«Im Letzi liess man es laufen – es gibt keine klare Linie»
1:58
Forte über VAR-Entscheid:«Im Letzi liess man es laufen»

Nach wiederholter Schiri-Kritik
Winti-Coach Uli Forte kommt um Sperre herum

Uli Forte wird nach seiner Schiri-Kritik freigesprochen. In Zukunft muss der Winti-Trainer aber besser aufpassen, erklärt der Disziplinarrichter.
Publiziert: 16:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Winterthurs Trainer Uli Forte wird von der Liga freigesprochen.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus

Darum gehts

  • Uli Forte wird nach Kritik am VAR nicht gesperrt
  • Disziplinarrichter warnt Forte vor weiteren ähnlichen Äusserungen
  • Forte wurde im Februar nach Schiri-Schelte für zwei Spiele gesperrt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Uli Forte wird nicht gesperrt. Das hat der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) entschieden. Am Montag wurde ein Verfahren gegen den Winterthur-Coach eröffnet, weil er nach der 2:3-Heimniederlage gegen Sion am Sonntag öffentlich gegen VAR Nico Gianforte schoss. 

«Herr Gianforte hat unser Spiel ein weiteres Mal verpfiffen. Im Letzigrund am Abend zuvor wird alles laufen gelassen, und hier wird das 2:1 zurückgenommen? Das geht nicht. Das ist keine Linie. Wir krampfen die ganze Woche und sind am Ende die, die ohne Punkte dastehen. Es fängt wieder so an, wie es letzte Saison war. Muss ich jetzt wieder Sperren einfangen?», redete sich Forte gegenüber Blue in Rage. Auch gegenüber Blick klang es ähnlich. 

Lukembila übertölpelt Goalie Kapino mit Bogenlampe
4:11
Highlights im Video:Lukembila übertölpelt Goalie Kapino mit Bogenlampe

Um die erwähnte Sperre kommt der Zürcher herum – anders als im Februar. Damals wurde er nach einer verschwörungstheoretisch angehauchten Schiri-Schelte – «wenn die Liga will, dass wir nicht mehr in der Super League sind, dann müssen sie es einfach sagen» – für zwei Spiele gesperrt

Auch diesmal war es knapp: «Die Äusserung des Disziplinarbeklagten liegt an der äussersten Grenze des Tolerierbaren», erklärt der Disziplinarrichter. Bei weiteren kritischen Aussagen müsse Forte von nun an Vorsicht walten lassen, da bei weiteren ähnlichen Vorkommnissen von bewussten Unterstellungen ausgegangen werden könnte. 

«Der VAR ist dauernd auf der Suche nach Fehlern»
2:22
Meier über Schättin-Rot:«Der VAR ist dauernd auf der Suche nach Fehlern»

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos. 

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt