», sagt der Challenge-League-Profi zu Blick.

Dettwiler wird auf Aufwärmrunde heftig abgeschossen
0:33
Übler Crash in Malaysia:Dettwiler wird auf Aufwärmrunde heftig abgeschossen

Gegenseitige Besuche bei Rennen und Spielen

Marchand besuchte Dettwiler 2024 beim Barcelona-GP und auch sonst mal am spanischen Wohnort des Töffpiloten. Und auch Dettwiler sah sich schon Spiele des früheren FCB-Juniors an, der es bei Rot-Blau ins Profiteam schaffte, dann mehrmals ausgeliehen wurde und nun via Challenge League zurück in die Super League will.

Dettwilers Mutter Nicole ist ausserdem das Gotti von Marchand, er ist der Sohn ihres Bruders. «Unsere Beziehung war schon immer eng, auch schon als Kinder», sagt Marchand. «Wir hören oder schreiben uns fast täglich und schaffen es auch immer wieder, uns zu treffen, obwohl das mit Noahs Leben in Spanien natürlich schwieriger wurde. Der Spitzensport hat uns zusätzlich verbunden.»

Was für eine sportliche Familie. Marchand durchlief beim FCB die ganze Nachwuchsabteilung und schaffte es bis in die Super League. Während Dettwiler schon als Kind auf kleinen Töffs sass und die Karriereleiter bis in den Grand-Prix-Sport hochkletterte. 

Am vorletzten Sonntag dann der Riesenschock. Dettwiler wird in Sepang von Weltmeister Jose Antonio Rueda mit voller Wucht gerammt und muss wiederbelebt werden. Weil das Moto3-Rennen bereits um 5 Uhr Schweizer Zeit hätte starten sollen, kriegt es Marchand nicht live mit. «Mein Mami hat mich angerufen. Sie hat es von Noahs Mutter erfahren, dass es ernst ist», schildert der Mittelfeldspieler nachdenklich. «Natürlich weiss man, dass Rennsport gefährlich ist. Aber man rechnet dennoch nicht mit einer solchen Nachricht.»

Marchand kämpft im Mannschaftstraining mit den Gedanken

Sein Mannschaftstraining am Tag darauf beschreibt Marchand als enorm schwierig. Noch ist keine Entwarnung aus Malaysia eingetroffen. Wird Yannick Noah jemals wiedersehen? Der Fussballer kriegt diese schlimme Frage nicht aus dem Kopf. «Normalerweise schaltet man im Training von allem ab. Doch diesmal blieb ich im Kopf bei Noah.»

In der Kabine behält Marchand seine Sorgen für sich. Auch als die erlösende Nachricht kommt, dass keine Lebensgefahr mehr besteht. «Ich habe nicht gross darüber geredet. Ein paar Mitspieler wussten aber schon vorher, dass er verwandt mit mir ist.» Erst als Marchand für den Aarau-Trip sein spezielles Leibchen dabei hat und er dann auch noch einen emotionalen Instagram-Post verfasst, wird die enge Beziehung zum Töff-Patienten offensichtlich. 

«Ich habe Noahs Eltern ein Bild vom Leibchen geschickt, damit sie es vorgängig wissen», schildert der Fussballer. Mit Noah direkt hat Marchand bisher aus Rücksicht keinen Kontakt aufgenommen. Aber er freut sich schon jetzt riesig aufs Wiedersehen in der Schweiz. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen