Darum gehts
- FCB verliert gegen YB, Sieglos-Serie im Wankdorf hält an
- Cupfinal in zwei Wochen wieder in Bern gegen Biel
- 19 sieglose Gastspiele des FCB im Wankdorf seit Mai 2016
Es ist eine Horror-Serie, der nicht einmal die Basler Meistersaison ein Ende setzen kann. Seit Mai 2016 wartet der FCB auf einen Auswärtserfolg gegen YB. Nach der 2:6-Abreibung am Sonntagnachmittag sind es nun schon 19 sieglose Gastspiele im Wankdorf.
Am souveränen Basler Titelgewinn ändert die Klatsche nichts mehr. Und trotzdem ärgert sich Anton Kade (21) nach der ersten Pleite nach neun Pflichtspielsiegen in Folge. «Das tut sehr weh. Weil wir das bis auf die letzten zehn Minuten ganz gut gemacht haben. Dann sind wir etwas zerfallen», so der Rechtsaussen. «Dieses Spiel müssen wir möglichst schnell vergessen.»
Die Basler dürften tatsächlich gut beraten sein, nicht allzu lange über ihr Bern-Trauma nachzudenken. Schon in zwei Wochen muss der FCB wieder an den Ort der Sieglosigkeit zurückkehren, wenn es im Cupfinal gegen den Promotion-League-Klub Biel geht.
Angst, dass sich nach der wiederholten Pleite in Bern etwas in den Köpfen seiner Teamkollegen festsetzt, hat Kade aber nicht. «Es lag heute nicht am Platz und auch nicht an YB. Wir haben uns immer wieder selbst in die Bredouille gebracht», so der Deutsche. Dass auch der Cupfinal in Bern stattfindet, spiele darum keine Rolle.
Seinen letzten Titel holte der FCB in Bern
Auch für Fabio Celestini (49) ist das kein Thema. «Es ist ein anderer Gegner, ein anderer Wettbewerb und das Spiel hat eine andere Bedeutung. Es geht um einen Titel und einen Pokal», sagt der FCB-Trainer. «Absolut alles ist anders.» Die Niederlage gegen YB will Celestini ohnehin nicht überbewerten. «Natürlich darf uns das normalerweise nicht passieren. Aber die Spieler sind auch Menschen. Was sie die ganze Saison geleistet haben, ist unglaublich», so der Lausanner.
In zwei Wochen soll mit dem Doublegewinn die Krönung der starken Basler Spielzeit folgen. Und trotz der neunjährigen Wankdorf-Durststrecke in der Liga gibt es auch eine Statistik, die vor dem Cupfinal für den FCB spricht. 2019 holte man sich auf dem Berner Plastikrasen gegen Thun (2:1) den bis vor Kurzem letzten Titel der Klubgeschichte.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 44 | 70 | |
2 | Servette FC | 37 | 9 | 62 | |
3 | BSC Young Boys | 37 | 11 | 60 | |
4 | FC Lugano | 37 | -3 | 53 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 37 | 8 | 52 | |
6 | FC Luzern | 37 | 6 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |