Darum gehts
- Schweizer Nati auf Kurs für die WM-Qualifikation
- 28 Nationen sind bereits für die WM 2026 qualifiziert
- Europa erhält 16 Startplätze, die meisten aller Kontinente
Schweizer Nati vor letztem Schritt
Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden und kein einziges Gegentor: die bisherige Bilanz der laufenden WM-Quali liesst sich äusserst positiv. Weil aber der Kosovo nur drei Punkte hinter der Nati liegt, ist sie vor den beiden letzten Gruppenspielen noch nicht definitiv an der WM. Bereits am Samstag könnte sich dies jedoch ändern, wobei die Rechnung simpel ist: Holt die Mannschaft von Murat Yakin gegen Schweden mehr Punkte als der Kosovo gegen Slowenien, ist das Ding durch.
Andernfalls kommts am nächsten Dienstag in Pristina zu einer Art Finalissima, wobei die Schweiz durch das deutlich bessere Torverhältnis einen entscheidenden Vorteil auf seiner Seite hat. Kurz: Es müsste vieles schief laufen, damit die Nati spätestens am Dienstag nicht über den Gruppensieg jubeln und sich damit zu den 28 bereits qualifizierten Nationen gesellen darf.
28 Nationen aus der ganzen Welt bereits qualifiziert
| Kontinent | Anzahl Startplätze | Bereits qualifiziert |
| Europa | 16 | England |
| Afrika | 9 oder 10* | Marokko, Tunesien, Ägypten, Algerien, Ghana, Kap Verde, Elfenbeinküste, Senegal, Südafrika |
| Asien und Australien | 8 oder 9* | Japan, Iran, Usbekistan, Jordanien, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien |
| Südamerika | 6 oder 7* | Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Kolumbien, Uruguay |
| Nord- und Mittelamerika und Karibik | 6, 7 oder 8* | Mexiko, Kanada, USA (alle Gastgeber) |
| Ozeanien | 1 oder 2* | Neuseeland |
* Die Anzahl Startplätze variiert aufgrund der interkontinentalen Playoffs, über die zwei Tickets vergeben werden
Aus Europa nehmen am erstmals mit 48 Nationen ausgetragenen Turnier 16 Länder und damit so viele wie aus keinem anderen Kontinent teil. In der Gruppenphase werden zwölf Tickets an die jeweiligen Gruppensieger verteilt, weitere vier gibts in den europainternen Playoffs. England hat sich als erstes und bislang einziges Uefa-Mitglied sein Ticket sichern können.
In Afrika, Asien und Australien, Südamerika sowie Ozeanien ist die eigentliche Qualifikation beendet. Dennoch kann über die interkontinentalen Playoffs maximal ein weiteres Land pro entsprechender Region hinzukommen. Von den total sechs Nationen, die an diesen Playoffs teilnehmen, stehen bislang Bolivien und Neukaledonien fest.
Die Qualifikation des Verbands Nord- und Mittelamerika und Karibik läuft hingegen noch auf Hochtouren. Bislang sind einzig die als Gastgeber automatisch am Turnier vertretenen Mexiko, Kanada und USA fix dabei. Mindestens drei weitere Nationen kommen noch hinzu.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | 9 | ||
2 | 4 | 3 | 9 | ||
3 | 4 | 1 | 6 | ||
4 | 4 | -9 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -3 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 6 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -5 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 16 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 5 | 10 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 6 | 10 | 15 | ||
3 | Israel | 7 | -4 | 9 | |
4 | 7 | -10 | 4 | ||
5 | 6 | -22 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 15 | 14 | ||
2 | 7 | 9 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 7 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 18 | 18 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 6 | 0 | 10 | ||
4 | 7 | -9 | 5 | ||
5 | 7 | -12 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -18 | 0 |
